MagentaMobil EINS mit (1990er) DSL

vor 3 Jahren

Hallo Team, da ich mobil einen relativ hohen Datenverbrauch habe, wäre ein MagentaMobil EINS Vertrag die optimale Lösung für mich. Leider habe ich folgendes Problem: Ich habe nur einen Magenta Zuhause S (wirklich bitter, 8MBit/s wegen extremer Leitungslänge, dank LTE Support max. 30MBit/s)

 

Warum wird Kundschaft, die eh schon keine zeitgemäße Breitbandversorgung hat noch zusätzlich benachteiligt? Ich würde euch bitten, mir hier eventuell ein individuelles Angebot zu machen, ich wäre beispielsweise bereit (bei Verzicht auf die dort zugesicherte Mindestbandbreite) Magenta Zuhause M zu zahlen.

 

Neben den 5€ Differenz bei S/M erschliesst sich die Sinnhaftigkeit nicht, bis auf ein Szenario: Kundschaft ist am DSL Anschlussstandort mit 5G besser als mit Festnetz versorgt und belastet dadurch die entsprechende Funkzelle nachteilig.

 

Ich hoffe auf positive Rückmeldung und wünsche euch was (:

 

212

4

  • vor 3 Jahren

    schmalbandwiderwillen

    Warum wird Kundschaft, die eh schon keine zeitgemäße Breitbandversorgung hat noch zusätzlich benachteiligt?

    Warum wird Kundschaft, die eh schon keine zeitgemäße Breitbandversorgung hat noch zusätzlich benachteiligt?
    schmalbandwiderwillen
    Warum wird Kundschaft, die eh schon keine zeitgemäße Breitbandversorgung hat noch zusätzlich benachteiligt?

    Das solltest du mal eurem Bürgermeister oder den Gemeinderat fragen.

    Es wurde über Jahre hinweg versäumt euer Anschlußgebiet ans Glasfasernetz anzuschließen, obwohl Fördergelder vom Bund für unterversorgte Gebiete bereitgestellt-, aber teils nie in Anspruch genommen wurden.

     

    Sogar unser Kaff mit etwa 1000 Einwohnern hat sich 2016 dafür eingesetzt von der Bambusleitung wegzukommen. Vorher ging nur DSL 2000, jetzt VDSL 250.

    Wie du siehst liegt das Problem nicht bei der Telekom, sondern an mangelnder Eigeninitiative.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Bestimmt gut gemeint und an sich richtig, aber es gab hier auf Kreisebene mal jemanden, der die Versorgung mit einem Zirkel geplant hat. Im RADIUS von x00 Metern  wurde kein Ausbau beantragt. Das heißt, ca. 50m weiter gab es mittlerweile FTTH eines regionalen Anbieters. Der Breitbandbeauftragte hat nach unserem Einzug und Aufklärung der Situation  über den anderen Anbieter noch VDSL50 ermöglicht, aber ich wäre gerne Telekom Kunde (z.B. weil dessen Internet in der Region auch nur Probleme macht), Stichwort MagentaMobil EINS.

    Ich hoffe, ich habe alles so ausgebreitet, dass es nachvollziehbar ist. Dass sich hier wirklich was ändern wird sehe ich beim aktuellen Stand „Recht auf schnelles Internet“ nicht. Einzig DSL mit 5G Support scheint bald greifbar zu sein.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Ich fürchte, dass die Telekom sich auch in Deinem Fall nicht breitschlagen lassen wird, individuell ein Auge zuzudrücken.

    Ursprünglich war das MagentaEINS Unlimited Angebot (um das es Dir gehen dürfte) sogar an einen MagentaZuhause L Vertrag geknüpft.

     

    Aber wer weiß, vielleicht wird die Telekom mit zunehmendem Mobilfunkausbau dann irgendwann die Schwelle weiter herabsetzen.

     

    Wenn Du mit Hybrid LTE das Mobilfunknetz nutzt, dann belastest Du es in der Regel übrigens weniger stark als wenn Du einen "richtigen" Mobilfunktarif hast.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Guten Morgen @schmalbandwiderwillen ,

     

    ich kann sehr gut verstehen, das du gerne mehr Bandbreite im Festnetz und dazu den passenden MagentaEINS Unlimited Tarif haben möchtest. 

    Leider gibt es deinen Wunschtarif erst ab dem Magenta Zuhause M Tarif bei uns. Dies kann leider auch nicht manuell umsteuert werden. 

     

    Gerne hätte ich dir eine andere Nachricht überbracht. 

     

    Viele Grüße

    Heike B. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen