Löschen von Rufumleitungen PlusKarte / MultiSIM nicht möglich

2 days ago

Moin,

ich wollte, weil ich nichts darüber in Erfahrung bringen konnte, mich hier erkundigen ob es normal ist, dass man Rufumleitungen, beispielsweise bei besetzt, die für eine Pluskarte/MultiSIM eingerichtet wurden, nicht löschen kann. Diese leiten in meinem Fall die Anrufe auf die Mailbox, was ich aber gern ändern möchte. Ich möchte das angeklopft wird. 

Ich nutze eine Pluskarte und MultiSIM als DSL-Ersatz. Die Pluskarte befindet sich hierbei in einem stationären Mobilfunkrouter und die MultiSIM in meinem Galaxy S23 Ultra. 

Weswegen kann ich die Rufumleitungen am Smartphone (mit der MultiSIM) nicht mehr administrieren und konfigurieren? 

Gruß 

34

27

    • 1 day ago

      Also "anklopfen" ist etwas anderes als eine Rufumleitung.

      Wenn der Router das mit anklopfen nicht kann, dann wird halt entsprechend der Einstellungen bei den Rufumleitungen der Ruf umgeleitet.

      0

    • 1 day ago

      @Kassiopeia1986 

      1. Telefonie bei der MultiSIM abstellen im Kundencenter

      2. dann sollte es auch mit der änderung der Rufumleitung per Smartphone funktionieren.

      1

      Answer

      from

      1 day ago

      @Thunder99 

      Das passt so eher nicht - weil die MultiSIM ist ja im Smartphone.

      Was mir nicht klar wurde - soll am heimischen Router die Telefonie genutzt werden oder nicht - falls nein, dann könnte man Deinen Lösungsvorschlag u.U. auf die im Router steckende SIM anwenden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      Und ,

      so oder so geht es nur so wie ich angegeben habe. Dann Telefonie wieder auf den Router 

      0

    • 1 day ago

      Hallo @Kassiopeia1986,

       

      Du kannst die Rufumleitung auch über den GSM Code ##002# deaktivieren. 

       

      Wenn das nicht klappen sollte, dann melde Dich bitte nochmal. 

       

      Liebe Grüße 


      Karin 

      1

      Answer

      from

      1 day ago

      Karin Kr.

      Du kannst die Rufumleitung auch über den GSM Code ##002# deaktivieren. 

      Hallo @Kassiopeia1986,

       

      Du kannst die Rufumleitung auch über den GSM Code ##002# deaktivieren. 

       

      Wenn das nicht klappen sollte, dann melde Dich bitte nochmal. 

       

      Liebe Grüße 


      Karin 

      Karin Kr.
      Du kannst die Rufumleitung auch über den GSM Code ##002# deaktivieren. 

      Dann gilt das aber für die Rufnummer und nicht das Gerät, in dem die Karte steckt, also dann für alle Geräte gleichermaßen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      Kassiopeia1986

      Ich nutze eine Pluskarte und MultiSIM als DSL-Ersatz. Die Pluskarte befindet sich hierbei in einem stationären Mobilfunkrouter und die MultiSIM in meinem Galaxy S23 Ultra. 

      Moin,

      ich wollte, weil ich nichts darüber in Erfahrung bringen konnte, mich hier erkundigen ob es normal ist, dass man Rufumleitungen, beispielsweise bei besetzt, die für eine Pluskarte/MultiSIM eingerichtet wurden, nicht löschen kann. Diese leiten in meinem Fall die Anrufe auf die Mailbox, was ich aber gern ändern möchte. Ich möchte das angeklopft wird. 

      Ich nutze eine Pluskarte und MultiSIM als DSL-Ersatz. Die Pluskarte befindet sich hierbei in einem stationären Mobilfunkrouter und die MultiSIM in meinem Galaxy S23 Ultra. 

      Weswegen kann ich die Rufumleitungen am Smartphone (mit der MultiSIM) nicht mehr administrieren und konfigurieren? 

