Solved

MagentaMobil L Plus Top-Smartphone Premium jährliche

5 years ago

Hallo Telekom hilft,

 

ich habe seit einigen Jahren den beschrieben Telekom-Tarif und das Problem, dass ich letztlich damit doch nur alle zwei Jahre das aktuelle iPhone zum Release-Tag kaufen konnte. Das liegt daran, dass das nächste iPhone (oder allgemeiner dem Vertrag zugeordnete Gerät) frühestens 12 Monate nach Kauf des letzten Gerätes auf den Vertrag gekauft werden kann. Da Apple in den letzten Jahren jedes zweite Jahr den üblichen Release-Tag im September nicht einhalten konnte, so wie das auch dieses Jahr sicher sein wird, ergibt sich damit, wenn man das Handy immer frühstmöglich kauft, ein ständig größer werdender Drift um mindestens einen Tag, oder wie dieses Jahr wahrscheinlich um ein bis zwei Monate. Deshalb die Frage: Wird dieser Vertrag seitens Telekom immer noch ausgelegt, dass sich die Bestellung des neuen Handys im Folgejahr automatisch verschiebt, je später man das Handy im aktuellen Jahr bestellt? Ist man also mit frühestens möglicher Bestellung des iPhone 12 z.B. im Oktober diesen Jahres dazu verdammt auch in allen folgenden Jahren im Oktober zu bestellen, auch wenn das neue iPhone im nächsten Jahr wieder im September verfügbar sein wird? Sollte letzteres der Fall sein, muss ich diesen Vertrag jetzt wohl endgültig kündigen, denn mit einer Bestellung im Rhythmus 1 Jahr, zwei Jahre, 1 Jahr usw. ist der ganze Vorteil dieses Vertrages dahin.

Grüße, Helmut.

1823

23

    • 5 years ago


      @NotReallyMe  schrieb:

      Deshalb die Frage: Wird dieser Vertrag seitens Telekom immer noch ausgelegt, dass sich die Bestellung des neuen Handys im Folgejahr automatisch verschiebt, je später man das Handy im aktuellen Jahr bestellt? Ist man also mit frühestens möglicher Bestellung des iPhone 12 z.B. im Oktober diesen Jahres dazu verdammt auch in allen folgenden Jahren im Oktober zu bestellen, auch wenn das neue iPhone im nächsten Jahr wieder im September verfügbar sein wird? Sollte letzteres der Fall sein, muss ich diesen Vertrag jetzt wohl endgültig kündigen, denn mit einer Bestellung im Rhythmus 1 Jahr, zwei Jahre, 1 Jahr usw. ist der ganze Vorteil dieses Vertrages dahin.

      Grüße, Helmut.


      Der Vertrag verlängert sich um 2 Jahre, sobald du eben die Vertragsverlängerung machst.

      Der Telekom ist es völlig egal, wann die iPhones erscheinen.

      Die Telekom erfüllt ihren Teil des Vertrages und du deinen. Ein Dritter wie Apple hat darauf keine Auswirkung.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Damit man den Zweijahresrhythmus mit der Bestellung eines neuen Smartphones einhalten kann wäre es sinnvoll den Vertrag jeweils nach genau einem Jahr verlängern zu können und unabhängig davon zu diesem oder einem späteren Zeitpunkt das iPhone für dieses Jahr bestellen zu können. So wie es jetzt ist ist es darauf angelegt entweder ab einem bestimmten Jahr nicht mehr das iPhone zum Erscheinungsdatum auf den Vertrag bestellen zu können, oder eben jedes zweite Jahr zu überspringen und kein iPhone auf den Vertrag zu kaufen. Soweit klar verständlich?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      NotReallyMe

      Ist man also mit frühestens möglicher Bestellung des iPhone 12 z.B. im Oktober diesen Jahres dazu verdammt auch in allen folgenden Jahren im Oktober zu bestellen, auch wenn das neue iPhone im nächsten Jahr wieder im September verfügbar sein wird? Sollte letzteres der Fall sein, muss ich diesen Vertrag jetzt wohl endgültig kündigen, denn mit einer Bestellung im Rhythmus 1 Jahr, zwei Jahre, 1 Jahr usw. ist der ganze Vorteil dieses Vertrages dahin.

      Ist man also mit frühestens möglicher Bestellung des iPhone 12 z.B. im Oktober diesen Jahres dazu verdammt auch in allen folgenden Jahren im Oktober zu bestellen, auch wenn das neue iPhone im nächsten Jahr wieder im September verfügbar sein wird? Sollte letzteres der Fall sein, muss ich diesen Vertrag jetzt wohl endgültig kündigen, denn mit einer Bestellung im Rhythmus 1 Jahr, zwei Jahre, 1 Jahr usw. ist der ganze Vorteil dieses Vertrages dahin.

