Solved

Magenta Eins Plus Zubuchung nicht mehr möglich

4 years ago

Ein herzliches Hallo

 

Ich habe einen Magenta Eins Plus Vertrag und benötige aktuell eine Datenkarte mit dem Unlimited-Vorteil. Nachdem ich erfolglos versucht habe eine Karte in meiner Community anzulegen, habe ich hier gelesen, dass M1+ wieder eingestellt wird.

 

Dass ich den Sinn der plötzlichen Einstellung nicht verstehe (um in M1+ zu wechseln habe ich schon lange kämpfen müssen) ist erstmal zweitens. Da es den offensichtlich gleichen Vertrag als Unlimited noch immer gibt (nur teurer), verstehe ich nicht, warum mir als Bestandskunde nicht umgehend ein Wechsel-Angebot unterbreitet wird. Ich habe doch einen Vertrag gebucht, zu dem ich z. B. bis zu 5 Karten zubuchen kann - warum wird mir dies nun verwehrt? Solange mein Vertrag läuft, sollte dieser doch auch in vollen Umfang nutzbar sein, oder sehe ich das falsch?

 

Ich bitte darum, dass mich einer der fleißigen Telekom-Mitarbeiter kontaktiert und mir einen Vorschlag macht, wie es weiter geht. Ich war mit der M1+ Lösung nun eigentlich zufrieden und möchte nicht gezwungen sein, mit Festnetz, DSL , 2 Handyverträgen, TV und und und, mir einen neuen Anbieter suchen zu müssen.

 

Vielen Dank und beste Grüße, Martin

1161

27

    • 4 years ago

      Hallo @Marty82DD

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!

       

      MagentaEINS Plus wird eingestellt, das ist richtig👍 Aufgrund dessen, ist es auch nicht mehr möglich, weitere Produkte (z.B. Datenkarte) hinzuzubuchen. Bestehende M1+ Kunden werden nach und nach kontaktiert und dann wird dir ein entsprechendes Wechselangebot auf M1 Unlimited unterbreitet.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Marty82DD 

      Marty82DD

      Und wer zahlt mir die Differenz zum Aufpreis?

      Und wer zahlt mir die Differenz zum Aufpreis?
      Marty82DD
      Und wer zahlt mir die Differenz zum Aufpreis?

      Keiner, denn man will ja selber das haben.

       

      Marty82DD

      Dieser Fakt ist mir inzwischen auch bekannt, allerdings nützt mir das wenig, da ich aktuell eine Datenkarte benötige.

      Dieser Fakt ist mir inzwischen auch bekannt, allerdings nützt mir das wenig, da ich aktuell eine Datenkarte benötige.
      Marty82DD
      Dieser Fakt ist mir inzwischen auch bekannt, allerdings nützt mir das wenig, da ich aktuell eine Datenkarte benötige.

      Dann einfach selber in Magenta1Unlimited wechseln und die Datenkarte buchen.

       

       

      Marty82DD

      Da ich aktuell noch immer den vollen Preis bezahle, möchte ich doch auch den vollen Umfang meines Vertrages nutzen unter dessen Bedingungen ich diesen eingegangen bin.

      Da ich aktuell noch immer den vollen Preis bezahle, möchte ich doch auch den vollen Umfang meines Vertrages nutzen unter dessen Bedingungen ich diesen eingegangen bin.
      Marty82DD
      Da ich aktuell noch immer den vollen Preis bezahle, möchte ich doch auch den vollen Umfang meines Vertrages nutzen unter dessen Bedingungen ich diesen eingegangen bin.

      Dann halt nicht wechseln, bis irgendwann in der Zukunft die Kündigung kommt oder das Wechselangebot.

       

       

      Marty82DD

      Und hier war das eindeutige Versprechen, dass ich bis zu 5 Karten mit Unlimited-Vorteil a 20€ zubuchen kann.

      Und hier war das eindeutige Versprechen, dass ich bis zu 5 Karten mit Unlimited-Vorteil a 20€ zubuchen kann.
      Marty82DD
      Und hier war das eindeutige Versprechen, dass ich bis zu 5 Karten mit Unlimited-Vorteil a 20€ zubuchen kann.

      Und bei M1U kostet die Datenkarte nur 15€, also 5€ weniger.

      Marty82DD

      Da ich dies nun nicht kann, müsste ich eine extra Datenkarte buchen, die bei gleicher Leistung aber mehr kostet.

      Da ich dies nun nicht kann, müsste ich eine extra Datenkarte buchen, die bei gleicher Leistung aber mehr kostet.
      Marty82DD
      Da ich dies nun nicht kann, müsste ich eine extra Datenkarte buchen, die bei gleicher Leistung aber mehr kostet.

      Siehe darüber, diese ist sogar Billiger als in ihren aktuellen Tarif M1+.

