Mit eingebautem UMTS Modem telefonieren Softphone
5 years ago
Hallo Gemeinde,
ich habe mir gestern einen gebrauchten Lenovo T450s gekauft.
diese tolle Teil hat ein eingebautes UMTS-Modem. Ich muss zugeben, ich weiß nicht, ob es Hardwareseitig möglich ist, ein Handytelefonat mit diesem Modem zu führen. Jedoch habe ich mal die große Suchmaschine aus dem Silicon Valley befragt, jedoch habe ich keine passende Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich suche ein Softphone, welches überhaupt zulässt, ein reines GSM-Telefonat zu führen. Alles, was ich gefunden habe geht in Richtung SIP-Telefonie.
Hat einer einen Vorschlag, welche Software man da nutzen kann, um das mal auszuprobieren?
Festnetztelefonie über Phoner Lite geht un jedem Fall.
Vielen Dank für eure Hilfe.
267
2
This could help you too
1 year ago
154
0
3
8 months ago
364
0
2
5486
0
1
525
0
3
5 years ago
Mit UMTS-Modem wirst du nicht weit kommen.
Das Teil funktioniert ähnlich wie ein Webstick und ist nur für eine DFÜ-Verbindung vorgesehen.
Wenn der mitgelieferte Treiber keine Telefonieoption bietet sieht es mau aus.
Ich hatte das vor längerer Zeit in ähnlicher Form schon einmal ausprobiert.
Und mit PhonerLite kannst du deine Mobilfunknummer nirgends registrieren.
Mit Prepaidkarte auch schon ausprobiert.
UMTS ist aber sowieso schon auf den toten Gleis, da die Technik in den kommenden Jahren wieder zurück gebaut wird.
Was bleibt ist GSM, GPRS, EDGE und LTE ; also 2G/ 4G / 5G .
0
5 years ago
ich habe mir gestern einen gebrauchten Lenovo T450s gekauft. diese tolle Teil hat ein eingebautes UMTS-Modem.
ich habe mir gestern einen gebrauchten Lenovo T450s gekauft.
diese tolle Teil hat ein eingebautes UMTS-Modem.
Auch ich gehe davon aus, dass bei diesem UMTS-Modem nur die Datendienste implementiert sind.
Bei UMTS-Sticks gibt es manche, die nur Daten können und manche, die auch zusätzlich mobile Telefonie/Sprache können.
Aber auch mit einem solchem voice-fähigen UMTS Stick funktioniert das insbesondere, wenn Du den an einen kompatiblen Router ransteckst - z.B. eine Fritzbox. Die wirst Du aber nicht mit Dir rumtragen wollen. Falls es Dir nur um daheim geht - dann wäre es möglich, in der Fritzbox ein SIP-Telefon - den Lenovo - zu registrieren und solcherart per LAN oder WLAN übers Mobilfunknetz "richtig GSM-mäßig" zu telefonieren (Headset und SIP-kompatible App im Lenovo genauso wie kompatibler UMTS-Stick vorausgesetzt).
0
Unlogged in user
Ask
from