      NotReallyMe

      Ist man also mit frühestens möglicher Bestellung des iPhone 12 z.B. im Oktober diesen Jahres dazu verdammt auch in allen folgenden Jahren im Oktober zu bestellen, auch wenn das neue iPhone im nächsten Jahr wieder im September verfügbar sein wird? Sollte letzteres der Fall sein, muss ich diesen Vertrag jetzt wohl endgültig kündigen, denn mit einer Bestellung im Rhythmus 1 Jahr, zwei Jahre, 1 Jahr usw. ist der ganze Vorteil dieses Vertrages dahin.


      Ich verstehe Deine Auslegung "1 Jahr, zei Jahre, 1 Jahr" nicht so recht.

      Wenn Das neue iPhone erst im Oktober kommt, dann wartest Du halt so lange mit der Verlängerung. Dein Vertrag läuft ja noch, der ist aj noch nicht einmal in der Verlängerung.

      Wenn das nächste iPhone im September erscheint musst Du mit Deiner Verlängerung eben auch wieder bis Oktober warten.

      Ist das jetzt ein Problem, für Dich, dass Du nicht zu Allerersten gehörst dann, die es bekommen?

       

      Falls Du aussteigen möchtest aus Deinem Tarif, musst Du insgesamt auf die Verlängerung mit Smartphone verzichten, den Vertrag bis zum Ende laufen lassen und dann auf einen normalen (Nicht-Premium) Tarif wieder umstellen, also mal eben 240 € in den Sand setzen.

       

      Wenn Du unbedingt das iPhone 12 trotzdem möchtest, kannst Du es auch auf dem freien Markt kaufen, Expert, Media-Markt, Saturn, Amazon oder auch eBay-Kleinanzeigen oder so.

       

      Ich wäre eh schon lange aus dem Premium ausgestiegen, auf Vertrag ohne Handy umgestiegen und hätte mir die Äpfel selbst gekauft, noch dazu, wo die ja auch kein Branding haben, wie die Androiden.

       

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Frage ging nicht an Dich, sondern an die Telekom. Ich komme mit dem Tarif klar, einzig die Regel "frühestens ein Jahr nach Bestellung des letzten Smartphones kann das nächste bestellt werden" ist für den Kunden doof. Das führt nämlich, wie ich ja jetzt mehrfach erklärt habe dazu, dass man nicht jährlich ein neues Smartphone bekommt, sondern sich das Datum im Vertragsjahr jeweils um den Bestelltag des Vorjahres verschiebt. Es geht auch hier nicht darum, wer daran Schuld ist, sondern wie man das einfacher und für den Kunden und die Telekom unkomplizierter gestalten kann. Hier ist die Lösung:

       

      Mit Beginn des neuen Vertragsjahres verlängert sich der Vertrag um zwei Jahre, sofern er nicht fristgerecht gekündigt wurde. Der Kunde hat in jedem Vertragsjahr die Möglichkeit ein Smartphone auf diesen Vertrag zu kaufen. Der Beginn des Vertragsjahres bestimmt sich aus dem Tag des Vertragsbeginns.

       

      Punkt, ganz einfach und klar.

       

      Man kann das neue Handy dann zu einem beliebigen Zeitpunkt im Vertragsjahr, aber natürlich nur einmal pro selbiges bestellen. Die zwei Jahre Vertragslaufzeit startend mit dem letzten Jahr in dem ein Handy bestellt wurde gelten weiterhin. Man kann den Vertrag also weiterhin nicht in dem Jahr enden lassen, in dem man darauf noch ein Handy bestellt hat. Alles klar?

       

      Ich würde mich wirklich über Antworten von Telekom-Mitarbeitern zu diesem Thema und zu meinem Vorschlag freuen.

      Answer

      from

      5 years ago

      @NotReallyMe 

       

      Das ist doch hier das öffentliche Kundenforum der Telekom und nicht bei WünschDirWas.

       

      Und Du glaubst nicht ernsthaft, dass die Telekom Dir Deinen Tarif noch anpasst, den man gar nicht mehr offiziell buchen kann?

