Mobilfunk für Zuhause
vor 2 Monaten
Hey!
Kurz vorweg: Entschuldigt bitte, wenn ich gewisse Dinge nicht fachgerecht ausdrücke, ich kenne mich leider nur oberflächlich aus :)
In unserer neuen Wohnung ist leider kein Telefonanschluss vorhanden. Die Mieter vor uns sowie die Mieter unter uns nutzen Mobilfunkverträge für zuhause. Die Netzabdeckung vor Ort soll auch sehr gut sein, ein 5G Mast ist in ca. 100-200 Meter Luftlinie. (Keine hohen Gebäude oder ähnliches dazwischen, aber kein direkter Blick)
Nun benötige ich aufgrund meiner Arbeit eine stabile Internetverbindung. Gerade der Upload ist für mich ausschlaggebend. Dieser sollte auch in Stoßzeiten selten oder gar nicht unter 15 Mbit/s sinken.
Die erste Frage: Ist das realistisch?
Was würdet ihr mir empfehlen? Es gibt ja auch die Möglichkeit einen Router zu kaufen, der 2 SIM Karten aus 2 unterschiedlichen Netzen nimmt, sodass bei hoher Auslastung eines Netzes er auf das andere zugreifen kann.
Gibt es besondere Verträge, die einem eine gewisse Bandbreite garantieren?
An wen könnte ich mich da wenden um eine ausführliche und vor allem ehrliche Beratung zu bekommen?
Liebe Grüße
Fabi
73
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
145
0
4
vor 4 Monaten
76
0
4
1089
0
7
169
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.

vor 2 Monaten
Die erste Frage: Ist das realistisch?
Hey!
Kurz vorweg: Entschuldigt bitte, wenn ich gewisse Dinge nicht fachgerecht ausdrücke, ich kenne mich leider nur oberflächlich aus :)
In unserer neuen Wohnung ist leider kein Telefonanschluss vorhanden. Die Mieter vor uns sowie die Mieter unter uns nutzen Mobilfunkverträge für zuhause. Die Netzabdeckung vor Ort soll auch sehr gut sein, ein 5G Mast ist in ca. 100-200 Meter Luftlinie. (Keine hohen Gebäude oder ähnliches dazwischen, aber kein direkter Blick)
Nun benötige ich aufgrund meiner Arbeit eine stabile Internetverbindung. Gerade der Upload ist für mich ausschlaggebend. Dieser sollte auch in Stoßzeiten selten oder gar nicht unter 15 Mbit/s sinken.
Die erste Frage: Ist das realistisch?
Was würdet ihr mir empfehlen? Es gibt ja auch die Möglichkeit einen Router zu kaufen, der 2 SIM Karten aus 2 unterschiedlichen Netzen nimmt, sodass bei hoher Auslastung eines Netzes er auf das andere zugreifen kann.
Gibt es besondere Verträge, die einem eine gewisse Bandbreite garantieren?
An wen könnte ich mich da wenden um eine ausführliche und vor allem ehrliche Beratung zu bekommen?
Liebe Grüße
Fabi
Das Problem ist dass es im Mobilfunk keine garantierten Bandbreiten gibt, du kannst also Glück haben aber auch das Pech dass die Funkzelle zB in manchen Zeiten überlastet ist.
Es gibt ja auch die Möglichkeit einen Router zu kaufen, der 2 SIM Karten aus 2 unterschiedlichen Netzen nimmt, sodass bei hoher Auslastung eines Netzes er auf das andere zugreifen kann.
Hey!
Kurz vorweg: Entschuldigt bitte, wenn ich gewisse Dinge nicht fachgerecht ausdrücke, ich kenne mich leider nur oberflächlich aus :)
In unserer neuen Wohnung ist leider kein Telefonanschluss vorhanden. Die Mieter vor uns sowie die Mieter unter uns nutzen Mobilfunkverträge für zuhause. Die Netzabdeckung vor Ort soll auch sehr gut sein, ein 5G Mast ist in ca. 100-200 Meter Luftlinie. (Keine hohen Gebäude oder ähnliches dazwischen, aber kein direkter Blick)
Nun benötige ich aufgrund meiner Arbeit eine stabile Internetverbindung. Gerade der Upload ist für mich ausschlaggebend. Dieser sollte auch in Stoßzeiten selten oder gar nicht unter 15 Mbit/s sinken.
