MagentaMobil L MultiSIM in GigaCube Z21
21 days ago
Guten Tag,
ich nutze den Tarif MagentaMobil L. Zu diesem Vertrag habe ich eine Multisim beauftragt. Ich möchte diese in einem GigaCube Z21 Router verwenden.
Im Router habe ich die APN Informationen angepasst:
PDP Typ: IPv4v6
APN : internet.telekom
Auth: PAP
Benutzername: telekom
Passwort: tm
Der Router bietet mir dann nur eine 2G Verbindung an. Die läßt sich auch erfolgreich aufbauen. Ich kann weder eine 3G noch eine 4G Verbindung aufbauen.
Ich habe daraufhin folgende Tests durchgeführt:
- Stecke ich die SIM Karte in meiner 16er iPhone funktioniert diese. Ich erhalte eine 5G Verbindung.
- Stecke ich eine andere Telekom Karte in den besagten Router kann ich erfolgreich eine 4G Verbindung aufbauen.
Mir stellt sich nun die Frage, wo genau das Problem liegen kann?
- Eine Recherche im Netz zeigt, dass es für die GigaCube Router wohl keinen NetLock gibt. Was ja auch davon gestützt wird, dass meine andere Telekom Karte in dem Router funktioniert
- Funktionieren MultiSIM Karten eventuell nicht in einem Router?
- Muss man an der MultiSIM Karte noch etwas freischalten?
Danke und Grüße
Michael
86
7
This could help you too
Solved
500
0
3
6844
0
3
Solved
3286
0
4
21 days ago
Hallo @user_ed57ed,
durchaus funktioniert eine MultiSIM von uns auch in einem Router. Zum GigaCube liegen mir jedoch keine Details vor. Eine separate Freischaltung der MultiSIM oder auch weitere Einstellungen sind an unserer Karte jedoch nicht erforderlich.
Gruß Timo
0
21 days ago
Ich kann weder eine 3G
Guten Tag,
ich nutze den Tarif MagentaMobil L. Zu diesem Vertrag habe ich eine Multisim beauftragt. Ich möchte diese in einem GigaCube Z21 Router verwenden.
Im Router habe ich die APN Informationen angepasst:
PDP Typ: IPv4v6
APN : internet.telekom
Auth: PAP
Benutzername: telekom
Passwort: tm
Der Router bietet mir dann nur eine 2G Verbindung an. Die läßt sich auch erfolgreich aufbauen. Ich kann weder eine 3G noch eine 4G Verbindung aufbauen.
Ich habe daraufhin folgende Tests durchgeführt:
Mir stellt sich nun die Frage, wo genau das Problem liegen kann?
Danke und Grüße
Michael
Das wirst Du auch nicht schaffen @user_ed57ed , 3G ist bei der Telekom schon abgeschaltet.
0
21 days ago
IPv4v6 brauchst du internet.v6.telekom
nur IPv4 müsstest du du internet.telekom verwenden
1
Answer
from
21 days ago
Hallo @user_ed57ed,
probier' bitte einmal den Tipp von @Ezekiel1989 aus und ändere entweder den PDP Typ, falls möglich, auf IPv4 oder den APN bei IPv4v6 auf internet.v6.telekom.
Bringt das eine Verbesserung?
Beste Grüße
Malte
Unlogged in user
Answer
from
20 days ago
Inzwischen habe ich eine Lösung gefunden. Allerdings verwundert mich diese sehr.
Normalerweise steht die Provider-Auswahl ja auf "Automatisch". Ich habe hier auf manuell umgestellt und explizit auf " LTE only" eingeschränkt. Wenn ich dann den Provider "Telekom" auswähle, kommt eine LTE Verbindung zustande.
Ich habe dann nochmal den Gegencheck gemacht und wieder "Automatisch" ausgewählt. Im Resultat kommt nur eine 2G Verbindung zustande.
Mir ist zwar unklar, warum ich das so machen muß - aber zumindest funktioniert es.
2
Answer
from
20 days ago
@user_ed57ed Super, dass es jetzt geklappt hat! 😊 Bei weiteren Fragen bin ich natürlich gerne für dich da.
Liebe Grüße
Miray
Answer
from
19 days ago
Mir ist zwar unklar, warum ich das so machen muß
Inzwischen habe ich eine Lösung gefunden. Allerdings verwundert mich diese sehr.
Normalerweise steht die Provider-Auswahl ja auf "Automatisch". Ich habe hier auf manuell umgestellt und explizit auf " LTE only" eingeschränkt. Wenn ich dann den Provider "Telekom" auswähle, kommt eine LTE Verbindung zustande.
Ich habe dann nochmal den Gegencheck gemacht und wieder "Automatisch" ausgewählt. Im Resultat kommt nur eine 2G Verbindung zustande.
Mir ist zwar unklar, warum ich das so machen muß - aber zumindest funktioniert es.
IMHO kann die Kiste kein VoLTE @user_ed57ed , deswegen vielleicht.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from