       

      Das sollte mich sehr wundern.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Es geht hier um eine Klarstellung durch die Telekom für alle, wie dieser Tarif seitens Telekom gelebt wird und wie mit dem beschriebenen Problem umgegangen wird. Das kann nur die Telekom beantworten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @NotReallyMe,

      ich kann mich den Vorredner nur anschließen, eine Anpassung des Vertrages wird so nicht geben.
      Wir haben keine handhabe, wann das neues Iphone erscheint.

      Es gilt, bei einem Tarif, in dem alle 12 Monate ein neues Mobiltelefon bestellt werden kann, Tag genaue Vertragsverlängerung.
      Bei einem Tarif, wo nur alle 24 Monate eine neues Telefon erworben werden kann, frühestens 6 Monate vor Vertragsende, Vertragslaufzeit zählt natürlich erst ab dem 6 Monat. Denn die vorzeitige Verlängerung ist eine Kulanzregelung.

      Liebe Grüße
      Stella A.

      13

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo und guten Abend, @NotReallyMe.

      Schöner Gedanke - aber leider nicht umsetzbar.
      Ich kann den Unmut absolut nachvollziehen, aber die Richtlinien des Premium-Tarifes werden sich nicht mehr verändern.
      Eine Änderung haben wir in diesem Jahr aber für unsere Kunden auf den Weg gebracht:
      Es ist nun in diesem Tarif bereits 12 Monate vor dem Ende der Mindestvertragslaufzeit möglich in dem Tarif MagentaMobil L mit Hero-Handy zu verlängern.
      Die neue Bindefrist von 24 Monaten wird dabei immer ab Zeitpunkt der Verlängerung berechnet.
      Man erhält damit eine neue Bindung von 24 Monaten und kann diese zum regulären Zeitpunkt der Verlängerung (einen Monat vor dem Ende der Vertragslaufzeit) in einem gewünschten Standardtarif verlängern.

      Freundliche Grüße
      Carolin L.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ihr schreibt:
      „...Es ist nun in diesem Tarif bereits 12 Monate vor dem Ende der Mindestvertragslaufzeit möglich in dem Tarif MagentaMobil L mit Hero-Handy zu verlängern.“

      Fragen dazu:
      1. was ist mit „Hero-Handy“ gemeint?
      2. geht auch ein Wechsel in einen Vertrag ohne Handy?
      3. Wie kann ich diese Neuerung im Umgang mit den Verträgen benutzen? In der Magenta App wird mir nur die reguläre Vertragsverlängerung angeboten, bzw. Bei der Tarifwechsel Option nur der teure MagentaMobil XL angeboten 

      Answer

      from

      5 years ago

      @sipp 

       

      Glaubst Du ernsthaft, dass die Telekom Dir die Zuzahlung für das Handy auch noch schenkt, wenn Du einen Tarifdowngrade machst?

       

      Der L-Tarif kostet ohne Smartphone 59,95 € und jede Stufe Smartphone-Aufschlag 10 €.

      Hero ist nach Smartphone, Topp Smartphone und Premium Smartphone die 4. Stufe.

       

      Wenn Du aus Deinem Premium-Tarif raus möchtest, kannst Du bis zum Ende warten und dann wechseln, also einmal keine Verlängerung machen.

      Oder Du wechselst in einen L-Tarif mit Hero-Handy-Aufschlag.

      Dann beginnt eine neue MVLZ von 24 Monaten und der Tarif kostet 99,95 € (minus 3 % MWSt zurzeit).

       

      Du kannst aktuell auch vielleicht in MagentaEINS PLUS wechseln.

      Mal nachfragen.

      Evtl. musst dann eine Ablöse zahlen aber hast dann Festnetz und Mobil für 80 € monatlich bei 100 MBit/s in beiden Bereichen und Internetflat auch beide.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo und guten Abend, @NotReallyMe.

      Schöner Gedanke - aber leider nicht umsetzbar.
      Ich kann den Unmut absolut nachvollziehen, aber die Richtlinien des Premium-Tarifes werden sich nicht mehr verändern.
      Eine Änderung haben wir in diesem Jahr aber für unsere Kunden auf den Weg gebracht:
      Es ist nun in diesem Tarif bereits 12 Monate vor dem Ende der Mindestvertragslaufzeit möglich in dem Tarif MagentaMobil L mit Hero-Handy zu verlängern.
      Die neue Bindefrist von 24 Monaten wird dabei immer ab Zeitpunkt der Verlängerung berechnet.
      Man erhält damit eine neue Bindung von 24 Monaten und kann diese zum regulären Zeitpunkt der Verlängerung (einen Monat vor dem Ende der Vertragslaufzeit) in einem gewünschten Standardtarif verlängern.

      Freundliche Grüße
      Carolin L.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from