Gelöst

Magenta Eins Plus - Altersprüfung

vor 4 Jahren

Nach Beauftragung des MagentaEINS-Plus Vertrages habe ich mich für den Kauf der 3 Community Cards entschieden. Dies war im Hinblick auf die noch kostenmäßig tragbaren Vergünstigungen des Teensvorteil gerade ein gutes zusätzliches Entscheidungskriterium.

Mit Erstaunen musste ich feststellen, daß im Web-Portal lediglich eine Altersprüfung über elektronische Ausweise möglich war. Nach gefühlt dutzenden Anrufen mit der Service-Hotline worin es unterschiedliche Antworten gab, erfolgte nach Anweisung der Hotline-Kollegen u.a. der Versuch dies alternativ per URL www.telekom.de/altersnachweis mittels einer Geburtsurkunde durchzuführen.

Dies schlug leider fehl, da dieser Weg offenbar nur für Magenta Family Cards möglich ist und war. Dies hatte ich nun auch Wiederrum durch eine automatische Mail und darauf folgenden Anrufe bei der Hotline erfahren.

Mittlerweile ist auch bereits einiges an Zeit ins Land gegangen, da man mein Anliegen immer vertagen und prüfen musste.

Da wir in den seit vielen Jahren nicht ins Ausland verreist sind, haben wir auch keine gültigen Reisepässe für unsere Kinder und hätten dazu auch in Zukunft kein Bedarf.

Ebenfalls habe ich festgestellt, daß es aktuell auch keine gute Zeit ist, neuen Bedarf in den Bürgerbüros für diese Zwecke entstehen zu lassen. Ein Termin ist zur Zeit nicht vor 1 Monat zu bekommen, die Bearbeitung selbst dauert 2 Monate. Aufgrund des Lockdowns wurde nun der erste Termin Ende Dezember durch das Bürgerbüro storniert. Ein neuer ist erst Ende Januar möglich.

 

Und so verstreicht die Zeit, in der ich 15-x3 also 45,- monatlich aufgrund der nicht möglichen Altersprüfung zahlen muss.

Mein gleiche Anfrage über den Beschwerdeweg, hat nichts gebracht, hier wurde nur bestätigt, daß eine Altersprüfung nur mit el. Dokumenten möglich sei.

Ich frage mich wie lebensfremd hier ein Web-Interface mit Altersprüfung entwickelt werden kann, welches eher technisch letztlich doch nur auf eher junge Erwachsene praktisch nutzbar bleibt.

817

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Harald.H,

      tut mir leid, dass es nicht so funktioniert, wie von dir erwartet, aber leider kann ich dir zu dem Thema auch keine anderen Informationen geben. Der Altersnachweis erfolgt über einen gültigen Personalausweis oder Kinderreisepass. Eine andere Möglichkeit gibt es dafür leider nicht.

      Grüße
      Peter

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi @Harald.H,

      die aktuelle Situation macht es nicht einfach, an einen Ausweis zu kommen, da gebe ich dir recht. Jedoch ändert das nichts an den Vorgaben der Altersverifizierung.

      Es ist schade, dass du uns aus diesem Grund verlassen möchtest.

      Beste Grüße
      Katharina S.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Harald.H  wäre ja schön wenn es mit den Kinderreisepässen gehen würde !!!‘

      hab mir extra 2 Neue für meine Töchter geholt. Gibt man die Nummern in die Maske ein, lässt sich das Formular nicht abschicken !!!

      seit Tagen und auf vielen pcs versucht .

      per Mail bekommt man keine Rückmeldung . Ganz schwacher und schlechter Service !

      was soll Ich nun tun ???

      habe die 2 Ausweise und kann sie nicht nutzen. Ist eine Frechheit 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wir bekommen unsere Pässe erst zum 22.03. Allerdings habe ich Volle Reisepässe auch für die Kinder beauftragt. Möglicherweise funktionieren die besser, oder auch nicht.

      Ich glaub die Telekom kann hier so einige Testnutzer noch gut gebrauchen Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      234

      0

      1

      Gelöst

      in  

      5737

      12

      3

      Gelöst

      in  

      888

      0

      4

      in  

      441

      0

      2

      Gelöst

      in  

      911

      0

      5