Gelöst
Magenta Smarthome Dienst im LTE Netz
vor 6 Jahren
Hallo,
folgende Frage stellt sich mir, kann man die ganze Smarthome Geschichte auch über LTE nutzen? Ich nutze z.Z. einen Telekom Surfstick, dieser steckt in einer Fritzbox 7390, das normale WWW funktioniert ohne Probleme. Auf der Fritzbox habe ich den MyFritz Dienst aktiviert und eingerichtet. Über den Login bei MyFritz sehe ich zwar, dass die Box online ist und welche IP die Box gerade hat, hinter der IP steht aber "nicht aus dem Internet erreichbar" und das ist sie tatsächlich nicht. Laut diversen Foren liegt es an einer IP, welche von der Telekom zugewiesen wird. Man bekommt wohl im LTE Netz immer eine aus dem privaten Bereich, beginnend mit 10.xxx.xxx.xxx.
a) würde der Smarthome Tarif trotzdem funktionieren?
b) funktioniert die Bediener App problemlos
c) wie sieht's mit dem Zugriff auf Kameras aus?
d) funktiuoniert die Alarmbenachrichtigung problemlos?
e) der Magenta Smarthome Dienst ist ja Provider unabhängig, wie sieht es in Verbindung mit Congstars Homespot aus?
f) funktioniert der Magenta Smarthome Dienst auch mit anderer Hardware von e-q3, dem Homematic IP Access Point?
G.G.
435
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
347
0
1
1015
0
1
vor einem Jahr
217
0
4
vor 6 Jahren
Die HomeBase benötigt eine Internetverbindung. Anbieter und Technik sind beliebig.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ziemlich viele Fragen.
Telekom SmartHome basiert auf einem Server bei der Telekom. Die heimische SmartHome Base steht mit diesem Server in Verbindung. Wenn Du per App zugreifst, dann geht der Zugriff nicht auf deine heimische SmartHome Base sondern auf den SmartHome Server bei der Telekom. Deshalb ist es egal, wenn Du über Mobilfunk keine öffentliche IP erhältst, und Du kannst SmartHome dann trotzdem nutzen.
Dies gilt nicht unbedingt für Lösungen anderer Hersteller!
Hinsichtlich der Unterstützung von eq3 / Homematic IP... manche Geräte werden unterstützt, nicht aber der Access Point
Siehe https://www.smarthome.de/shop
https://www.smarthome.de/hilfe/kompatible-geraete
auf dieser Seite ist etws versteckt der Link zur aktuellen Kompatibilitätsliste zu finden, aktuell ist es dieser:
https://www.smarthome.de/downloads/kompatibilitaetsliste-februar-2019.pdf
0
vor 6 Jahren
Hallo @gez-kontra,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Ich freue mich über Ihr Interesse an Magenta SmartHome.
Wenn es über die erhaltenen Antworten noch Fragen gibt, immer stellen!
Ein Hinweis: Zum Einstieg in die intelligente Haussteuerung erhalten Sie das Magenta SmartHome Gerätepaket derzeit für nur 1 Euro.
Gruß Sonja K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von