MagentaMobil - Tarifangebot zum Laufzeitende

14 hours ago

Guten Tag an die werte Community, 

in Kürze läuft die 24-monatige Laufzeit (10/23 - 10/25) meines Telekom-Mobilfunkvertrags mit den folgenden Bestandteilen aus:

  • MagentaMobil L (5. Generation) - 59,95€
  • MultiSIM zum o. g. Vertrag - 0,00€
  • MagentaMobil Plus Karte Flex - 19,95€
  • MultiSIM zur o. g. Plus Karte Flex - 4,95€
  • abzgl. MagentaEINS-Vorteil -  -5,00€

Summe:  79,85€. 

Effektiv beträgt der monatliche Betrag durch bei Vertragsabschluss in Anspruch genommes Cashback jedoch nur ca. 55€. 

Auch besteht neben dem o. g. Mobilfunkvertrag seit 10/24 ein Internet-TV-Telefon-Vertrag "MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart", d. h. ich bin für den "alten" MagentaEINS-Vorteil berechtigt. 

-------------------------------------------------------------------

Angesichts des nahenden Laufzeitendes des Mobilfunkvertrags vergleiche ich Tarife verschiedener Anbieter. 

Bei der Telekom lässt sich der Vertrag nur für den gleichen oder höhere Tarife zum unrabattierten Preis verlängern - das ist uninteressant. 

Leider muss man feststellen, dass man bei "Bestandskunden" - wie bei vielen anderen Dienstleistern - offenbar darauf baut, dass Preisvergleiche nur zur Erstlaufzeit stattfinden - anders kann ich mir die schlechten - nein, ausbleibenden - Verlängerungsangebote nicht erklären. 

-------------------------------------------------------------------

Außerdem habe ich festgestellt, dass die MagentaMobil-Tarife kürzlich umgestellt wurden, und dazu Verständnisfragen:

  • Ab dem Tarif MagentaMobil M ist das inkludierte Datenvolumen stets unbegrenzt, sofern eine Pluskarte hinzugebucht wird? Das gilt für Plus Karten Flex (nicht nur Plus Karten)?
  • Die Grundpreise von MagentaMobil M & MagentaMobil L unterscheiden sich um 10€. Wenn zwei MultiSIM benötigt werden (die bei MagentaMobil M 4,95€/Monat kosten, wobei bei MagentaMobil L eine inklusive ist) ist dieser Preisunterschied also bis auf zwei Cent ausgeglichen - in dieser Situation ist es also Unsinn, M statt L zu wählen? Übersehe ich etwas?

-------------------------------------------------------------------

Beim Preisvergleich des aktuellen "MagentaMobil L" mit "MagentaMobil L (5. Gen.) fällt auf:

  • MagentaMobil L  - 59,95€
  • MultiSIM zum o. g. Vertrag - 0,00€
  • MagentaMobil Plus Karte - 19,95€
  • MultiSIM zur o. g. Plus karte - 4,95€

Summe:  84,85€ 

Das bedeutet, dass das neue "MagentaMobil L" im Vergleich zu "MagentaMobil L (5. Gen.)" bei vergleichbaren Optionen sogar teurer ist? Kann das wirklich sein? Dabei ist der Trend doch gegenläufig, nämlich dass Mobilfunkleistungen günstiger werden?

Auch ist mir nicht klar, ob eine "MagentaMobil Plus Karte" ebenso wie eine "MagentaMobil Plus Karte Flex" kurzfristig gekündigt werden kannß

Es ist richtig, dass beim neuen Tarif "MagentaMobil L" der 5€-Rabatt bei gleichzeitig bestehenden Internet-TV-Telefon-Vertrags ersatzlos wegfällt? Dann haben sich die Tarife ja effektiv sogar verschlechtert?

-------------------------------------------------------------------

Außerdem wäre ich berechtigt, über Mitarbeitervorteile einen "Business Mobil"-Tarif zu erhalten. Allerdings hat ein Preisvergleich auf den ersten Blick ergeben, dass hier die monatlichen Kosten für vergleichbare Leistungen offenbar noch teurer wären. Oder übersehe ich etwas?

-------------------------------------------------------------------

Vermutlich sind meine Frage eher an die Telekom-Mitarbeitenden gerichtet - aber vielleicht hat sich kürzlich eins der Forenmitglieder auch mit ähnlichen Konstellationen beschäftigt und kann mich aufklären, falls ich bei den o. g. Überlegungen etwas übersehen habe. 

