Mangelnde Netzabdeckung

vor 11 Monaten

Hallo. Da ich nun nicht mehr weiter komme und nur noch auf der Stelle trete mit der Telekom versuche ich es nun hier. Ich habe einen DSL Vertrag 50 (Da hier nicht mehr möglich). Ich habe mir vor mehreren Monaten ein Upgrade auf Hybrid geholt (wurde vom Mitarbeiter empfohlen). Dieser macht nun aber aktuell keinen Sinn da ich genau in einer Netzabdeckungslücke wohne.(zu sehen auf der Netzabdeckungskarte) Ich bezahle nun also für Leistung die nicht ankommt. Ich möchte dies nun publik machen um zu erfahren was möglich ist seitens der Telekom um das zu beheben! Auch eine Anfrage bei der Gemeinde blieb erfolglos. Es muss doch möglich sein das ihr dem Kunden der in einem offensichtlichen Funkloch steckt irgendwie weiterhelfen könnt. Ebenso ein evtl Ausbau von DSL ist hier nicht geplant. In mitten einer riesen Siedlung. Auch da wäre Abhilfe wünschenswert bzw Infos um gar nicht erst auf hybrid angewiesen sein zu müssen (Da es erhebliche Ping /Latenz Probleme verursacht und eben nichts bringt ohne abdeckung). Ich hoffe eine Abteilung nimmt sich dies nun endlich an und kann mir helfen.

200

3

  • vor 11 Monaten

    Grüße @Tohbsen 

    Eigentlich gibt es kein Hybrid, wenn man in einem Funkloch wohnt.

    Oder steht der Router nicht am Fenster zu einem Sendemasten?

     

    Eventuell kann dich das @Telekom-hilft-Team beraten und helfen.

    2

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Guten Abend & willkommen ( @Tohbsen)!

     

    Tohbsen

    @Tohbsen geschrieben: Ein Empfänger der so ausgerichtet wurde das er Ziel genau zum Sendemasten zeigt. Aus der Verbindung DSL Router und der Empfangsantenne kommt ein Hybrid zustande.

    @Tohbsen  geschrieben: Ein Empfänger der so ausgerichtet wurde das er Ziel genau zum Sendemasten zeigt. Aus der Verbindung DSL Router und der Empfangsantenne kommt ein Hybrid zustande.
    Tohbsen
    @Tohbsen  geschrieben: Ein Empfänger der so ausgerichtet wurde das er Ziel genau zum Sendemasten zeigt. Aus der Verbindung DSL Router und der Empfangsantenne kommt ein Hybrid zustande.

    Danke, dass du mir hier schreibst und auf der anderen Seite der Medaillie schade, dass du es machen musst. Da du deine Daten eingetragen hast, habe ich schon mal geluschert. "Dein" Sender steht circa 600 Meter westlich von dir. LTE1800 & LTE900 & LTE800 solltest du empfangen können. Bei 5G wird es knapp, das stimmt. 

     

    Greetz aus Oldenburg

    Stefan D.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

247

0

2

in  

355

0

4

Gelöst

in  

228

0

2

Gelöst

in  

1202

0

3