Solved
Lte frequenz und Empfang cellid 25935617
5 years ago
Hallo, ich stehe als Dauercamper auf dem Campingplatz am Dreetzsee, 17268 Boitzenburger Land. Ich habe mir eine Speedbox zugelegt, die auch recht gut funktioniert.
Ich möchte den Empfang aber noch stabiler und schneller machen und mir eine Antenne installieren. Ich weiß aber nicht, auf welcher Frequenz der Mast aus Feldberg sendet und weiß auch nicht, ob die 25935617 zu diesem Mast gehört. Ein weiterer Mast steht in Funkenhagen, aber ich glaube, der steht zu weit weg. Kann mir jemand sagen, von welchem Mast aus ich die Verbindung aufbaue? Und noch zur Geschwindigkeit. Heute Morgen 05:00 Uhr hatte ich 39 Mbit. Campingplatz ist zu Pfingsten voll und am Tag habe ich gerade noch 1Mbit im Download. Wird die Zelle noch aufgerüstet, so dass in Stoßzeiten nicht alles zusammenbricht? Hier hat die Telekom übrigens einen Vorteil, denn andere Netze funktionieren gar nicht (O2+E-Plus) und Vodafone nur eingeschränkt. Ach ja, z. Zt. an der Box RSRQ - 6dB, RSRP - 101 dBm
Beste Grüße
Torsten
481
14
This could help you too
5 years ago
181
0
1
243
0
2
5 years ago
Hy tagchen @baumannkathrin 🙂💕 frag doch mal im funkmasttread nach deiner cell Id wo diese is
bitte frag hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten ..grüsle 🙂💕
0
5 years ago
Vielen Dank, dass du dich bei uns gemeldet hast.
Der Mast aus Feldberg sendet mit LTE 800 und LTE 900. Die Cell ID 25935617 gehört zu dem Mast in Feldberg und sendet mit LTE 800.
Ob ein Ausbau in Planung ist, werde ich bei unserer Technik erfragen. Sobald ich eine Rückmeldung bekommen habe, melde ich mich erneut hier im Beitrag.
Schöne Pfingsten und viele Grüße
Romina D.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo Romina D.
Vielen Dank für die schnelle Antwort und ebenfalls schöne Pfingsten.
MfG Torsten W.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich vermute mal, dass hier die Verkehrsmanagementmaßnahemen Schuld sind.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
ich habe die Rückmeldung bekommen, dass der Standort in Last läuft, wir aber im 2. Halbjahr diesen Jahres weitere LTE bzw. auch 5G Ressourcen im 2100MHz Band schalten. Das wird ein wenig Entlastung auch im LTE Band 800 bringen.
Viele Grüße
Julia S.
9
Answer
from
5 years ago
@baumannkathrin
@FelixKruemel
Ich habe mal die Lösungen mit den, stellte sich später raus, überall falschen %-Sätzen weggenommen.
Aber es ist damit zu rechnen, dass LTE2100 in den nächsten 2 Jahren noch einmal doppelt so viel Kapazität bringen wird, wie jetzt LTE800 allein.
Answer
from
5 years ago
@Mächschen
Geht man von diesem Jahr als Standpunkt aus und nicht jedesmal vom neuen Zeitpunkt aus müsste das aber passen. Zumindest das überarbeitet
50% durch 5Mhz,
150% da dann 15Mhz
usw.
Answer
from
5 years ago
@FelixKruemel
Ich meine, dass keine pauschale Aussage möglich ist, weil die Telekom DSS 2100 mit 5 oder 10 oder 15 MHz aufschaltet, viel zu kompliziert, Ziel ist auf jeden Fall 20 MHz nach Zuteilung der Frequenzen und 3G Abschaltung.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from