       

      Marty82DD

      Das finde ich rechtlich doch eher bedenklich und kann weder im Sinne des Kunden noch der Telekom sein.

      Das finde ich rechtlich doch eher bedenklich und kann weder im Sinne des Kunden noch der Telekom sein.
      Marty82DD
      Das finde ich rechtlich doch eher bedenklich und kann weder im Sinne des Kunden noch der Telekom sein.

      Ähm, AGB gelesen?

      Es ist Rechtlich alles ok. Oder warum schweigen die Verbraucherschützer?

      Gerade diese stürzen sich doch sofort auf unrechtliches.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Torc,

       

      vielen Dank für Deine belehrenden Worte in Schrift.

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Hallo @Marty82DD 


      @Marty82DD  schrieb:

      Und wer zahlt mir die Differenz zum Aufpreis?

      Keiner, denn man will ja selber das haben.

       

      Aha, es soll also teurer werden...

       


      @Marty82DD  schrieb:

      Dieser Fakt ist mir inzwischen auch bekannt, allerdings nützt mir das wenig, da ich aktuell eine Datenkarte benötige.

      Dann einfach selber in Magenta1Unlimited wechseln und die Datenkarte buchen.

       

      Dies funktioniert ja eben nicht...

       

       


      @Marty82DD  schrieb:

      Da ich aktuell noch immer den vollen Preis bezahle, möchte ich doch auch den vollen Umfang meines Vertrages nutzen unter dessen Bedingungen ich diesen eingegangen bin.

      Dann halt nicht wechseln, bis irgendwann in der Zukunft die Kündigung kommt oder das Wechselangebot.

       

      Was hat die Antwort mit meiner Feststellung zu tun?

       

       


      @Marty82DD  schrieb:

      Und hier war das eindeutige Versprechen, dass ich bis zu 5 Karten mit Unlimited-Vorteil a 20€ zubuchen kann.

      Und bei M1U kostet die Datenkarte nur 15€, also 5€ weniger.

       

      Sorry, Mein Fehler... 20€ waren die Mobilfunkkarten, 10€ die Datenkarten bei M1+

       


      @Marty82DD  schrieb:

      Da ich dies nun nicht kann, müsste ich eine extra Datenkarte buchen, die bei gleicher Leistung aber mehr kostet.

      Siehe darüber, diese ist sogar Billiger als in ihren aktuellen Tarif M1+.

       

      Kostet eben doch mehr... Und dann ja auch nicht nur die 1 Karte, sondern alle Bestandteile des Vertrages werden teurer (Grundgebühr 90€ statt 80€, weitere Karten 30€ statt 20€ und und und...)

       


      @Marty82DD  schrieb:

      Das finde ich rechtlich doch eher bedenklich und kann weder im Sinne des Kunden noch der Telekom sein.

      Ähm, AGB gelesen?

      Es ist Rechtlich alles ok. Oder warum schweigen die Verbraucherschützer?

      Gerade diese stürzen sich doch sofort auf unrechtliches.

       

      Ähm, ja habe ich. Deswegen steht da auch dass ich es bedenklich finde und nicht dass es illegal ist. Im Übrigen glaube ich nicht, dass es ein Unternehmen wie die Telekom nötig hat, mich als Kunden wegen ein paar Euro zu verprellen auch wenn die AGB`s die Möglichkeit hergeben.

       

      Im Übrigen bringt es mich in meiner Lösung keinen Schritt weiter, wenn jeder Satz auseinander genommen wird. Die anfängliche Bitte war ein Kontakt seitens der Telekom um die weitere Vorgehensweise zu klären.

       

      Vielen Dank und beste Grüße, Martin

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Selten so einen Käse gelesen.

      1. M1+ Datenkarte unlimited kostet nicht 15 Euro, sie kostet 10 Euro, ist also 5 Euro PREISWERTER als bei M1U.

       

      2. Leistungen einfach nicht mehr zu erbringen zu denen man sich vertraglich verpflichtet hat, nennt man schlicht und ergreifend Vertragsbruch. Oder kann ich auch einfach zur Telekom sagen „die monatliche Zahlung meiner Mobilfunkrechnung biete ich zukünftig nicht mehr an ? Ich biete dann „Kunde-spart-unlimited“, verlange mehr Leistung als vorher aber biete nur noch 70% der Zahlung an ?

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Marty82DD 

      Schade, dass sich MagentaEINS Plus ein wenig zum Rohrkrepierer entwickelt hat - und jetzt auch noch zur Hängepartie für Dich.

       

      MagentaEINS Unlimited ist vom Grundpreis her etwas teurer. Die einzelnen Mobilfunkverträge kann man mittlerweile auch in einer Flex-Variante monatlich kündbar wählen.