      Gruß 

      Kassiopeia1986

      Ich nutze eine Pluskarte und MultiSIM als DSL-Ersatz. Die Pluskarte befindet sich hierbei in einem stationären Mobilfunkrouter und die MultiSIM in meinem Galaxy S23 Ultra. 

      Wo liegt denn der Sinn dabei?

      Warum nicht die Multi-SIM im Router und die Hauptkarte im Smartphone.

      Und wenn man mit der Multi-SIM nicht telefonieren möchte, dann im Kundencenter telefonieren mit der Karte deaktivieren.

      Dein Smartphone ist ein iPhone oder ein Android-Handy?

      Für Android gibt es die App "voicemail", in der man Rufumleitungen für alle seine Rufnummern komfortabel einrichten und verwalten kann.

      0

    • 1 day ago

      Hallo, 

      also zur Beantwortung der gestellten Fragen: 

      Die PlusKarte befindet sich im Router FRITZ!Box 6860 5G , die MultiSIM in meinem Smartphone, Galaxy S23 Ultra. Ja, es soll sowohl am, mit dem Router verbundenen Festnetztelefon, also der PlusKarte als auch auf dem Handy (MultiSIM) klingeln. Ich kann im Router das Anklopfen nicht einstellen, weil es hierzu keine solche Einstellungsmöglichkeit für Mobilfunk gibt, nur für VoIP und darüber reden wir hier nicht. Anklopfen ist eine Funktion, die normalerweise im Netz administriert wird. 

      Ich kann in der FRITZ!Box 6860 5G doch die Mobilfunknummer der eingelegten SIM-Karte, sofern diese über eine solche verfügt, angeben und über diese dann mittels VoLTE /VoNR telefonieren, sowohl aus- als auch eingehend. Ich nutze hierzu das per DECT mit der Box verbundene Festnetztelefon FRITZ!Fon C6. Insofern klingelt es dann auch, wenn ich auf der Handy- oder der zum Mobilfunkvertrag gebuchten Festnetznummer angerufen werde. 

      Ich habe versucht alle Rufumleitungen zu löschen, wenn ich dann aber im S23 Ultra die Rufumleitungen in den Telefoneinstellungen aufrufe, werden mir weiterhin alle Rufumleitungen, auch die zuvor gelöschten, zur Mailbox allerdings nur, beispielsweise bei besetzt angezeigt. Hier sollte dann eigentlich keine Nummer mehr eingetragen sein, wenn ich davor sämtliche Rufumleitungen gelöscht habe. 

      16

      Answer

      from

      1 day ago

      Kassiopeia1986

      Nach jedem Update erfolgte aber eine automatische Optimierung aller Apps, ist das nicht eine Art "Wipe Cache "? 

      Ja, das ist völlig korrekt. Ich habe A15 mit OneUI 7.0. 

      Also Wipe Caches habe ich schon länger nicht mehr ausgeführt, immer nur "normalen" Cache gelöscht und halt, wenn es wirklich heftig wurde, die Daten. Mehr aber auch nicht. Es ist nicht verkehrt, dies zu machen, da stimme ich Dir zu, aber halt etwas kompliziert. Nach jedem Update erfolgte aber eine automatische Optimierung aller Apps, ist das nicht eine Art "Wipe Cache "? 

      Kassiopeia1986
      Nach jedem Update erfolgte aber eine automatische Optimierung aller Apps, ist das nicht eine Art "Wipe Cache "? 

      Das ist aber nicht vergleichbar, da der System- Cache der interne, flüchtige Systemspeicher ist und wenn da was hängt, löscht man das nicht mit einer App-Aktualisierung und auch nicht mit dem Entfernen des  App internen Cache .

      Mehr möchte ich jetzt dazu mal nicht mehr schreiben, da es nur ein Hinweis sein sollte.

      Answer

      from

      1 day ago

      Nein, ist ja auch in Ordnung, war auch ein wenig OT. 

