Solved
Kündigung bei Vertragsübernahme notwendig?
1 month ago
Guten Tag
ist es erforderlich, meinen privaten Mobilfunkvertrag zusätzlich zu kündigen, wenn dieser in einen Business Rahmenvertrag des Arbeitgebers übernommen werden soll? Oder reicht die Beauftragung des Übernahme? Im Übernahmeformular gibt es die Option „vom bisherigen Vertragspartner erklärte Kündigung beibehalten“ - was hätte dies für einen Sinn, dies nicht anzukreuzen?
26
1
This could help you too
572
0
7
4 years ago
168
0
1
Solved
738
0
3
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
Accepted Solution
accepted by
1 month ago
Hey @user_de962e,
wenn der Vertrag durch deinen Arbeitgeber übernommen wird, übernimmt er deinen Vertrag mit allen Rechten und Pflichten. Es muss also deinerseits nicht extra gekündigt werden und es muss auch nicht angekreuzt werden. Wenn du deinen Vertrag z. B. zum 15.07.2025 gekündigt hast und dein Arbeitgeber den Vertrag nur bis dahin übernehmen möchte, dann kannst du es ankreuzen. In diesem Fall würde der Vertrag auf deinen Arbeitgeber überschrieben werden und am 15.07.2025 in Kündigung laufen.
Beste Grüße
Mario Sa.
0