Solved

Meldebescheinigung für Prepaid-Vertragsübernahme im Shop notwendig?

11 months ago

Guten Abend,

 

ich würde gerne wissen, ob für die Übernahme eines Prepaid-Vetrags im Telekom Shop für Nicht-EU-Bürger eine Meldebescheinigung notwendig ist und ein Aufenthaltstitel mit angegebenen Meldeadresse nicht ausreicht. Zumindest beim Online-Identverfahren wird als zusätzlicher Nachweis eine Meldebescheinigung benötigt, falls man Nicht-EU-Bürger ist.

 

Ich frage hier lediglich, da eine Meldebescheinigung in meiner Stadt "leider" 5€ kostet und doch eigentlich Reisepass + Aufenthaltstitel + die eigene Präsenz reichen sollte. Jedenfalls ist dies sogar bei Banken der Fall, während mich hier die Telekom mit der Notwendigkeit einer Meldebescheinigung überrascht hat.

154

5

    • 11 months ago

      Ist halt keine Telekom Erfindung, dass das gemacht werden muss. 

      Die Adresse muss überprüft werden und die geht nicht aus einem Reisepass hervor. 

      https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/sicherheit/prepaidhintergrund-infoaustausch-terrorbek.pdf?__blob=publicationFile&v=1

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Guten Abend @Kugic 

       

      vielen Dank für deine Antwort. Allerdings findet man sie auf dem Aufenthaltstitel 🤔

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @TFan.

       

      Laut meinem Wissen nach, wird eine Meldebescheinigung erst dann benötigt, wenn der deutsche Aufenthaltstitel keine Meldeadresse enthält. Zur Sicherheit kannst du gerne bei dem jeweiligen T-Shop anrufen und deine Frage stellen.😊

       

      Viele Grüße

      Viktoriia

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago

      Hey @Viktoriia 

       

      auch dir vielen Dank für deine Antwort Fröhlich Der Shop hat gemeint, dass der Aufenthaltstitel als Alternative zur Meldebescheinigung ausreicht, in dem Fall muss jedoch der bisherige Vetragspartner auch vor Ort sein. So, war die Aussage im Shop.

       

      So wie ich das nun für EU-Bürger und Nicht-EU-Bürger sehe:

       

      Online: Reisepass (+ Aufenthaltstitel, als Nicht-EU-Bürger) + Meldebescheinigung + augewählte Checkbox, dass der bisherige Vertragspartner über die Umstellung in Kenntnis gesetzt wurde.

      Im Shop:  Reisepass (+ Aufenthaltstitel, als Nicht-EU-Bürger) + Meldebescheinigung / bisheriger Vertragspartner in Präsenz

       

       

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Gerne doch @TFan.

       

      Man findet sonst die Auflistung der erforderlichen Unterlagen in der Infobox unseres Online-Kontaktformulars. Solltest du noch weitere Fragen oder Anliegen hast, dann melde dich gerne wieder.👍

       

      Viele Grüße

      Viktoriia

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      230

      0

      1

      6 years ago

      in  

      270

      0

      2

      in  

      1205

      0

      2

      Solved

      in  

      195

      0

      1