MagentaMobilS von der Schweiz aus nutzen

2 years ago

Hallo zusammen,

werde einige Wochen in der Schweiz verbringen.

Die Schweiz wir aus Mobilfunktechnische unetrschiedlich eingestuft:

Datenvolumen all inclusiv (also wie ein EU Land)

Telefonieren jedoch in Ländergruppe 2 (LG2).

 

BSP .

Ich befinde mich in der CH:

werde angerufen (aus der EU bzw. D): keine zusätzlichen Kosten

ich rufe nach D (Mobilfunknetz oder Festnetz). keine zusätzlichen Kosten

 

Ich rufe ein schweizer Festnetz an: 1,49€/min (wenn ich mich jedoch in D einlogge: 0,69€/min)

Ich ruf einen schweizer Mobilfunkkunde an: 1,49€/min (wenn ich mich jedoch in D einlogge: 0,99€/min)

oder ich buche International World 200 für 14,95€ und habe 200min/Monat frei für Gespräche ins Festnetz und Mobilfunknetz EU LG1 und LG2 - also auch innerhalb der Schweiz !

 

In der Zubuchoption meines Vertrages gibt es die "Intern. World 200" so nicht, sondern nur EU 300 oder World 200 mit dem Hinweis: Günstig von Deutschland ins Ausland telefonieren - ich bin aber in der Schweiz mit meinem MagentaMobil S eingeloggt.

 

Habe ich etwas übersehen, verwechselt ..??

204

11

  • 2 years ago

    Grüße @Albbiker 

     

    screenshot-www.telekom.de-2023.10.02-17_11_01.png

    Nur wenn du die Option Weltweit buchst, zählt es zur Ländergruppe 2.

    Sonst ist es Ländergruppe 1, somit wie in der EU.

    screenshot-www.telekom.de-2023.10.02-17_10_37.png

    4

    Answer

    from

    2 years ago

    Fast so.

     

    Ich würde es eher so formulieren: Du telefonierst in CH so ähnlich wie wenn Du in Österreich wärst, zumindest so lange wie Du das in CH nicht übertreibst mit der Nutzung und WLAN Call ausschließt

    https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/51027.pdf

     

    Dein Vergleich mit D ist deshalb problematisch weil falls Du WLAN Call nutzt, dann ist das Gespräch von D nach D kostenlos, das Gespräch von CH nach CH aber keinesfalls (und per WLAN Call ist CH nach CH mit 69 bzw. 98 Cent/min auch teurer als Ö nach Ö mit 22 Cent/min).

     

    Bei WLAN Call gibt es immer wieder unliebsame Überraschungen falls WLAN aktiviert ist, deshalb vor einem entsprechenden eigenen Anruf besser WLAN deaktivieren.

    Answer

    from

    2 years ago

    Danke,

    das leuchtet ein.

    Habe aber von D nach CH (0041799...) für 32:17min  exact 32,34€ Brutto auf der letzten Rechnung (33 angefangene Minuten * 0,98 Cent). War ich da vermutlich im WLAN ?

    Answer

    from

    2 years ago

    @Albbiker  schrieb:
    Habe aber von D nach CH (0041799...) für 32:17min  exact 32,34€ Brutto auf der letzten Rechnung (33 angefangene Minuten * 0,98 Cent). War ich da vermutlich im WLAN ?

    Von Deutschland aus in die Schweiz ist es egal ob per WLAN Call oder per Mobilfunk - Du hast ein Auslandsgespräch zu einem schweizerischen Mobiltelefon geführt und das kostet pro Minute 98 Cent.

    Kostenlos wäre solch ein Gespräch dann wenn Dein Mobiltelefon in ein schweizer oder in ein EU Mobilfunknetz eingebucht wäre und das Gespräch darüber laufen würde.

     

    Randbemerkung: im Mobilfunk nutzt man nicht 0041799... sondern +41799... und das "+" erhält man durch längeren Druck auf die "0"

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Prepaid oder Laufzeitvertrag? Da gibt es Unterschiede.

    In Laufzeitverträgen ist meines WIssens die Schweiz in den Standard-Roaming-Einstellungen wie EU.

    In Prepaidverträgen dagegen geht kostenlos nur Datenverbindung.

