Gelöst

Meine Speedbox ist deutlich langsamer als der alte Speedport LTE II. Gibt es Lösungen zu diesem Problem?

vor 6 Jahren

eine Speedbox ist deutlich langsamer als der alte Speedport LTE II. Gibt es Lösungen zu diesem Problem?

1067

13

    • vor 6 Jahren

      @HM#a 

       

      Bestimmt - dazu sollte aber zumindest der Typ der "Speedbox" genannt werden.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @HM#a 

       

      Also reden von einem Huawei-Gerät - da muß ich leider passen -

      aber es gibt hier genügend andere User, die auf diesem Gebiet sehr kompetent sind.

       

      Ich gehe mal davon, dass sich bald einer davon meldet...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @HM#a,

      herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community.
      Damit wir den Fehler eingrenzen können, wäre es gut zu wissen, was den langsamer ist.
      Die LTE -Geschwindigkeit oder das Navigieren durch das Menü der Speedbox?

      Ferner wäre es auch interessant, welcher Tarif mit der Speedbox im Einsatz ist.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Vielen Dank für die Rückmeldung. Down- und Upload sind deutlich schwächer (8 MBit/S..10 MBit/s) im Vergleich zum Speedport LTE II ( 26 MBit/S ... 17MBit/S).

       

      Mein Tarif Tarif ist Magenta Mobil Business Speedbox ...der Tarif für den Speedport ist Call& Surf Comfort Funk L Universal MA (Max12). 

       

      Viele Grüße 

      H-J. M

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Wieviel ist "deutlich langsamer"?

       

      Du könntest es mit externen Antennen probieren.

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Vielen Dank für die Rückmeldung. Down- und Upload sind deutlich schwächer (8 MBit/S..10 MBit/s) im Vergleich zum Speedport LTE II ( 26 MBit/S ... 17MBit/S).

       

      Eine externe Antenne bringt leider auch nicht den Erfolg ...habe dies mit dem Speedport bereits getestet.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @HM#a,

      wie hast du die Geschwindigkeiten geprüft? Ich nehme an, durch Speedtests und da wäre dann auch die Frage, ob die Bremse in der Mobilfunkverbindung der Speedbox liegt oder in der WLAN-Verbindung. Oder hast du es auch über eine LAN-Verbindung getestet?

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Peter,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Durch Verlegung des Standortes und durch diverse Anpassungen im Routermenü (Grundeinstellungen auf 2,4 und 5 GHz sowie auch in den erweitereten Einstellungen (Kanalauswahl) bin mit der Leistung von nun ca. 60-80 MBit/s zufrieden.

      Die Tests mit LAN verliefen im Vergleich zum WLAN etwas positiver.

       

      Viele Grüße

      H M

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @HM#a,

      wie hast du die Geschwindigkeiten geprüft? Ich nehme an, durch Speedtests und da wäre dann auch die Frage, ob die Bremse in der Mobilfunkverbindung der Speedbox liegt oder in der WLAN-Verbindung. Oder hast du es auch über eine LAN-Verbindung getestet?

      Grüße
      Peter

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @HM#a

      vielen Dank für die Rückmeldung. Schön dass durch die Umstellungen nun ein besserer Download möglich ist.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      815

      0

      3

      Gelöst

      in  

      307

      0

      3