       

      Vorteil MagentaEINS Unlimited: es gibt keine solche Buchungseinschränkungen, man kann z.B. problemlos eine Multi-SIM haben. Auch auf der Festnetzseite - man fährt einfach mit dem bestehenden Tarif (mindestens MagentaZuhause M).

      19

      Answer

      from

      4 years ago

      Marty82DD

      Zukünftig: Magenta Eins Unlimited 01. - 60. Monat Community Card 25,00 € (60x25) = 1.500,00 €

      Zukünftig:

      Magenta Eins Unlimited

      01. - 60. Monat Community Card 25,00 € (60x25) = 1.500,00 €

      Marty82DD

      Zukünftig:

      Magenta Eins Unlimited

      01. - 60. Monat Community Card 25,00 € (60x25) = 1.500,00 €


      Doch noch eine Anmerkung:

      Ich dachte immer, dass die CC jetzt 30 € kostet.

      BigWoelfi2_0-1636116541756.png

       

      Answer

      from

      4 years ago

      BigWoelfi2

      Ich dachte immer, dass die CC jetzt 30 € kostet.

      Ich dachte immer, dass die CC jetzt 30 € kostet.
      BigWoelfi2
      Ich dachte immer, dass die CC jetzt 30 € kostet.

      Richtig, allerdings gibt es auch hier für die Wechsler die ersten 60 Monate einen Nachlass von 5€. Genau wie ich oben geschrieben habe, kostet die Community Card ab dem 61. Monat 30€.

      Answer

      from

      4 years ago

      Marty82DD

      gibt es auch hier für die Wechsler die ersten 60 Monate einen Nachlass von 5€

      gibt es auch hier für die Wechsler die ersten 60 Monate einen Nachlass von 5€
      Marty82DD
      gibt es auch hier für die Wechsler die ersten 60 Monate einen Nachlass von 5€

      Ah ja, ist an mir vorbeigezogen, da ich keine CC habe zurzeit.😉

      Ist aber gut zu wissen, falls meine Tochter irgendwann umsteigen "muss".

      Die hat insgesamt 3 CC im Bestand unter M1+.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      An alle Wechsler von Magenta Eins Plus zu Magenta Eins Unlimited:

       

      Ich habe soeben mit einer sehr netten und vor allem kompetenten Telekom-Mitarbeiterin sprechen dürfen, die das Produkt Magenta Eins Plus seit der ersten Stunde betreut und mich einmal aufgeklärt hat.

       

      Der Grundgedanke von Magenta Eins Plus war die Migration von Einzelverträgen Festnetz und Mobilfunk in einen einheitlichen Vertrag mit einem Kundenkonto und einer Abrechnung und dass mit einer übersichtlichen Preisstaffelung. So weit so lobenswert. Aufgrund von Wechseleinschränkungen der verschiedensten Verträge hat die Telekom aber feststellen müssen, dass nicht die ursprünglich gewünschte Umstellung aller Interessenten erfolgen kann und die Telekom weiterhin auf zwei Plattformen arbeiten muss, die letztendlich alles nun doch wieder komplizierter macht. Hinzu kam die eingeschränkte Funktionsfähigkeit der M1+ Plattform, die den Kundenberatern dass Leben auch nicht leichter machte.

       

      So heisst es also nun "back to the basics". Wir kehren dem Neuen den Rücken und migrieren die neuen M1+ Verträge wieder in die alten Ursprungsverträge. Somit ist wieder alles mit allem kombinierbar, leichter zu bearbeiten und für jeden Interessenten umsetzbar. Um es preislich übersichtlicher zu gestalten gibt es zusätzlich den Magenta Eins Unlimited.  Dies ist trotz gleicher Optik aber kein Einheitsvertrag wie Magenta Eins Plus sondern vielmehr ein Zusatzprodukt, das meine normalen Verträge preislich interessanter macht.

       

      Also noch einmal kurz. Wer von Magnenta Eins Plus zu Magenta Eins Unlimited wechseln will, bekommt wieder die alten Festnetz und Mobilfunkverträge (z.B. Magenta Zuhause L & Magenta Mobil Eins) und bezahlt aber die neuen Kombi-Preise von Magenta Eins Unlimited. Die Zusatzoptionen wie Magenta TV, Netflix, Disney+, ec. können auch weiterhin dazugebucht werden.

       

      Für den ganzen Aufriss inkl. neuer SIM-Karten, ec. bietet die Telekom den Bestandskunden ein Bonus an, der sich auf 5 Jahre erstreckt und je nach Umfang des bestehenden Vertrages mit insgesamt +/- 500 Euro zu beziffern ist.

       

      Wenn ein Wechsel aus Kundensicht dringend notwendig ist (weil z.B. wie bei mir eine Daten-Karte benötigt wird, die aktuell nicht gebucht werden kann), sollte man sich tatsächlich im Magenta Eins Plus Kundenkonto einloggen und den Rückruf anfordern.

