Gelöst
Mobiles Internet im EU Ausland
vor 8 Jahren
Hallo,
ich möchte über Österreich nach Italien (Assisi) fahren und fände es gut, wenn mein T Mobile Anschluss auch dort funktionieren würde. Mir geht es weniger um das Telefonieren, sondern darum, einen lückenlosen Internet Anschluss zu haben. Wie bekommt man das zuverlässig hin ? Besonders funktionierendes Google Maps wäre mir wichtig.
DANKE und BESTE GRÜSSE,
Dirk Bungart
998
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
91
0
3
vor 8 Jahren
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/roaming/informationen-zu-roaming#roaming-regulierungen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @DirkB69,
seit dem 15.06. ist das innerhalb der EU keine größere Herausforderung mehr, das Datenkontingent kann wie im Inland genutzt werden, dazu einfach das Datenroaming aktivieren - eine gute Übersicht und viele Details gibt es hier: Am 15.06.2017 wurden die Roaming-Gebühren innerhalb der EU abgeschafft. Was das bedeutet, finden Sie hier.
Eine erste Übersicht ist im Spoiler zu finden:
VG
Peuki
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo,
herzlichen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten.
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
@DirkB69
Deine Frage war nach einem zuverlässigen Funktionieren und eigentlich nicht so sehr danach, wieviel das dort kostet.
Dass es dort nichts zusätzlich kostet wurde Dir bereits erklärt.
Das mit dem zuverlässigen Funktionieren ist aber ein ganz anderes Thema. Und da musst Du davon ausgehen, dass das u.U. nicht so unproblematisch funktioniert wie in Deutschland, wo die Telekom voll die Hand drauf hat, was wie passiert.
Im Ausland aber ist es u.U. so, dass die dortigen Anbieter eigene Kunden priorisiert behandeln gegenüber Roamern. Was teilweise auf der Hand liegt in touristisch attraktiven Gegenden, wo der ausländische Mobilfunkanbieter das Mobilfunknetz schwerpunktmäßig darauf ausgelegt hat, die Kapazität übers Jahr ohne Hauptsaison gut zu handeln. Aber um die in der Hochsaison benötigte Kapazität inkl. den Roamern vernünftig bedienen zu können müssen sie in den Urlaubsgebieten ganz massiv viel an Kapazität zubauen - Kapazität, die den Großteil des Jahres brachliegt.
Deshalb kann es sein, dass Du im EU Ausland Internet nicht nutzen kanns, der Nachbar mit einer italienischen SIM kann das aber. Und Du stellst Dir die Frage wieso...
Auch hier im Forum liest Du immer wieder Beiträge von Leuten, die feststellen, dass sie mit der Telekom SIM benachteiligt sind im EU Ausland.
Der o2 in U.K. geht derzeit einen anderen Weg - der bremst seine Kunden im Ausland bereits an der Wurzel - bremst massiv in die Datenübertragungsrate ein. Eine Maßnahme, um die ausländischen Netze vor datensaugenden urlaubenden Engländern zu schützen.
Solche Probleme dürften nächstes Jahr weniger gravierend sein (meine persönliche Erwartung) - aber Du musst Dich darauf einstellen. Ich habe u.a. für einen solchen Fall einen LTE MiFi WLAN Taschenrouter Hotspot und kann da flugs eine ausländische Prepaid-Daten-SIM reintun und dann flutscht alles wieder.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von