-------------------------------------------------------------------

Auch freue ich mich über Rückmeldungen der anwesenden Telekom-Mitarbeitenden - bitte aber gerne vorläufig schriftlich (ggf. über Direktnachricht) - denn wenn es um Preise geht, ist es schwarz auf weiß doch irgendwie schöner ...

-------------------------------------------------------------------

Für alle hilfreichen Antworten bedanke ich mich schon jetzt!

Viele Grüße!

65

0

6

    • 14 hours ago

      @jojo1 

      Der „Testbeitrag“ ist fertig!

      🦂

      0

    • 14 hours ago

      Du hast also vor 2 Jahren alle Neukundenrabatte und Boni mitgenommen, und hoffst, daß es kostenmäßig so weitergeht.

      Dann schau am Besten in 2 Jahre wieder rein 😎

      Vor dem Schriftverkehr steht ein Telefonat mit einer/einem Teamie .

      0

    • 14 hours ago

      Viel Text nur um zu sagen, ich will ein günstiges Angebot sonst gehe ich.

      1

      from

      13 hours ago

      JuergenS1
      Viel Text nur um zu sagen, ich will ein günstiges Angebot sonst gehe ich.

      Viel Text nur um zu sagen, ich will ein günstiges Angebot sonst gehe ich.

      JuergenS1

      Viel Text nur um zu sagen, ich will ein günstiges Angebot sonst gehe ich.

      Konkret: Ich möchte ein günstigeres als mein altes Neukundenangebot.

      Unlogged in user

      from

    • 13 hours ago

      Hallo @ProfiProfil,

       

      vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag.

       

      Du hast recht: Eine klassische Vertragsverlängerung ist bei uns aktuell immer zum Listenpreis möglich. Dass du das kritisch siehst, kann ich absolut nachvollziehen. Es gibt aber die Möglichkeit, bei einem Wechsel in einen höheren Tarif von den jeweiligen Wechselangeboten zu profitieren, dadurch kann es in Einzelfällen günstiger werden, als wenn du einfach im gleichen Tarif bleibst.

       

      Ab MagentaMobil M bekommst du unbegrenzt Datenvolumen, sobald du eine Pluskarte hinzubuchst. Das gilt nicht nur für die „Pluskarte Flex“, sondern generell für alle Pluskarten. Der Preisunterschied von M zu L sind 10 €. Richtig erkannt: Wenn du bei M eine MultiSIM extra brauchst (4,95 €), bist du fast wieder beim L. Der L ist in dieser Konstellation oft sinnvoller, da dort eine MultiSIM inklusive ist.

       

      Ja, der neue L wirkt im Vergleich teurer, weil bei deinem bisherigen Tarif (5. Gen.) der MagentaEINS-Vorteil (-5 €) noch greift, beim neuen Portfolio nicht mehr. Stattdessen gibt es die „Pluskarte Unlimited“ als neues zentrales Leistungsmerkmal. Der Eindruck, dass Mobilfunkleistungen günstiger werden, ist verständlich. Bei uns wurde aber das Preismodell auf „mehr Leistung“ (z. B. Unlimited) statt auf „Rabatte“ umgestellt.

       

      Die Pluskarte Flex kannst du jederzeit monatlich kündigen und bleibst damit vollkommen flexibel, wenn du die Karte später nicht mehr brauchst. Die Pluskarte ohne Flex hingegen hat eine reguläre Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und bindet dich somit länger an den Vertrag.

       

      Über die Mitarbeitervorteile kannst du Business-Tarife buchen. Die sind nicht immer günstiger, eher anders zugeschnitten (z. B. andere Service-Level, Extras wie internationale Optionen). Für reine Privatnutzung kann es also sein, dass die Business-Variante keine echten Vorteile bringt.

       

      Liebe Grüße

      Maria

      1

      from

      37 minutes ago

      wa ist auch nittlerweile als passend empfinde ist die Tatsache, dass ab Magenta Mobil L eine Telefonieflat ( Festnetz und Mobil) von DEU in die EU, GB, CH und TR inkludkert ist.

      Da darf, m.E. gern bei den Pluskarten nachgebessert werden.

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...