MagentaXL-Vertrag kostengünstig um Mobilfunk-Option erweitern bei extrem geringer Handy-Nutzung ?
1 year ago
Aufgrund des Handys als zwingendes, unverzichtbares Hilfsmittel für online-Finanzgeschäfte (2-Faktor-Authorisierung) möchte ich von einem Prepaid-Vertrag in einen Laufzeitvertrag wechseln (Risikominimierung). Da ich aber fast ausschließlich das Festnetz und Internet (Magenta XL) nutze und extrem wenig mit dem Handy telefoniere, habe ich bislang nur einen Prepaid-Vertrag. Wie kann man kostengünstig einen MagentaXL-Vertrag um diese Option erweitern?
207
11
This could help you too
Solved
209
0
3
527
0
3
3 months ago
168
0
3
1 year ago
Grüße @hatz51
mache doch einen Tarifwechsel in einen MagentaMobil XS.
Wechsel Prepaid in Laufzeitvertrag | Telekom Hilfe
1
Answer
from
1 year ago
mache doch einen Tarifwechsel in einen MagentaMobil XS.
und dann noch Festnetz + Mobilfunk mit Magenta1 kombinieren.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
(Risikominimierung)
Erkläre mir bitte, welches Risiko du mit dem Wechsel von Prepaid zu Laufzeit minimieren willst.
Die Telekom hat für solche Anforderungen (preisbewusste Leute, die mi kleinen Einschränkungen leben können) extra eine eigene Tochterfirma gegründet: Congstar.
Als Postpaid wäre der günstigste Tarif 12€ monatlich. Telefonflat, Internetflat (maximal 25 Mbit/s, 5 GB Volumen): EU-Roaming (aber nicht in der Schweiz!).
Für Fernüberwachung von PV Anlagen besitze ich mehrere Congstar "Prepaid wie ich will" Tarife. Telefonie 9 ct/min (keine Flat), 1 GB Datenvolumen für jeweils 4 Wochen, automatische Guthabenaufladung: 2 € alle vier Wochen. Das ist kein Tippfehler: ZWEI Euro für vier Wochen. Meiner Meinung einer der besten "fast nie Nutzer"-Tarife.
0
1 year ago
Zur Nutzung von 2FA per Authenticator APP ist überhaupt keine Mobilfunkverbindung erforderlich.
WLAN ZUR erstmaligen Einrichtung langt - danach geht das ganze auch offline
1
Answer
from
1 year ago
Versuchen sie das mal bei Scalable Capital (seit März 2014). Es ist sogar biometrischer Zugang nötig.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
möchte ich von einem Prepaid-Vertrag in einen Laufzeitvertrag wechseln (Risikominimierung)
Geht es Dir darum, dass die Telekom womöglich die Prepaidkarte mangels regelmäßiger Aufladung kündigt und Du damit Deine für die Authentifizierung wichtige Rufnummer verlierst?
Ansonsten sehe ich bei Prepaid kein höheres Risiko als bei einem Laufzeitvertrag.
1
Answer
from
1 year ago
ganz genau - ist mir schon mal passiert und jetzt wieder angedroht
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
möchte ich von einem Prepaid-Vertrag in einen Laufzeitvertrag wechseln (Risikominimierung).
Welches Risiko soll da geringer sein bei einem Laufzeitvertrag?
Viele Grüße
Thomas
0
1 year ago
Kündigung bei nicht Aufladung nach längerer Zeit
2
Answer
from
1 year ago
Kündigung bei nicht Aufladung nach längerer Zeit
Kündigung bei nicht Aufladung nach längerer Zeit
Du brauchst nur in einen Prepaid-Tarif wechseln, der eine Grundgebühr hat - und eine automatische Aufladung einrichten.
Dann bist Du deutlich günstiger als bei einem Laufzeitvertrag unterwegs und eine Kündigung droht auch nicht.
Der Tarif bietet sich an:
Da kannst Du die automatische Aufladung einrichten:
Guthaben aufladen | Telekom
Answer
from
1 year ago
Hallo @hatz51 ,
schön, dass du dich meldest.
Du hast viele Tipps und Hinweise bekommen. Konnten dir diese weiterhelfen? Hast du noch Fragen, wobei ich behilflich sein kann?
Beste Grüße
Natascha A.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from