     

    Und vorsichtig mit WLAN Call... falls Du eine schweizerische bzw. nicht-deutsche Rufnummer anrufst, da gelten Auslandsanrufkonditionen als ob Du daheim wärst.

    0

  • 2 years ago

    Albbiker

    werde einige Wochen in der Schweiz verbringen.

    werde einige Wochen in der Schweiz verbringen.
    Albbiker
    werde einige Wochen in der Schweiz verbringen.

    Hast du ein Dual-SIM-fähiges Mobiltelefon? Dann steck dir für innerschweizerische Gespräche noch eine Schweizer Prepaid-Karte dazu.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • 2 years ago

    Ein Anruf von Deutschland in die Schweiz ist ein Auslandsgespräch mit den entsprechenden Kosten.

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    Anruf von D nach CH ist ein Auslandsgespräch - logisch !

    Ein Anruf von der CH (mit dt. Mobilfunkvertrag eingeloggt) in die CH benötige ich die Auslandsvorwahl, ist aber kein Auslandsgespräch (bin ja in der CH) und kostet keine weiteren Gebühren (flat) - logisch ?

    Einfach geht anders !

    Gibt es kein Tool, in dem ich meinen Tarif, meinen Standort und meine Zielrufnummer ( - land) eingeben kann ?

    Dann hätte ich die aktuellen Kosten und auch die Möglichkeit die richtige Zusatzoptionen dazu zu buchen (falls erforderlich) -

    oder ist dies ein Verbesserungsvorschlag ?

    Answer

    from

    2 years ago

    Du solltest Deine Rufnummern im Mobilfunk IMMER mit der internationalen Vorwahl zusammen abspeichern. Also eine deutsche 0171 Rufnummer als +49171

    Hilft Fehler bei der Telefonie vermeiden, ich war schon häufiger dabei wie sich Leute abgemüht haben jemanden anzurufen und das ging nicht weil nicht im internationalen Format abgespeichert.

    Gut zu wissen: das wird nicht ein Auslandsgespräch nur weil Du die internationale Vorwahl davor packst. Eher anders herum: wenn die internationale Vorwahl fehlt, dann kommst Du u.U. bei anderen Leuten raus oder bekommst Du eine Ansage, dass es die Rufnummer nicht gibt.

     

     

    Albbiker

    Gibt es kein Tool, in dem ich meinen Tarif, meinen Standort und meine Zielrufnummer ( - land) eingeben kann ? Dann hätte ich die aktuellen Kosten und auch die Möglichkeit die richtige Zusatzoptionen dazu zu buchen (falls erforderlich) - oder ist dies ein Verbesserungsvorschlag ?

    Gibt es kein Tool, in dem ich meinen Tarif, meinen Standort und meine Zielrufnummer ( - land) eingeben kann ?

    Dann hätte ich die aktuellen Kosten und auch die Möglichkeit die richtige Zusatzoptionen dazu zu buchen (falls erforderlich) -

    oder ist dies ein Verbesserungsvorschlag ?

    Albbiker

    Gibt es kein Tool, in dem ich meinen Tarif, meinen Standort und meine Zielrufnummer ( - land) eingeben kann ?

    Dann hätte ich die aktuellen Kosten und auch die Möglichkeit die richtige Zusatzoptionen dazu zu buchen (falls erforderlich) -

    oder ist dies ein Verbesserungsvorschlag ?


    Du hast also für Dich eine Geschäftsmöglichkeit entdeckt - schreib uns wenn Du soweit bist, die App/das Programm zu veröffentlichen Zwinkernd

     

    Von der EU her gibt es das "RLAH" roam like at home - und auch wenn die EU vieles bewirkt hat damit, ist da noch einiges im Argen. Aber sei doch froh, dass die Telekom diese EU Regelungen überhaupt in der Schweiz zur Anwendung bringt, das ist nicht der Normalfall bei deutschen Anbietern.

    Answer

    from

    2 years ago

    Guten Abend @Albbiker

     

    wie ich sehe, konnte man dir schon sehr gut helfen. Vielen Dank an euch alle. 🤗

     

    Ich denke, wenn du alle Tipps beherzigst, wird das in der Schweiz schon gut klappen. 😊

     

    Viel Spaß auf jeden Fall, die Schweiz ist echt wunderschön. 🏔☀️

     

    Lieben Gruß

    Diandra S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too