MagentaMobil Speedbox PartnerSIM-Karte
vor 5 Jahren
Hallo @Nadine.H
Ihre Mailantwort habe ich erhalten.
Zu meiner Absicht:
Ich habe die Speedbox mit dem Tarif "MagentaMobil" und 100 GB zuhause. Hier zu suchte ich eine passende SIM-Karte für mein Notebook auf der Arbeitsstelle. Da ich zusätzlich einen Router (Huawei) von Vodafone (GigaCube) ehemals in Gebrauch hatte und der Vertrag nach mehr als 2 Jahren gekündigt wurde, batte ich die Absicht, in diesem Router die Telekom-Partnerkarte einzusetzen. Hier für rief ich im Servicecenter Telekom an und fragte, ob dies möglich sei. Hier wurde mir dieses bejaht. Ebenfalls wirde mir gesagt, dasa der durch die Telekom angebotene Vertrag "DataComfort M" die ideale Lösung sei. So denn bestellte ich diesen Vertrag, der mir auch prompt zugeschickt wurde.
Zu meinem Problem:
Nun stelle ich fest, das mein neuer Vertrag "DataComfort M" ein separater und eigenständiger Vertrag ist und NICHT mit meinem bereits bestehendem Vertrag "MagentaMobil" nutzbar ist und auch getrennt verrechnet wird. Der "DataComfort M" als autarker Vertrag, sowie der "MagentaMobil" ebenfalls als autarker Vertrag. Wobei der "DataComfort M" nach verbrauchtem Volumen (5 GB) evtl. nachgeladen werden muss. - Das war nicht meine Absicht, da ich über "MagentaMobil" bei 100 GB mehr als genug Volumen monatlich übrig habe und somit ein Teilvolumen auf meine "Partnerkarte" verteilen wollte. Zudem hätte ich nur einen Vertrag gehabt, mit nur einer Abrechnung und auch nur einer Rufmummer.
Zur Lösung:
Wie können wir nun dieses Problem lösen? "MagentaMobil" mit 100 GB mit einer Partnerkarte gleicher Rufnummer und Abrechnung über einem Vertrag?
1064
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
240
0
2
vor 5 Jahren
Zu dem Speedbox Tarif gibt es keine „Partner Karte“. Die SIM Karte zum Speedbox Tarif ist auch ausschließlich in dieser nutzbar. In einem anderen Router funktioniert die SIM Karte nicht.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@alexludemann
Hallo. Das ist soweit auch richtig. Die Karte in der Speedbox sollte ja auch dort bleiben. Was mir vom Telekom-Servicecenter zugesagt wurde, war die Nutzung einer ZWEITEN Simkarte, die in meinem GigaCube funktionieren würde. Das tat sie aber NICHT und so habe ich nun den GigaCube weiterhin nicht nutzbar UND die neue Telekom "DataComfort M"-Karte ebenso nicht nutzbar in der Ecke liegen. Dieser Tarif ist auf der Infoseite der Telekom "Zweitkarten Angebote" unter der Karte "CombiCard Data Comfort" so beschrieben worden, als könne man diese ZUSÄTZLICH zum Speedboxtarif parallel OHNE Zusatzkosten nutzen.
Und genau das ist nicht möglich, wie ich das jetzt sehe.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Also tut mir leid - aber manchmal hilft einfach LESEN.
So steht das auf der von Dir genannten Seite. Was verstehst Du nicht bei "günstig" und "3 Monate Grundpreis sparen"? Was hat das mit "ohne Zusatzkosten" zu tun?
Warum Du Deinen Gigacube nicht ans Laufen gebracht hast ist eine ganz andere Sache, da muss der richtige APN eingestellt werden - hast Du das getan? Ggf. auch die PIN -Abfrage beachtet oder ggf. für die SIM deaktiviert werden (ggf. in einem anderen Gerät)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@gerd.g
So wie Du das gerne hättest gibt es keine Lösung. Es gibt keine "Partnerkarte" - und wenn es die gäbe, dann wäre es auch ein separater Vertrag wie der jüngst abgeschlossene.
Es gibt für diesen Speedbox Tarif auch keine "Multi-SIM" (also eine zweite SIM).
Wenn Du am Smartphone einen MagentaMobil XL hättest - dafür könntest Du eine zweite SIM (eine Multi-SIM) erhalten. Die kostet aber monatlich 30 Euro Aufpreis. Und der MagentaMobil XL ist auch leicht kostspielig:
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/smartphone-tarife/magentamobil-xl
Was dann vermutlich auch nicht ist, was Du haben möchtest.
0
vor 5 Jahren
dass dein Vorhaben so wie gedacht nicht umsetzbar ist, haben dir die anderen User ja bereits mitgeteilt. Wie die Alternative aussieht, kannst nur du für dich entscheiden. Ich kann hier nur noch den Hinweis geben, dass, solltest du den DataComfort so nicht nutzen wollen, du 14 Tage Zeit für den Widerruf hast. Daher am besten schnell entscheiden wie es weitergeht.
Dass die Karte des DataComfort im GigaCube nicht funktioniert, wird nicht am Vertrag liegen, sondern am Gigacube bzw dessen Einstellungen. Kann zu dem Gerät nicht viel sagen, vielleicht hat er sogar einen SimLock.
Viele Grüße
Michael
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von