Offline-Rufannahme Kosten zu Mobilfunk

7 months ago

Ich habe da mal eine interessante Frage von einer Bekannten die ich ihr nicht beantworten kann

 

Es ist ja so dass die Offline-Rufannahme Kosten zu Mobilfunk verursacht wenn man nicht MagentaZuhause XL oder im  MagentaEINS ist.

Das sind dann ja immer 0,19ct/min (Festnetz auf Mobilfunk) die berechnet werden.

 

So die Bekannte hat jetzt leider eine Flächenstörung die etlichen Stunden dauert und auch nicht abzusehen ist wann die zu Ende ist.

 

So jetzt kommt ihre Frage.

 

Warum muss ich in meinen Tarif die Rufumleitung zum Handy bezahlen wenn ja eine Störung vorliegt!

 

Dann müsste doch die Telekom die Kosten bezahlen sie ist ja an der Störung Schuld bzw an der Dauer der Störung.

 

Ist für mich eigentlich eine logische Frage.

 

Okay, die normale Antwort wäre du bist im verkehrten Tarif,

so aber der XL Tarif nutzt ja nix wenn sie die Bandbreite gar nicht buchen kann also wäre er auch gar nicht buchbar.

Wozu auch wenn nur VDSL 50 möglich ist aus technischen Gründen.

(Viel zu lange Leitungsweg)

 

 

 

167

14

  • 7 months ago

    Laurin

    so aber der XL Tarif nutzt ja nix wenn sie die Bandbreite gar nicht buchen kann also wäre er auch gar nicht buchbar. Wozu auch wenn nur VDSL 50 möglich ist aus technischen Gründen.

     

    so aber der XL Tarif nutzt ja nix wenn sie die Bandbreite gar nicht buchen kann also wäre er auch gar nicht buchbar.

    Wozu auch wenn nur VDSL 50 möglich ist aus technischen Gründen.

    Laurin

     

    so aber der XL Tarif nutzt ja nix wenn sie die Bandbreite gar nicht buchen kann also wäre er auch gar nicht buchbar.

    Wozu auch wenn nur VDSL 50 möglich ist aus technischen Gründen.


    vielleicht ist ein Hybridtrarif buchbar, bei dem das Telefonieren auch bei einem Ausfall des DSL möglich ist 

     

     

    1

    Answer

    from

    7 months ago

    Das mit den anderen Tarif buchen ist ja gar nicht die Frage es geht ja um die Kosten der Rufumleitung.

     

    Für ihre Anwendungen ist sogar der 50er noch zu viel.

    Dreimal am Tag E-Mails abrufen.

     

    Und im sozialen Netzwerk weiß jetzt nicht welches ist ja auch egal.

     

    Für sie würde sogar ein 6000er ausreichend so wie sie früher hatte mit analog Telefon aber das musst ja umgestellt werden auf IP.

    Und da war ein kostennutzenverhältnis der 50.000 der Beste für sie.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    0

  • 7 months ago

    Laurin

    Warum muss ich in meinen Tarif die Rufumleitung zum Handy bezahlen wenn ja eine Störung vorliegt!

    Warum muss ich in meinen Tarif die Rufumleitung zum Handy bezahlen wenn ja eine Störung vorliegt!
    Laurin
    Warum muss ich in meinen Tarif die Rufumleitung zum Handy bezahlen wenn ja eine Störung vorliegt!

    Eine Störung wird nie durch Kürzungen auf der Rechnung sichtbar, nur durch Gutschriften oder Entschädigungen nach Entstörung im Rahmen der AGB und des TKG .

     

    Für die Rechnung selbst gelten rein weg die gültigen Preise.

    0

  • 7 months ago

    Ihre Antwort:

    Wieso es wird doch alles dokumentiert jeder Anruf

    Und wenn das auf die bei der Telekom im Kundencenter hinterlegte Mobilfunknummer geht brauchen sie nur vergleichende Dauer der Störung.

    Und Kosten der Umleitung und dann abziehen

     

    1

    Answer

    from

    7 months ago

    Könnte, wird aber so nicht gemacht, bei Millionen Rechnungen im Monat wohl einfach zu viel buchhalterischer Aufwand.