Die erste Frage: Ist das realistisch?
Was würdet ihr mir empfehlen? Es gibt ja auch die Möglichkeit einen Router zu kaufen, der 2 SIM Karten aus 2 unterschiedlichen Netzen nimmt, sodass bei hoher Auslastung eines Netzes er auf das andere zugreifen kann.
Gibt es besondere Verträge, die einem eine gewisse Bandbreite garantieren?
An wen könnte ich mich da wenden um eine ausführliche und vor allem ehrliche Beratung zu bekommen?
Liebe Grüße
Fabi
Ja, gibt es auch, die sind allerdings nicht gerade günstig. Bestimmte Lancom oder Juniper machen so was zum Beispiel
0
0
vor 2 Monaten
Nun benötige ich aufgrund meiner Arbeit eine stabile Internetverbindung. Gerade der Upload ist für mich ausschlaggebend. Dieser sollte auch in Stoßzeiten selten oder gar nicht unter 15 Mbit/s sinken.
Hey!
Kurz vorweg: Entschuldigt bitte, wenn ich gewisse Dinge nicht fachgerecht ausdrücke, ich kenne mich leider nur oberflächlich aus :)
In unserer neuen Wohnung ist leider kein Telefonanschluss vorhanden. Die Mieter vor uns sowie die Mieter unter uns nutzen Mobilfunkverträge für zuhause. Die Netzabdeckung vor Ort soll auch sehr gut sein, ein 5G Mast ist in ca. 100-200 Meter Luftlinie. (Keine hohen Gebäude oder ähnliches dazwischen, aber kein direkter Blick)
Nun benötige ich aufgrund meiner Arbeit eine stabile Internetverbindung. Gerade der Upload ist für mich ausschlaggebend. Dieser sollte auch in Stoßzeiten selten oder gar nicht unter 15 Mbit/s sinken.
Die erste Frage: Ist das realistisch?
Was würdet ihr mir empfehlen? Es gibt ja auch die Möglichkeit einen Router zu kaufen, der 2 SIM Karten aus 2 unterschiedlichen Netzen nimmt, sodass bei hoher Auslastung eines Netzes er auf das andere zugreifen kann.
Gibt es besondere Verträge, die einem eine gewisse Bandbreite garantieren?
An wen könnte ich mich da wenden um eine ausführliche und vor allem ehrliche Beratung zu bekommen?
Liebe Grüße
Fabi
Wenn deine bevorzugte Funkzelle nicht gerade ein starke Nutzung hat, wie auf einem Bahnhof etc. müssten die 15 Mbit/s im Upload immer drin sein.
Du kannst das ja mal mit einem Handy checken.
Eine FB 6850 5G hat einem noch besseren Gewinn.
0
0
vor 2 Monaten
Hallo @Roughy ,
schön, dass du dich hier meldest.
Konnten dir die Hinweise hier schon weiterhelfen? Besondere Verträge, die eine gewisse Bandbreite garantieren haben wir nicht.
Viele Grüße
Natascha
0
0
vor 2 Monaten
Nun benötige ich aufgrund meiner Arbeit eine stabile Internetverbindung. Gerade der Upload ist für mich ausschlaggebend. Dieser sollte auch in Stoßzeiten selten oder gar nicht unter 15 Mbit/s sinken.
Hey!
Kurz vorweg: Entschuldigt bitte, wenn ich gewisse Dinge nicht fachgerecht ausdrücke, ich kenne mich leider nur oberflächlich aus :)
In unserer neuen Wohnung ist leider kein Telefonanschluss vorhanden. Die Mieter vor uns sowie die Mieter unter uns nutzen Mobilfunkverträge für zuhause. Die Netzabdeckung vor Ort soll auch sehr gut sein, ein 5G Mast ist in ca. 100-200 Meter Luftlinie. (Keine hohen Gebäude oder ähnliches dazwischen, aber kein direkter Blick)
Nun benötige ich aufgrund meiner Arbeit eine stabile Internetverbindung. Gerade der Upload ist für mich ausschlaggebend. Dieser sollte auch in Stoßzeiten selten oder gar nicht unter 15 Mbit/s sinken.
Die erste Frage: Ist das realistisch?
