Solved
Kosten trotz Flatrate
8 years ago
Wie kann es denn sein, dass ich für das Ausland Kosten habe obwohl ich eine Auslandsflat bezahle jeden Monat!!!? Ungarn ist explizit in den Ländergruppen aufgeführt, also wie kann das sein!????
992
0
30
Accepted Solutions
All Answers (30)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1406
0
4
Solved
4 years ago
1028
0
3
Accepted Solution
muc80337_2
accepted by
stefaniekonnopka
8 years ago
@stefaniekonnopka
Wenn Du in Ungarn bist (bzw. genauer gesagt wenn Dein Handy in ein ungarisches Netz eingebucht ist) dann kannst Du mit den üblichen Auslandsflatrates kostenlos nach z.B. Ungarn und nach Deutschland telefonieren - ankommend wie abgehend.
Wenn Du in Deutschland bist (genauer: Dein Handy in ein deutsches Netz eingebucht ist) dann ist ein Gespräch nach Ungarn in den üblichen Auslandsflatrates nicht enthalten.
Wenn Du
in Ungarnim EU-Ausland im Grenzgebiet bist und Dein Handy ist ins deutsche Netz eingebucht dann ist das so wie wenn Du in Deutschland bis/Handy ins deutsche Netz eingebucht: Gespräche nach Ungarn in der Regel kostenpflichtig.Bist Du in Grenznähe zu einem Nicht-EU-Land (oder gar dort) und das Handy ist ein dortiges Mobilnetz eingebucht, dann wird das gleich noch deutlich teurer.
Teuer sind insbesondere Urlaubsziele wie z.B. Türkei oder Ägypten.
Die Auslandstelefonate aus dem deutschen Netz in die EU sind allerdings enthalten
2
27
Load 24 older comments
muc80337_2
Answer
from
muc80337_2
8 years ago
@BigWoelfi2
Sicher bin ich mir nur, wenn etwas netzseitig deaktiviert ist. Und dort geht VoLTE und WLAN Call nur gemeinsam.
Und auch die Policy sollte netzseitig vorgegeben sein.
Aber gut, vielen mag die getrennte Einstellung im Smartphone reichen.
Trotz bisweilen schlechter Erfahrungen mit Handy-Implementierungen.
0
BigWoelfi2
Answer
from
muc80337_2
8 years ago
@muc80337_2
Na ja, das seh ich etwas anders.
Man muss ja nicht umsonst diese Optionen am Smartphone zusätzlich aktivieren.
Wenn WLAN-Call deaktiviert ist am Smartphone, sollte es auch nicht funktionieren, denke ich.
Spätestens, wenn beim ersten Anruf dieser Art das WLAN-Call -Zeichen erscheint, weiß man, dass die Deaktivierung keinen Sinn macht.
Allerdings habe ich unter dem LInk von @Gelöschter Nutzer das hier gefunden:
"Im Ausland wird Telefonie über WLAN priorisiert. Das heißt, wenn Sie ins WLAN eingeloggt sind, kommunizieren sie automatisch über WLAN Call."
@Gelöschter Nutzer: Auch, wenn ich WLAN-Call deaktiviere?
0
lejupp
Answer
from
muc80337_2
8 years ago
Da gibst Du dem Netz einen Vertrauensvorschuss den ich ihm nicht gäbe. Ich weiß nicht wie oft meine Drittanbietersperre schon aus dem Kundencenter einfach verschwunden ist. Oder schau wieviele Email-Kunden sich hier beschweren weil ihre Emails nach 90 Tagen weg sind obwohl "nie löschen" eingestellt ist.
Ausserdem kann ich es auf dem Handy viel schneller ein und ausschalten als wenn ich mich erst umständlich mit Username und Passwort irgendwo einloggen muss.
Ich glaube da können wir uns nur darauf einigen dass wir uns nicht einigen können. Ich verabschiede mich dann mal aus dieser Diskussion...
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2