Gelöst

Mobilfunk Telefonieren von Deutschland zu Ländergruppe 1 Kosten All inclusiv EU-Flate

vor 9 Jahren

Hallo,

 

wenn ich einen Magenta S-Vertrag für 34,95 mit der Option All inklusiv - also die EU-Flat - habe, fallen dann trotzdem Kosten an wenn ich von Deutschland aus in ein Land der Ländergruppe 1 telefoniere?

 

Wenn ja, wie hoch sind die Kosten pro Minute?

 

Grüße

Zebraflosse

52974

10

    • vor 9 Jahren

      All Inclusive und EU-Flat sind verschiedene Tarife.

      https://www.t-mobile.de/roaming/fuer-vertragskunden/

      8

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @jörg12,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Details zum Magenta Mobil S finden sich unter
      https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/smartphone-tarife
      Kurz zusammengefasst, Flat in alle deutschen Netze, 2 GB Datenvolumen, HotSpot Flat etc. An den magentaEINS-Vorteilen ändert sich nichts. Alles in allem ist das deutlich mehr Leistung als in dem alten Complete Comfort M.

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Tag,

      ich pendele seit 10 Jahren zwichen 3 Ländern und habe die Situation immer noch nicht verstanden. Die Diskussion hier scheint aber etwas Licht ins Dunkle zu bringen. Ich besitze den Mangenta 1 S Vertrag (1. Gen 29,95). Wenn ich also z.b. im belgischem Netz eingewählt bin kostet mich das Gespräch ins belgische Festnetz nichts. Wenn ich aber im deutschen Netz bin schon...? Finde ich auch unlogisch, scheint aber so zu sein. Wie sieht das bei eingehenden Telefonaten aus? Wenn ich nun in den Niederlanden bin und werde von einem niederländischen Kollegen angerufen? Sollte gratis sein... Wenn ich aber in Deutschland bin, kostet es mich die Annahme dieses Anrufes etwas? Wenn ich in Belgien bin und ich werde von einem Niederländischen Kollegen angerufen ist es wieder gratis??? Ich habe bereits mehrmals mit Mitarbeitern der Telekom gesprochen. Bis dato konnte mir leider noch niemand eine plausieble Erklärung geben. Fakt ist, dass meine Rechnungen bis 2016 niemals die 29,95 Euro überschritten haben und seitdem regelmäßig (einige Monate schon und andere Monate nicht, bei gleichem Telefon/Reiseverhalten).

      Vielleicht könnt ihr mir helfen noch mehr Licht ins Dunkle zu bringen. Vielen Dank!

      Mit freundlichen Grüßen

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @David.1978!,

      Ihre Beschreibung ist im Prinzip korrekt. Sie haben in Ihrem Tarif eine Telefon- und SMS-Flatrate für Deutschland.
      Telefonate und SMS ins Ausland kosten entsprechend.
      Die EU-Regulierung sieht nun vor, dass Sie Ihren Vertrag im EU-Ausland so nutzen können, wie daheim.
      Also Telefon- und SMS-Flatrate, und auch das enthaltene Datenvolumen können im EU Ausland weiter genutzt werden. Ebenso wenn man sich im EU-Ausland aufhält und dort in andere EU-Länder telefoniert oder simst. (inkl. Deutschland.)
      Dies gilt im Ausland auch für eingehende Telefonate.
      Sie müssen als im Prinzip nur in Deutschland auf die Auslandstelefonie bzw. eingehende Auslandstelefonie achten. Ich hoffe, ich konnte mit meiner Ausführung helfen. Das ganze ist hier auch recht gut beschrieben: EU-Roaming-Regulierung

      VG Marco K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      @zebraflosse

      Du hast es m.E. schon richtig verstanden.

       

      Die Option "All Inclusive" (in Verträgen vor dem 19.4.2016 explizit zu buchen und in Verträgen seit dem 19.4. automatich mit drin - weshalb die neueren Verträge aber auch 5 Euro teurer sind und halt erst ab 34,95 monatlich anfangen) ist eine reine Roaming-Option. D.h. die gilt erst im Roaming-Fall, wenn sich Dein Mobiltelefon in ein entsprechendes ausländisches Netz einbucht.

       

      Und dann ist es so, dass Du Dich im entsprechenden Ausland sogar möglicherweise besser stellst als daheim in Deutschland: Denn bist Du z.B. in Italien, dann kannst Du kostenlos nicht nur nach Deutschland anrufen sondern auch nach Italien aber genauso nach Spanien, in die Schweiz, ...

      Telefonate in Ländern bzw. in Länder die nicht von der All Inclusive Option abgedeckt sind (z.B. USA, ...) sind weiterhin kostenpflichtig.

       

      Ggf. im Einzelfall wichtig: Mit der "All Inclusive" hast Du vertraglich aber KEINE Flatrate! Sondern "nur" ein monatliches Paket von 1000 Gesprächsminuten, 1000 SMS sowie dem schnellen Datenpaket (im Fall des MagentaMobil S beispielsweise 1 GByte). Es gibt technisch derzeit meines Wissens keine Sperre - Du darfst das vertraglich aber trotzdem nicht überschreiten sonst behält sich die Telekom Schritte vor. Die 1000 Gesprächsminuten/SMS sind dabei in der Rege schwieriger zu überschreiten als das 1 GByte Datenpaket - das hast Du möglicherweise mit einem einzigen Download überschritten.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      975

      0

      3

      Gelöst

      in  

      8685

      0

      2

      Gelöst

      in  

      275698

      16

      7