Was würdet ihr mir empfehlen? Es gibt ja auch die Möglichkeit einen Router zu kaufen, der 2 SIM Karten aus 2 unterschiedlichen Netzen nimmt, sodass bei hoher Auslastung eines Netzes er auf das andere zugreifen kann.
Gibt es besondere Verträge, die einem eine gewisse Bandbreite garantieren?
An wen könnte ich mich da wenden um eine ausführliche und vor allem ehrliche Beratung zu bekommen?
Liebe Grüße
Fabi
Das ist nicht unrealistisch, aber es ist auch nicht ausgeschlossen dass es genau dann, wenn Du es brauchst nicht mehr geht. Die Übertragungs-Ressourcen einer Mobilfunkzelle (Bandbreite, Leitung, Sendezeit) sind begrenzt und werden im Millisekundentakt zwischen den Usern neu verteilt, wenn genug andere User da sind kann Dein Upload durchaus auch unter 15 Mbit/s sinken.
Dazu kommt, dass bei der Verteilung der Ressourcen nicht alle Nutzer gleich behandelt werden. Manche Tarife werden bewusst nachranging mit Ressourcen versorgt, die Telekom beschreibt das in ihrem Dokument zu Verkehrsmanagementmaßnahmen so:
Ich würde an Deiner Stelle deshalb keinen Speedbox-Tarif abschließen, auch wenn er genau für Deinen Anwendungsfall beworben wird.
Die Telekom hat außerdem ein gespaltenes Verhältnis zum Einsatz von Mobilfunkroutern. Eine Zeitlang war es per AGB verboten, eine MagentaMobil-SIM in einem Router zu betreiben. Nachdem ein Gericht vor Jahren dem Anbieter o2 die Verwendung eines ähnlichen Passus in deren Verträgen verboten hat, hat die Telekom die Einschränkung gestrichen.
Anfang des Jahres tauchten dann Bedingungen in der Leistungsbeschreibung auf, nach denen MagentaMobil-Simkarten mit unbegrenztem Datenvolumen ähnlichen Verkehrsmanagementmaßnahmen unterworfen würden, wenn sie in einem Router eingesetzt werden. Zwar ist auch diese Einschränkung aus den aktuellen Dokuenten wieder verschwunden, aber möglicherweise bist Du trotzdem am besten dran, wenn Du eine MagentaMobil-SIM nicht in einem Router betreibst, sondern einfach auf dem Handy den mobilen Hotspot oder USB-Tethering aktivierst.
Über USB-Tethering kann das Handy dann ggfs. zur weitren Versorgung des Haushalts z.B. mit einer Fritz!Box gekoppelt werden.
0
0
vor 2 Monaten
Am besten mit dem Handy einen Speedtest zu verschiedenen Zeiten machen. Ich habe z. B. einen Upload von 100-120 Mbit.
0
vor 2 Monaten
Hey!
Danke für eure Antworten, das hat mir sehr geholfen.
Hier ein kleines Update:
Ich hatte sowohl mit der Telekom selbst ein Telefonat, als auch nochmal eine Beratung in einem lokalen Shop.
Wenn ich zusätzlich mein Handyvertrag umstelle, gibt es die Möglichkeiten Zusatzkarten hinzu zu buchen. Diese sind dann automatisch unlimited. Der Vorteil in meinem Fall: Ich komme am Ende günstiger raus, als ich es bisher habe, da ich mir meinen bisherigen Internetvertrag spare. Zudem buche ich eine dritte Karte hinzu, die eine reine Datakarte ist, stecke diese in den Router und umgehe somit das Problem, welches @lejupp angesprochen hat.
Ich habe mir dann auch eine Prepaidkarte im D1 Netz geholt und schon verschiedene Speedtests sowie sogar Uploadtests über OBS durchgeführt. Natürlich heißt es nicht, dass es immer stabil ist, aber zumindest bei meinen 30-minütigen Tests hatte ich sehr zuverlässige Werte!
Danke euch für die Hilfe! :)
0
1
von
vor 2 Monaten
Hallo @Roughy,
das klingt doch super.
Danke, dass du dein Update hier teilst. :)
Hast du die Umstellung denn bereits veranlasst? Ansonsten unterstütze ich gerne.
Viele Grüße
Danny
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von