       

       

      Danke an alle, die mir mit Ihren Beiträgen Hilfe angeboten haben. Ich warte nun auf eine hoffentlich zeitnahe Migration in die Magenta Eins Unlimited Welt und drücke mir selber die Daumen, dass der Wechsel in die neue "alte" Welt reibungslos funktioniert.

       

      Vielen Dank und beste Grüße, Martin

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Marty82DD

      Für den ganzen Aufriss inkl. neuer SIM-Karten, ec. bietet die Telekom den Bestandskunden ein Bonus an, der sich auf 5 Jahre erstreckt und je nach Umfang des bestehenden Vertrages mit insgesamt +/- 500 Euro zu beziffern ist.

      Für den ganzen Aufriss inkl. neuer SIM-Karten, ec. bietet die Telekom den Bestandskunden ein Bonus an, der sich auf 5 Jahre erstreckt und je nach Umfang des bestehenden Vertrages mit insgesamt +/- 500 Euro zu beziffern ist.
      Marty82DD
      Für den ganzen Aufriss inkl. neuer SIM-Karten, ec. bietet die Telekom den Bestandskunden ein Bonus an, der sich auf 5 Jahre erstreckt und je nach Umfang des bestehenden Vertrages mit insgesamt +/- 500 Euro zu beziffern ist.

      Dann ist dieses +/- 500 aber schon sehr unterschiedlich, um nicht zu sagen: Das kann doch so nicht stimmen, wenn es danach gehen soll, was man in M1+ hatte. Oder Dir ist das falsch erklärt worden.

       

      An meinem Beispiel gern noch mal erklärt:

       

      Ich hatte MagentaMobil L und MagentaZuhause L, bevor ich in M1+ gewechselt bin.

      In M1+ hatte ich zuletzt nur noch MagentaMobil L, MagentaZuhause L, MagentaTV Smart Flex und Mail M und keine Community-Cards. Unterste Inanspruchnahme also.

       

      Beim Wechsel von M1+ zu M1U habe ich meinen MagentaMobil L in den MagentaEINS Mobil umgestellt bekommen, mit dem Umweg über eine neue SIM und dann Migration meiner alten Rufnummer auf die neue SIM.

       

      Dieser Tarif kostet normalerweise für sich allein 80 € monatlich.

      Darauf bekomme ich zunächst 34,95 € für immer Rabatt, so lange ich keinen verbundenen Vertrag kündige, so dass der Tarif dann also nur noch mit 45,05 € zu Buchen schlägt.

      Zusätzlich bekomme ich  60 Monate 15 € zusätzlicher Rabatt wären, die in Summe bereits allein 900 € ausmachen.

       

      Mein MagentaZuhause L wurde vom Wechselberater gekündigt zunächst und dann neu abgeschlossen.

      Der Zuhause-L-Tarif kostet mit M1U-Rabatt 10 Monate lang 19,95 € und anschließend 44,95 €.

      Das sind monatlich 25 € Rabatt und macht in Summe 250 €.

       

      900 + 250 € sind nach Adam Riese 1150 € Rabatt in den ersten 60 Monaten.

       

      Mobilfunk- und Festnetzrabatte abgerechnet sind das in den ersten 10 Monaten also 30,05 + 19,95 € =  50 € monatliche Grundgebühr. Ab 11. bis 60. Monat zusammen 30,05 + 44,95 € = 75 €

       

      Dann habe ich anschließend, nachdem die Neubuchung des Zuhause-L-Vertrags abgeschlossen war, einen Tarifwechsel auf MagentaZuhause XL gemacht und auch die gleichen Grundgebühren, wie vorher, da auch für den XL-Tarif 10 Monate nur die Neukunden-Grundgebühren berechnet wurden.

       

      Das erhöht meinen Rabatt im Festnetz noch einmal um 100 €, da dieser Tarif normal monatlich 54,95 € kostet.

      Mein eigener Rabatt über die ersten 60 Monate beträgt dann also insgesamt 1250 €.

       

      Und nicht vergessen:

      Diese Berechnungen beinhalten nicht zusätzlich buchbare Dinge wie Zusatz-Karten aller Art, MagentaTV (in welcher Form auch immer), Mailpaket M, Kosten für  Ausland außerhalb der EU usw.

       

      Anmerkung: 

      Ich werde in diesem Jahr noch 71 Jahre alt, in 5 Jahren dann also 76.

      Schauen wir mal, ob ich dann noch diesen Umfang benötige.

      Die Rücklage für was Günstigeres bildet sich bis dahin theoretisch von allein durch diesen Wechsel. da ich auch sonst irgendwann in den XL oder gar zu Glasfaser gewechselt wäre. 😉

       

      Und das markiere ich jetzt mal selbst als Lösung, damit ich das nicht noch öfters zusammenschreiben muss. 🙂

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from