      Aber danke für den Hinweis. Sollte es aber mit der Voicemail App funktionieren, wäre mir schon geholfen. Ob ich diese Einstellungen nun in einer App oder den Telefoneinstellungen des Smartphone vornehme, ist mir egal, Hauptsache es funktioniert. 

      Answer

      from

      23 hours ago

      Hallo @Kassiopeia1986,

       

      Die Rufumleitungen kannst du grundsätzlich mit der Voicemail App am besten bearbeiten. Dabei gelten die Rufumleitungen immer für die Rufnummer und wirken sich auf alle SIM-Karten aus.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      @BigWoelfi2

      Das kann ich Dir gern sagen. Als die PlusKarte bestellt wurde, wurde diese als physische SIM bestellt, es sollte zeitgleich auch eine MultiSIM gebucht werden, was aber nur nacheinander ging. Daher wurde zunächst die physische PlusKarte gebucht und am gestrigen Tage nach der Aktivierung der PlusKarte dann die MultiSIM als eSIM, damit ich diese sofort im Smartphone verwenden kann. Ich wollte nicht noch Tage auf eine weitere physische SIM warten und im Shop hätte ich mir diese auch nicht aushändigen lassen können, weil der Hauptvertrag über meine Mutter läuft und sie nicht ständig hier anwesend ist. Hätte ich aber die physische PlusKarte im Smartphone verwendet, hätte ich keinen Internetzugang über den Router, also am PC, gehabt, denn der bisherige Vertrag bei o2 wurde nach Abschluss der Portierung beendet und abgeschaltet. Deswegen befindet sich nun die physische PlusKarte im Router und die MultSIM als eSIM im Smartphone. 

      2

      Answer

      from

      1 day ago

      Kassiopeia1986

      Deswegen befindet sich nun die physische PlusKarte im Router und die MultSIM als eSIM im Smartphone. 

      @BigWoelfi2

      Das kann ich Dir gern sagen. Als die PlusKarte bestellt wurde, wurde diese als physische SIM bestellt, es sollte zeitgleich auch eine MultiSIM gebucht werden, was aber nur nacheinander ging. Daher wurde zunächst die physische PlusKarte gebucht und am gestrigen Tage nach der Aktivierung der PlusKarte dann die MultiSIM als eSIM, damit ich diese sofort im Smartphone verwenden kann. Ich wollte nicht noch Tage auf eine weitere physische SIM warten und im Shop hätte ich mir diese auch nicht aushändigen lassen können, weil der Hauptvertrag über meine Mutter läuft und sie nicht ständig hier anwesend ist. Hätte ich aber die physische PlusKarte im Smartphone verwendet, hätte ich keinen Internetzugang über den Router, also am PC, gehabt, denn der bisherige Vertrag bei o2 wurde nach Abschluss der Portierung beendet und abgeschaltet. Deswegen befindet sich nun die physische PlusKarte im Router und die MultSIM als eSIM im Smartphone. 

      Kassiopeia1986
      Deswegen befindet sich nun die physische PlusKarte im Router und die MultSIM als eSIM im Smartphone. 

      Lies mal meinen letzten Kommentar von 11:36 Uhr bitte.

      Du kannst Du die Karte aus dem Router ja auf SIM1-Steckplatz des Smartphones einlegen und dort einrichten zunächst, bevor sie in den Router kommt.

      Answer

      from

      1 day ago

      Warum sollte ich das tun? Die MultiSIM ist ein Klon, also eine genaue Kopie, der PlusKarte, sollte demnach dieselben Rechte besitzen wie diese und damit auch die Möglichkeit haben Rufumleitungen und dergleichen auch mit dieser zu administrieren. Ich müsste dann ja bei jeder Änderung die Karten umstecken, darunter leidet nicht nur meine Geduld, sondern auch der Router, je nachdem, wie oft dies notwendig wird. Ferner ist mein Smartphone nicht mehr das neuste, daher zeigt sich dies in Materialermüdung auch am SIM-Slot. Ich möchte nicht, dass ich diesen aufgrund der Wechsel beschädige. Daher ist dies nicht zielführend. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from