Gelöst
Mobilfunk Ausbau 35753 Greifenstein
vor 5 Jahren
Hallo zusammen, ich versuche einfach mal hier mein Glück. In meinem Wohnort ist der 3G , 4G und 5G Ausbau rund um das Dorf herum wirklich sehr gut voran geschritten, jedoch IM Dorf selbst hat man selbst außerhalb von Gebäuden teilweise kein Netz. Ist in der nahen Zukunft irgendeine Änderung diesbezüglich in Sicht? Ansonsten werde ich leider zur Konkurrenz von Vodafone wechseln müssen, da deren Sendeleistung mitten im Ort wesentlich besser ist
Im Anhang ein Screenshot, der das Problem verdeutlicht.
494
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
61
0
2
vor einem Monat
136
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 5 Jahren
Hallo zusammen, ich versuche einfach mal hier mein Glück. In meinem Wohnort ist der 3G , 4G und 5G Ausbau rund um das Dorf herum wirklich sehr gut voran geschritten, jedoch IM Dorf selbst hat man selbst außerhalb von Gebäuden teilweise kein Netz. Ist in der nahen Zukunft irgendeine Änderung diesbezüglich in Sicht? Ansonsten werde ich leider zur Konkurrenz von Vodafone wechseln müssen, da deren Sendeleistung mitten im Ort wesentlich besser ist
Hallo zusammen, ich versuche einfach mal hier mein Glück. In meinem Wohnort ist der 3G , 4G und 5G Ausbau rund um das Dorf herum wirklich sehr gut voran geschritten, jedoch IM Dorf selbst hat man selbst außerhalb von Gebäuden teilweise kein Netz. Ist in der nahen Zukunft irgendeine Änderung diesbezüglich in Sicht? Ansonsten werde ich leider zur Konkurrenz von Vodafone wechseln müssen, da deren Sendeleistung mitten im Ort wesentlich besser ist
Ich denke nicht das "am Fuße des Westerwalds" hier in der nächsten Zeit eine Änderung erfolgt,
(zumal sich die Gemeinde Greifenstein über viele kleine Ortschaften verteilt
(schon alleine im Festnetz haben die 6 ONKZ (Vorwahlnummern) )
alleine schon die DSL-Anschlüße im Ort Greifenstein sind ein Sonderbau,
(die sind über eine Richtfunkstrecke von Herborn aus angebunden,
dort wurde keine GF auf den Berg gelegt).
0
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Buster, erstmal vielen Dank für Deine Einschätzung, aber ich glaube, dass Deine Infos veraltet sind. Die Richtfunkstrecke dürfte mittlerweile obsolet sein, denn vorletztes Jahr wurde das Glasfaser-Kabel vom Nachbarort Edingen aus auf den Berg hoch nach Greifenstein gelegt und letztes Jahr wurde Glasfaser durch's komplette Dorf von Kasten zu Kasten gelegt.
Aber die Anbindung ans Glasfaser hat ja auch nur bedingt was mit der Ausstrahlung der Antennen in Richtung Dorfmitte zu tun, oder irre ich mich? Rund ums Dorf herum ist ja sogar der 5G Empfang möglich, nur die Dorfmitte leidet
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe gerade noch folgendes entdeckt:
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/wir-jagen-funkloecher-lte-fuer-180-weitere-kandidaten-601738
Die Frage ist nur, ob hier von der Gemeinde Greifenstein die Rede ist (es also irgendein anderer Ortsteil sein kann), oder wirklich vom Ortsteil Greifenstein, der Gemeinde Greifenstein. Vielleicht kann ja ein Telekom-Mitarbeiter hierzu Auskunft geben?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe gerade eine Anfrage an die Technik geschickt, um dir hier eine Antwort zu geben. Ich melde mich wieder, sobald ich die Rückmeldung habe.
Gruß
Karsten L.
0
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Super, Danke schon mal für die Bemühung!
Antwort
von
vor 5 Jahren
von unseren zuständigen Kollegen haben wir auch schon eine Antwort bekommen.
Der Sender in Greifenstein soll noch im November eingeschaltet werden. Er wird mit GSM + LTE 800 + LTE 1800 aufgebaut.
Viele Grüße
Christoph T.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich Danke Dir vielmals für diese schöne Info 😊
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
von unseren zuständigen Kollegen haben wir auch schon eine Antwort bekommen.
Der Sender in Greifenstein soll noch im November eingeschaltet werden. Er wird mit GSM + LTE 800 + LTE 1800 aufgebaut.
Viele Grüße
Christoph T.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von