Magenta TV App Apple TV 4k 2022, tvOS 16.2, Aufnahme nicht möglich: Programmierung ist derzeit nicht möglich (5000000)

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe vom MR401 auf die App-Version über einen Apple TV 4k (2022) aus dem Apple Shop - nicht das ältere Modell von der Telekom - gewechselt und laufe jetzt auf folgenden Fehler:

Beim Versuch Sendungen in der Cloud vom Apple TV-Gerät aus aufzunehmen, kommt der Fehler

Aufnahme nicht möglich: Programmierung ist derzeit nicht möglich (5000000)

 

Unabhängig davon, ob über den EPG oder aus dem laufenden Programm heraus aufgenommen werden soll.


Bereits vollzogene Behebungsversuche:

tvOS 16.2 ist aktuell, die Magenta TV App schon komplett deinstalliert und wieder installiert, App-Speicher gelöscht, Direktaufnahme deaktiviert - alles ohne Erfolg.

Fun Fact: Auf anderen Apple-Geräten (iPad, iPhone) und unter Android (Sony-Android TV, FireTV Stick 4k) im selben Netz wie das Apple TV-Gerät funktioniert die Aufnahme in der Magenta TV App. Von diesen Geräten programmierte Aufnahmen werden auf dem Apple TV-Gerät angezeigt und können abgespielt werden.

Irgendwas scheint auf dem aktuelle Apple TV 4k (2022) mit dem tvOS 16.2 anders zu sein.

 

Hilfe… 

 

1468

13

  • vor 2 Jahren

    Mahoso

    Fehler Aufnahme nicht möglich

    Fehler

    Aufnahme nicht möglich

    Mahoso

    Fehler

    Aufnahme nicht möglich


    Ich habe ebenfalls das neueste Apple TV 4K und habe eben schnell nachgeschaut: Kein Problem, ich kann Aufnahmen aus dem EPG ohne Fehlermeldung programmieren. Hast du MagentaTV als TV-Anbieter registriert in den Einstellungen? Daran sollte es nicht liegen, aber man weiß ja nie ...

     

    Viele Grüße

    Thomas

    12

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Meine Vermutung geht in ähnliche Richtungen, wie in einem Beitrag: Sync-Problem.

    Aufgefallen ist mir Folgendes:

    1. Mein uralter Magenta-Tarif ohne Online-Zugriff auf den MR401 oder gar Cloudspeicher wurde vor Weihnachten nach Verlängerung auf TV Smart ungestellt.

    2. Zu diesem Zeitpunkt war der MR401 noch betriebsbereit.

    3. Im Magenta-Account habe ich relative viele „geplante Aufnahmen“ oder Einträge ohne dahinterliegende Aufnahmen sehen können. Anscheinend irgendwelche Altlasten des MR401.

    4. Der MR401 und Apple TV 4K waren kurz parallel an verschiedenen Fernsehern angeschlossen (zum Testen, ob das Apple-Gerät funktioniert und danach zum Reset des MR vor Rückgabe (war ein Mietgerät)).

    5. Könnte vielleicht - nur ne Vermutung - irgendwelchen Datenmüll im Account und den Caches der beteiligten Apps hinterlassen haben.

     

    Anyway, jetzt funktioniert „nur“ die Spontanaufnahme aus dem Live-TV auf dem Apple TV 4K nicht…

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Mahoso

    Anyway, jetzt funktioniert „nur“ die Spontanaufnahme aus dem Live-TV auf dem Apple TV 4K nicht…

    Anyway, jetzt funktioniert „nur“ die Spontanaufnahme aus dem Live-TV auf dem Apple TV 4K nicht…
    Mahoso
    Anyway, jetzt funktioniert „nur“ die Spontanaufnahme aus dem Live-TV auf dem Apple TV 4K nicht…

    Eben probiert: Bei mir funktioniert auch die Aufnahme aus dem Live-TV heraus (getestet mit dem Mittagsmagazin).

     

    Nur mal interessehalber: Hast du deinen Internet-Zugang über die Telekom oder einen anderen Anbieter?

     

    Viele Grüße

    Thomas

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    DSL 100 bei der Telekom

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.