     

    Und es wird ja, wenn berechtigt, der Ausgleich im Nachhinein geschaffen. Und für eine kostenlose Nutzung besteht auch keine rechtliche Handhabe, also Kulanz.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    @Laurin  eine Übernahme der Kosten für Rufumleitung ist kein Vertragsbestandteil zum Anschluss, sondern Luxus, den sich der Kunde selbst leistet.

    Um die Kosten zu limitieren, könnte sich der Kunde ne Flat ins Mobilnetz zubuchen, dann kann er umleiten so viel er will.

    Sowas lässt sich dann auch leichter per Kulanz gutschreiben mit gutem Willen.

     

    Laurin

    sie ist ja an der Störung Schuld bzw an der Dauer der Störung.

    sie ist ja an der Störung Schuld bzw an der Dauer der Störung.
    Laurin
    sie ist ja an der Störung Schuld bzw an der Dauer der Störung.

    Schuld ist der Verursacher

    0

  • 7 months ago

    Man kann Anrufe auch zur Sprachbox umleiten. 

    1

    Answer

    from

    7 months ago


    @Has  schrieb:

    Man kann Anrufe auch zur Sprachbox umleiten. 



     Könnte man aber die Bedienung kapiert sie nicht.

     

    Und übrigens ich muss hier jede Antwort durch Telefonieren,

    Sie kann hier nicht mitlesen

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    Laurin

    Warum muss ich in meinen Tarif die Rufumleitung zum Handy bezahlen wenn ja eine Störung vorliegt!

    Warum muss ich in meinen Tarif die Rufumleitung zum Handy bezahlen wenn ja eine Störung vorliegt!
    Laurin
    Warum muss ich in meinen Tarif die Rufumleitung zum Handy bezahlen wenn ja eine Störung vorliegt!

    Weil diese Verbindungen kostenpflichtig sind und diese Rufumleitung von deiner Bekannten so eingerichtet wurde.

    Das unabhängig davon, ob eventuell andere Regelungen greifen @Laurin  

    0

  • 7 months ago

    Genau das ist ja richtig.

     

    Nur das kann ich eben ihr halt nicht klar machen.

    Mich Mault sie deswegen an .....

     

    „Was nützt mir Rufumleitung im Störungsfall wenn ich die auch noch bezahlen muss.”

     

    Als wenn ich was für die Störung oder für  diese Vorschriften könnte.

     

    Aber ich bin ja auch selber schuld,

    Was sage ich ihr auch ja ich muss die Umleitung nicht bezahlen bei meinen Tarif🤐

     

    Anmerkung:

    Ich höre gerade die Störung ist bei ihr erledigt na Gott sei Dank.

     

     

    3

    Answer

    from

    7 months ago

    Laurin

    Mich Mault sie deswegen an .....

    Mich Mault sie deswegen an .....
    Laurin
    Mich Mault sie deswegen an .....

    Ja ja, das Leid des Freundes mit Helfersyndrom. Zwinkernd

     

    Laurin

    „Was nützt mir Rufumleitung im Störungsfall wenn ich die auch noch bezahlen muss.”

    „Was nützt mir Rufumleitung im Störungsfall wenn ich die auch noch bezahlen muss.”
    Laurin
    „Was nützt mir Rufumleitung im Störungsfall wenn ich die auch noch bezahlen muss.”

    Standard ist, dass bei einer Störung der Anschluss nicht geht Fröhlich

    Answer

    from

    7 months ago

    Die  Mault mich deswegen an weil ich früher als ich noch an Arbeiten war (bin jetzt in Rente)

    Noch mit der Telekom beruflich sehr viel zu tun hatte.

    Aber wie sagt so ein schöner Spruch:

    Wer gute Freunde hat braucht keine Feinde.

    Answer

    from

    7 months ago

    Hallo @Laurin ,

     

    ich denke, deine Fragen oder die deiner Bekannten wurden hier schon beantwortet. Wenn noch etwas unklar ist, gerne her damit.

     

    Viele Grüße Türkan 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.