Solved

Mobiler mast? Versorgungsstrategie für Ortsteile im Grevenbroicher Norden

3 years ago

Hallo,

Vll könnt ihr hier etwas helfen?

wo ist mein nächster LTE Mast bzw Versorgungsmast?


Von dem kommt nichts:

CI 34830858.  vermutlich Rommerskirchen Hoeningen, Zur Mühle

eNb 136058

CID 10

TAC 13601

PCI 435

EARFCN 3749

- 120 dbm

 

bzw.

 

CI 30111232 vermutlich Grevenbroich Kapellen

eNb 117622

CID 0

TAC 13601

PCI 104

EARFCN 1300

–122 dbm

 

Kommt auch nichts.


Der „neue“  Telekom-Mast an der Erft zwischen 41516 Grevenbroich Münchrath u. Mühlrath ist anscheinend noch nicht in Betrieb. Wann wird das ungefähr sein?  Wird er bereits 5G an bord haben?

Warum steht in Grevenbroich-Wevelinghoven, Ecke Grünstr. An der Feuerwehr seit längerem ein mobiler Telekom- Mast? Der hat anscheinend nur 2G. Ist da was ausgefallen?

 

Welche Strategie wird im Grevenbroicher Norden verfolgt?

 

Danke für Eure Hilfe und etwas Input….

 

VG

wp

 

 

 

 

 

 

2085

27

    • 3 years ago

      Guten Abend @peschwo und vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns 🙂

       

      Ich würde deine Fragen gern direkt an unsere Kolleg*innen in unserer Netztechnik weiterleiten, müsste aber vorab noch ein paar Daten mit dir abgleichen. 

       

      Zu welcher Zeit bist du morgen gut erreichbar? 

       

      Viele liebe Grüße

      Julia S.

       

       

      23

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @peschwo, exakt, Urlaub war bei mir bitternötig. 

      Nun bin ich aber wieder ab und an hier unterwegs. Fröhlich 

       

      Zu den IDs:

      30111248 - genau, der gehört zu den Kapellen

      47836169 - im Süden, Langwadener/Ecke Bundesstraße

      30385664 - ebenfalls im Süden, aber bei Neurath und somit recht weit weg -> kein Wunder, dass RSRP / RSRQ da eher dürftig sind.

       

      Der ganz nahe Sender ist leider noch immer nicht On Air, der Standort ist auf der Karte eingezeichnet ABER die Einschaltung ist noch nicht erfolgt. Ich hoffe, es bleibt dann weiterhin beim Q4.

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @Jonas J. 

      Hallo Jonas J,

       

      magst Du biite noch mal etwas nachhaken wegen dem  Mast? 

       

      ein Jahr rum und läuft immer noch nicht.

       

      beigefügt ein Foto wo es hapert. 

      Seit Wochen tut sich da nichts. 

       

      Für ein Update wäre ich Dir dankbar.

       

      vg

      w

       

      F9E9BCF5-4713-4C57-A632-5A30AEF07195.jpeg

      Answer

      from

      2 years ago

      Hey @peschwo ich springe kurz ein. Leider lässt sich derzeit noch kein genauer Termin nennen, zu wann die Einschaltung passiert. Bitte hab noch etwas Geduld. Gern nochmal im Sommer auf uns zukommen, dass wir es erneut prüfen. Liebe Grüße Cosa M. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Moin @peschwo, hier bin ich wieder mit einer Antwort der Kollegen im Gepäck. Fröhlich

       

      Für den besagten Sender sind die Dienste GSM, LTE800, LTE900, LTE1800 & LTE2100 geplant. Aktuell wird noch an der Anbindung gearbeitet, daher verzögern sich die Inbetriebnahme leider noch. Der Standort könnte Q3, bzw Q4 diesen Jahres On Air gehen.

       

      Der mobile Sender wird einen Ablösestandort erhalten, geplant sind GSM, LTE800, LTE900, LTE1800, LTE2100 & NGMN2100.

      Der neue Standort wird aktuell in Nähe des Mastwagens geplant und wird frühestens Mitte 2023 in Betrieb genommen.

       

      (Angaben ohne Gewähr).

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

      0

    • 2 years ago

      Screenshot_20231024_204756_cz.mroczis.netmonster.jpeg

      Hallo,

       

      Heute Mittag wurde der Mast 

      in 41516 Grevenbroich, K33, Kottenkamp , an der Erft, zwischen den Ortsteilen Mühlrath und Münchrath

      nach 23 Monaten Bauzeit eingeschaltet.

       

      Morgen gibt es einen genauren Empfangsbericht dazu.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Jonas J. @Cosa M. @Heike B. @Anne W. 

       

      Am 24.10. wurde im Laufe des Tages besagter neuer Standort

      im Grevenbroicher Norden zwischen OT Münchrath und Mühlrath nach sehr viel Hickhack eingeschaltet.

       

      Am Tag 1 war der Sender auf 5G geschaltet und lieferte im OT Münchrath 216 Mbit/s und im OT Hülchrath 67 MBit/s

      Am Tag 2 wurde 5G deaktiviert und der Mast  läuft seitdem mit LTE , im Ortsteil Hülchrath im Haus erreicht man zwischen 16 Mbit/s und 25 MBit/s.

       

      Die Telefonie ist durchweg gut und störungsfrei gegenüber früher.

       

      Nach mir vorliegenden Informationen von der T soll der Mast „in Kürze“ auch  auf 5G geschaltet werden. Die Technik ist (s.o.) ja vorhanden.

       

      Insgesamt eine deutliche Verbesserung des Netzes auch auf der L142 im Norden des Stadtgebietes Grevenbroich.

      Das Handover zwischen dem Mast „Zur Mühle“, 41569 Rommerskirchen und neuen dem Mast Nähe K33, 41516 Grevenbroich OT Münchrath funktioniert.

       

      Vor allem der Empfang im Haus ist für alle T Kunden hier nun ein echter Quantensprung.

       

      Danke an alle Beteilgten,  dass es am Ende nun endlich funktioniert.

       

      Ich empfehle, die Information auch an die beiden Telekom Läden in Grevenbroich und Neuss weiterzugeben und ggf. vertrieblch in den Ortsbereichen tätig zu werden, da insbesondere VF und O2 dort mit ihren bisher vorhanden Stationen auch nicht ausreichend versorgen.

       

      vg 

      wp

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too