Kostenlose Anrufweiterleitung ohne mtl. Grundgebühr (PrePaid-Tarife)
vor einem Jahr
Hallo,
ich hoffe, mein Anliegen wird deutlich:
Ich habe 2 Sim-Karten: 1x privat und 1x geschäftlich. Um keine 2 Handys bzw Dual Sim nutzen zu müssen, habe ich von der Geschäfts-Sim eine Anrufweiterleitung auf meine Private-Sim gemacht, sodass ich dort auch Anrufe der Geschäfts-Sim erhalte.
Als ich mit beiden Karten noch bei Vodafone war, war es problemlos möglich, dass die Geschäftskarte KEINE laufende Grundgebühr hatte, sondern den 9 ct pro Minute "bezahl, wenn du es wirklich nutzt"-Tarif. Der Clou: auch in diesem kleinstmöglichen Basis-Tarif war eine kostenlose Anrufweiterleitung auf meine Private Sim möglich, sofern die Ziel-Sim, auf die weitergeleitet werden soll, dasselbe Netz (sprich Vodafone) ist.
Soweit die Ausgangslage. Ich bin dann mit meiner Privaten-Sim vor über 1 Jahr hier zur Telekom gewechselt. Die Geschäftssim habe ich irgendwann nachgeholt. Da es bei der Telekom aber anscheinend keinerlei Prepaid-Verträge gibt, die rein auf 9ct pro Minute OHNE monatlich laufende Grundgebühr basieren, kam die Geschäfts-Sim dann zu EDEKA-Mobil, was ja immerhin das Netz der Telekom nutzt.
Irgendwann merkte ich dann aber, dass keinerlei Anrufe von der Geschäftssim mehr auf meiner privaten Sim ankamen und siehe da: das Guthaben der Geschäftssim war aufgebraucht. Das wunderte mich dann, da ich mit der Geschäftssim ja NIE telefoniert habe, sondern lediglich ankommende Anrufe weitergeleitet habe auf die private Sim.
Im Kleingedruckten der jeweiligen Verträge las ich dann: Anrufweiterleitungen werden berechnet, egal ob das Ziel-Netz auch Telekomnetz ist oder nicht.
Bislang habe ich also noch keinen Tarif gefunden, der wie bei Vodafone ist, nämlich:
kostenlose Anrufweiterleitung bei gleichzeitig KEINER monatlichen Grundgebühr, sondern auf 9ct pro Minute-Basis.
Ich bin daher gerade wieder am Überlegen, wieder mit beiden Karten zurück zu Vodafone zu wechseln, nur damit wieder die kostenlose Anrufweiterleitung von Geschäfts-Sim auf private Sim möglich ist, ohne mit der Geschäftssim direkt einen Tarif mit mtl Grundgebühr abschließen zu müssen...
Habt ihr vielleicht noch Ideen, oder übersehe ich etwas?
Vielen Dank
295
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3362
0
3
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor einem Jahr
Grüße @Marvolo
Du willst eine kostenlose Weiterleitung und dafür auch nichts zahlen?
Dann musst du wieder zu Vodafone.
Bei der Telekom gibt es das nicht.
Und warum dauerumleiten, wo doch Dual-SIM echt klasse ist und dies auch fast jedes Handy schon hat.
Selbst ich nutze Dual-SIM eine bei Telekom die andere bei O2 (kostenlos).
O2 ist "nur" dafür da, wenn ich mal in einem Funkloch der Telekom sein sollte.
1
4
Ältere Kommentare anzeigen
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor einem Jahr
Was ist nun bei Congstar anders? Geht da z.B. eine kostenlose Anrufweiterleitung auf meine private Sim?
@Marvolo
Das musste im Congstar-Forum fragen, hier wird sich fast keiner damit auskennen. https://forum.congstar.de/community/
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor einem Jahr
Und ich weiß nicht, warum Vodafone das anscheinend kostenlos hinkriegt, Telekom dann aber nicht?!
Weil es jeder anders macht?
Dann bleibt dir nur, wieder zu Vodafone zu wechseln.
ständig DualSim aktiviert zu haben, was dann noch schön Akku zieht.
Nein, zieht nicht mehr Akku, jedenfalls nicht bei mir.
Nutze DualSim jetzt seit 1,5 Jahre und der Akkuverbrauch hat sich nicht geändert.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor einem Jahr
@fdi
Warum wandelst du dein "Geschäfts-Tarif" nicht einfach in Prepaid um, wenn du das doch eh nur selten nutzt?
ist doch beides Prepaid.
Da es bei der Telekom aber anscheinend keinerlei Prepaid-Verträge gibt, die rein auf 9ct pro Minute OHNE monatlich laufende Grundgebühr basieren, kam die Geschäfts-Sim dann zu EDEKA-Mobil, was ja immerhin das Netz der Telekom nutzt.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor einem Jahr
Du hast recht, habe ich irgendwie falsch eingeordnet.
passiert.
Aber umgekehrt wäre es sogar besser.
Dann könnte er es auch von der Steuer absetzen.
Aber was mir gerade einfällt @Marvolo .
Hast du auch Festnetz bei der Telekom?
Wenn ja, lege doch eine Festnetznummer als Geschäftsnummer fest und da dann, dank Magenta1-Vorteil, kostenlose Weiterleitung zur anderen SIM.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Marvolo
vor einem Jahr
Und ich schreibe "Geschäfts-Sim" halt so. Zwar nutze ich diese Nummer auf der Arbeit, bzw. bin für Leute auf Arbeit nur unter dieser Nummer bekannt (Privat-Nummer kriegen nur sehr auserwählte Leute), aber es hat nichts mit Diensthandy oder sowas zu tun. Sprich: keine Auflage oder Verpflichtung von Seiten des Berufs. Daher auch nicht steuerlich relevant. Für das Geschäft sieht es halt so aus, als sei die Geschäftsnummer meine (einzige) Privatnummer.
Festnetz-mäßig bin ich bei o2.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marvolo
aluny
vor einem Jahr
Da es bei der Telekom ... kam die Geschäfts-Sim dann zu EDEKA-Mobil,
ich weiß nicht, warum Vodafone das anscheinend kostenlos hinkriegt, Telekom dann aber nicht?!
Dann ist das aber kein Problem der Telekom, da musst Du dich schon an Edeka Mobil wenden...
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
aluny
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marvolo