Gelöst
magenta cloud backup
vor 6 Jahren
App magenta cloud, backup meldung: "Es ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es später noch einmal."
Diese Meldung erhalte ich jedes mal. Wie finde ich die Ursache heraus?
Es wurden bisher nur neuere Bilddateien gesichert. De Altbestand
wurde nicht gesichert.
1453
0
44
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
182
0
1
vor 6 Jahren
293
0
2
vor 3 Jahren
454
0
2
Gelöst
660
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 6 Jahren
Sie verwenden die Software der MagentaCLOUD, um Ihre Dateien zwischen Ihrem Windows-PC und dem Internet zu synchronisieren, aber diese findet nicht mehr statt?
Die Synchronisierung wird von der Software auf dem jeweiligen PC gesteuert. Wenn mehrere Geräte in eine Cloud speichern, muss man den Fehlerort erst einmal eingrenzen. Wenn Sie z. B. feststellen, dass eine Datei auf einem Computer nicht angekommen ist, prüfen Sie unter magentacloud.de, ob die Datei dort vorhanden ist. Wenn nicht, ist der Fehler auf dem Gerät zu suchen, das die Datei in die Cloud hochladen soll. Ist die Datei in der Cloud bereits vorhanden, findet die Syncronisierung auf dem PC nicht statt, auf dem die Datei nicht ankommt.
Logdateien lesen
Die MagentaCLOUD Software legt ausführliche Logdateien zu der Synchronisierung an. Diese finden Sie unter:
c:\users\IHRWINDOWSBENUTZERNAME\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs
Ist der Ordner "AppData" nicht zu sehen, gehen Sie oben auf "Ansicht" und wählen die Option "Ausgeblendete Elemente" an.
Die neueste Logdatei ist immer die "log.txt". Ältere Logs werden unter "log.1.txt", "log.2.txt" etc. angelegt. Da ein Fehler beim Synchronisieren wiederholt auftritt, reicht es, die aktuelle Log-Datei zu betrachten. Öffnen Sie die Dat eiund nutzen dann die Suchfunktion des Editors. Suchen Sie nach der Datei, die nicht synchronisiert wird. Hier sollten Sie eine aussagekräftige Fehlermeldung finden, aus der sich eine Lösung erarbeiten lässt.
Erst-Synchronisierung provozieren
Grade bei umfangreichen Ordnerstrukturen kann es helfen, eine Erst-Synchronisierung durchzuführen. Dazulöschen Sie die bisherige Synchronisationstabelle. Diese finden Sie unter:
C:\users\IHRWINDOWSBENUTZERNAME\AppData\Local\MagentaCLOUD\DATA\ INDIVIDUELLE_ZAHLENKOLONNE
Löschen Sie die Datei "sync.db". Anschließend starten Sie die MagentaCLOUD Software neu. Die Synchronisierung startet.
Viele Grüße
Daniela B.
0
0
vor 6 Jahren
Vielen Dank für die Antwort.
Aber mein Problem bezieht sich nicht auf die PC-Software Magenta cloud sondern auf die App Magenta cloud. Diese App ist auf auf meinem Smartphone installiert und erzeugt dort die beschriebenen Probleme.
Viele Grüße
Wolfgang18
0
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wir kennen den Fehler bisher nur über die Software, daher ist meine Kollegin davon ausgegangen, dass Sie diese nutzen (obwohl Sie App erwähnt haben).
Hat das Backup schon mal funktioniert? Welche Android bzw. iOS Version nutzen Sie?
Freu mich, von Ihnen zu hören.
Schöne Grüße
Ina B.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Ina B.,
mittlerweile funktioniert die app wieder (ohne Fehlermeldung). Die Störung wurde offenbar serverseitig behoben. Damit hat sich mein Anfrage erledigt.
Viele Grüße
Wolfgang18
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wenn wir noch mal helfen können, schreiben Sie gerne wieder.
Viele Grüße @wolfgang18
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Ina B.,
mittlerweile funktioniert die app wieder (ohne Fehlermeldung). Die Störung wurde offenbar serverseitig behoben. Damit hat sich mein Anfrage erledigt.
Viele Grüße
Wolfgang18
0
0
vor 5 Jahren
Bei mir liegt dieselbe Fehlermeldung vor und der Telekom Support hat die Störung als abgeschlossen betrachtet, obwohl sich nichts geändert hat! Ich benutze ein Huawei Smartphone und eine gewisse Zeit hat das Backup auch funktioniert. Aber seit August ploppt immer wieder diese Fehlermeldung auf, so dass keine Sicherung mehr möglich ist!!!
0
37
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüsse
B.K.
Antwort
von
vor 5 Jahren
dann funktioniert es ja offenbar wieder, das freut mich. Vielen Dank für die Rückmeldung.
Grüße
Peter
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Beste Grüsse.
B.K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von