Solved
MMS-Abruf per Internet nervt !
1 year ago
Hallo,
mit meinem nicht ganz taufrischen Fairphone 2 gelingt es mir leider nicht, eingegangene MMS abzurufen - in der Regel erscheint dann 2 oder 3 Tage später im t-online Maileingang eine Nachricht, dass die MMS im Portal mms.telekom.de abrufbar sei.
Das habe ich schon ein paar Mal versucht bzw getan und mich immer wieder über die unsägliche Benutzerunfreundlichkeit geärgert; so war es lange Zeit so, dass das Passwort mit l, I, 0, O und anderen ganz ähnlichen Buchstaben gespickt war, sodass die Eingabe einem Lotteriespiel glich, man musste immer mehrmals eingeben, bis man tatsächlich einmal das korrekte Passwort erwischt hatte - diese Verwechslungsspiele gibt's jetzt anscheinend nicht mehr, geblieben ist aber der Krampf, dass bei einer Falscheingabe die komplette Eingabe gelöscht wird und man sowohl Handy-Nummer als auch das Passwort und dazu dann noch den Captcha neu eingeben muss - muss denn dieser Umstand unbedingt sein, das ist doch eine bewusste Enervierung der angeblich geschätzten Kundschaft ?
Außerdem dauert es immer erst ein paar Tage, bis die Nachricht im Maileingang erscheint - ich habe jetzt auch den Eindruck, dass sie gar nicht die angegebenen 14 Tage dort stehen bleibt, ich habe gerade versucht, zwei SMS vom 28.12. abzurufen, das wurde in beiden Fällen verweigert ?! Trotz mehrfach wiederholter, definitiv korrekter Eingabe scheitert's an einem "Login-Fehler" ?!
288
11
This could help you too
9 years ago
1064
0
3
5 years ago
690
0
2
3 years ago
159
0
4
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Vor den MMS Empfang eines Gerätes hat irgendjemand den Versand einer MMS von diesem Gerät gesetzt. Sprich sende Du vom Phone eine (kostenpflichtige...) MMS an jemanden und Du solltest künftig MMS direkt empfangen können.
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/telefonieren-sms-mms/mms-empfang
0