Solved

Login-Problem bei Connect App mit E-Mail-Adresse die nicht @t-online.de lautet

7 years ago

Ich kann mich nicht über die Connect App einlogen, da diese es nicht zulässt, eine E-Mail-Adresse anzugeben, die nicht mit "@t-online.de" endet. Wie kann ich das dann machen?

866

29

    • 7 years ago

      Hallo @jmgustl77, welche Daten willst du denn denn da eingeben? Für die App sollte es schon eine T-Online Adresse sein. Anders macht es doch auch keinen Sinn. Eine HotSpot Flatrate ist nun mal verknüpft mit einer T-Online E-Mail Adresse. Wenn allerdings ein Pass gekauft wurde und dieser über die Connect App jetzt genutzt werden soll - das funktioniert nicht. Gruß Sascha J.

      0

    • 7 years ago

      @jmgustl77

      hast du denn einen Festnetzvertrag

      • entweder mit  Wlantogo (inklusive Nutzung von bestimmten Hotspots, da selbst Mitglied im Wlantogo-Verbund)
      • oder mit Hotspot Basic (Abrechnung der Hotspotnutzung über den Festnetzvertrag: kostenpflichtig)?

      Weil du dich per Mailadresse und Passwort in die Connect App einloggen möchtest? Zulasten vom Festnetzvertrag geht das nur über eine im Festnetzvertrag angelegte Mailadresse mit @t-online.de-Endung.

       

      Ansonsten bzw. Sonstiges:

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/apps/connect-app/login-an-hotspots

       

      0

    • 7 years ago

      Hallo @jmgustl77,

       

      es geht um den Login über den Festnetzvertrag? Da hast du die WLAN-TO-GO-Option gebucht?

      Dann ist der Login nur mit einer T-Online-Adresse möglich.

      Sofern du noch keine hast, logge dich bitte hier aus und öffne dann diesen Link:

      https://meinkonto.telekom-dienste.de/konto/e-mail-nutzen/index.xhtml

      Dort kannst du dir kostenfrei eine einrichten. Du brauchst sie ja sonst nicht zwingend zu nutzen, aber für das Login wird sie dann benötigt.

       

      Oder geht es um den Login über einen Mobilfunkvertrag?

       

      Viele Grüße

      jla959

      24

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @jmgustl77,

      das habe ich gelesen. Zwinkernd

      Bist du jetzt zu Hause? Dann klingel ich gerne bei dir durch.

      Sonnige Grüße
      Sabrina K.

      Answer

      from

      7 years ago

      Jetzt ja 👍🏻 

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @jmgustl77,

      vielen Dank für das Telefonat. Schön, dass wir alles klären konnten.

      Dir und deiner Frau wünsche ich weiterhin alles gute.

      Sonnige Grüße
      Sabrina K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Leider @jmgustl77 ist dem wirklich so. Da wir keinen Routerzwang haben, kann jeder am Markt erhältliche Router verwendet werden. Zusätzliche Dienste, wie halt WLAN ToGo, funktionieren nur mit einigen Routern der Telekom. Sorry, dass wir jetzt wissen, woran das liegt. Wie lange bist du noch im Krankenhaus? Vielleicht habe ich da was für dich, was dir weiterhilft. Fröhlich Gruß Sascha J.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Guten Tag @jmgustl77,

      ich kann deine Enttäuschung verstehen.

      Bei WLAN to Go ist die Grundvoraussetzung ein WLAN TO GO fähiger Router. Und das ist die Fritzbox leider nicht.

      Ich gebe deine Anmerkungen natürlich weiter und wünsche dir und deiner jungen Familie eine schöne Woche.

      Alles gute euch!

      Gruß Maik W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      370

      0

      2

      Solved

      in  

      1124

      0

      4

      in  

      442

      0

      3

      Solved

      6 years ago

      in  

      465

      0

      2