We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
Maximilia
akzeptiert von
ulista1
vor 5 Jahren
Bei Prepaid gibt's keine MultiSIM, die aber zwingend für eine Applewatch benötigt wird.
Also benötigst du einen Laufzeitvertrag.
6
1
Andreas__
Antwort
von
Maximilia
vor 5 Jahren
Seit WatchOS7 muss man nicht mehr zwingend eine MultiSim nehmen:
https://www.apple.com/de/watchos/watchos-7/
Nachteil wäre dann hier, dass man 2 Rufnummern hat. Macht vermutlich daher für die eigene Nutzung wenig Sinn.
4
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Maximilia
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
ulista1
vor 5 Jahren
Hallo @ulista1
Es können Prepaid-Karten in eine eSim umgewandelt werden.
Was aber bei einer Watch von Apple nix bringt, da eine MultiSim benötigt wird, wenn es mit dem iPhone verbunden werden soll.
1
0
Akzeptierte Lösung
muc80337_2
akzeptiert von
ulista1
vor 5 Jahren
Es gibt bei keinem deutschen Prepaid-Anbieter eine Multi-SIM.
Und seit apple da vor noch nicht allzu langer Zeit eine Änderung gemacht hat funktioniert es leider auch nicht mehr, dass man der Uhr eine eigene Prepaid-SIM spendiert - man muss mittlerweile zwingend Multi-SIM sprich einen Mobilfunkvertrag haben (in welchem die Multi-SIM meist einen Aufpreis kostet).Du wirst wenn Du googlest oder im Forum suchst möglicherweise auf Beiträge stoßen, in denen eine eigene Prepaid-SIM in der Watch funktioniert hat - das ist überholt.Danke @Andreas__ für die Info. D.h. mit WatchOS 7 wird man definitiv mit den neusten Modellen wieder mit zwei unabhängigen SIM-Karten in iPhone und Watch arbeiten können. Das betrifft natürlich nur die Modelle, die WatchOS 7 erhalten - und man muss auch ein halbwegs aktuelles iPhone haben, das mit iOS 14 läuft.
Kompatibel mit watchOS 7. watchOS 7 erfordert ein iPhone 6s oder neuer mit iOS 14 oder neuer und eins der folgenden Apple Watch Modelle: Apple Watch Series 3 Apple Watch Series 4 Apple Watch Series 5 Apple Watch SE Apple Watch Series 6 Nicht alle Funktionen sind auf allen Geräten verfügbar.
Kompatibel mit watchOS 7.
watchOS 7 erfordert ein iPhone 6s oder neuer mit iOS 14 oder neuer und eins der folgenden Apple Watch Modelle:
Nicht alle Funktionen sind auf allen Geräten verfügbar.
Quelle: https://www.apple.com/de/watchos/watchos-7/
4
1
Andreas__
Antwort
von
muc80337_2
vor 5 Jahren
Es gibt bei keinem deutschen Prepaid-Anbieter eine Multi-SIM. Und seit apple da vor noch nicht allzu langer Zeit eine Änderung gemacht hat funktioniert es leider auch nicht mehr, dass man der Uhr eine eigene Prepaid-SIM spendiert - man muss mittlerweile zwingend Multi-SIM sprich einen Mobilfunkvertrag haben (in welchem die Multi-SIM meist einen Aufpreis kostet). Du wirst wenn Du googlest oder im Forum suchst möglicherweise auf Beiträge stoßen, in denen eine eigene Prepaid-SIM in der Watch funktioniert hat - das ist überholt.
Es gibt bei keinem deutschen Prepaid-Anbieter eine Multi-SIM.
Und seit apple da vor noch nicht allzu langer Zeit eine Änderung gemacht hat funktioniert es leider auch nicht mehr, dass man der Uhr eine eigene Prepaid-SIM spendiert - man muss mittlerweile zwingend Multi-SIM sprich einen Mobilfunkvertrag haben (in welchem die Multi-SIM meist einen Aufpreis kostet).
Du wirst wenn Du googlest oder im Forum suchst möglicherweise auf Beiträge stoßen, in denen eine eigene Prepaid-SIM in der Watch funktioniert hat - das ist überholt.
Das ist seit WatchOS7 wieder möglich.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Akzeptierte Lösung
Andreas__
akzeptiert von
ulista1
vor 5 Jahren
Es gibt bei keinem deutschen Prepaid-Anbieter eine Multi-SIM. Und seit apple da vor noch nicht allzu langer Zeit eine Änderung gemacht hat funktioniert es leider auch nicht mehr, dass man der Uhr eine eigene Prepaid-SIM spendiert - man muss mittlerweile zwingend Multi-SIM sprich einen Mobilfunkvertrag haben (in welchem die Multi-SIM meist einen Aufpreis kostet). Du wirst wenn Du googlest oder im Forum suchst möglicherweise auf Beiträge stoßen, in denen eine eigene Prepaid-SIM in der Watch funktioniert hat - das ist überholt.
Es gibt bei keinem deutschen Prepaid-Anbieter eine Multi-SIM.
Und seit apple da vor noch nicht allzu langer Zeit eine Änderung gemacht hat funktioniert es leider auch nicht mehr, dass man der Uhr eine eigene Prepaid-SIM spendiert - man muss mittlerweile zwingend Multi-SIM sprich einen Mobilfunkvertrag haben (in welchem die Multi-SIM meist einen Aufpreis kostet).
Du wirst wenn Du googlest oder im Forum suchst möglicherweise auf Beiträge stoßen, in denen eine eigene Prepaid-SIM in der Watch funktioniert hat - das ist überholt.
Das ist seit WatchOS7 wieder möglich.
3
0