Offline-Rufannahme Kosten zu Mobilfunk
vor einem Jahr
Ich habe da mal eine interessante Frage von einer Bekannten die ich ihr nicht beantworten kann
Es ist ja so dass die Offline-Rufannahme Kosten zu Mobilfunk verursacht wenn man nicht MagentaZuhause XL oder im MagentaEINS ist.
Das sind dann ja immer 0,19ct/min (Festnetz auf Mobilfunk) die berechnet werden.
So die Bekannte hat jetzt leider eine Flächenstörung die etlichen Stunden dauert und auch nicht abzusehen ist wann die zu Ende ist.
So jetzt kommt ihre Frage.
Warum muss ich in meinen Tarif die Rufumleitung zum Handy bezahlen wenn ja eine Störung vorliegt!
Dann müsste doch die Telekom die Kosten bezahlen sie ist ja an der Störung Schuld bzw an der Dauer der Störung.
Ist für mich eigentlich eine logische Frage.
Okay, die normale Antwort wäre du bist im verkehrten Tarif,
so aber der XL Tarif nutzt ja nix wenn sie die Bandbreite gar nicht buchen kann also wäre er auch gar nicht buchbar.
Wozu auch wenn nur VDSL 50 möglich ist aus technischen Gründen.
(Viel zu lange Leitungsweg)
169
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
420
0
1
vor 12 Jahren
80808
0
8
vor 6 Jahren
278
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
so aber der XL Tarif nutzt ja nix wenn sie die Bandbreite gar nicht buchen kann also wäre er auch gar nicht buchbar. Wozu auch wenn nur VDSL 50 möglich ist aus technischen Gründen.
so aber der XL Tarif nutzt ja nix wenn sie die Bandbreite gar nicht buchen kann also wäre er auch gar nicht buchbar.
Wozu auch wenn nur VDSL 50 möglich ist aus technischen Gründen.
vielleicht ist ein Hybridtrarif buchbar, bei dem das Telefonieren auch bei einem Ausfall des DSL möglich ist
0
1
von
vor einem Jahr
Das mit den anderen Tarif buchen ist ja gar nicht die Frage es geht ja um die Kosten der Rufumleitung.
Für ihre Anwendungen ist sogar der 50er noch zu viel.
Dreimal am Tag E-Mails abrufen.
Und im sozialen Netzwerk weiß jetzt nicht welches ist ja auch egal.
Für sie würde sogar ein 6000er ausreichend so wie sie früher hatte mit analog Telefon aber das musst ja umgestellt werden auf IP.
Und da war ein kostennutzenverhältnis der 50.000 der Beste für sie.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Entschädigung bei Störungen siehe
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Stoerung/start.html
0
vor einem Jahr
Warum muss ich in meinen Tarif die Rufumleitung zum Handy bezahlen wenn ja eine Störung vorliegt!
Eine Störung wird nie durch Kürzungen auf der Rechnung sichtbar, nur durch Gutschriften oder Entschädigungen nach Entstörung im Rahmen der AGB und des TKG .
Für die Rechnung selbst gelten rein weg die gültigen Preise.
0
vor einem Jahr
Ihre Antwort:
Wieso es wird doch alles dokumentiert jeder Anruf
Und wenn das auf die bei der Telekom im Kundencenter hinterlegte Mobilfunknummer geht brauchen sie nur vergleichende Dauer der Störung.
Und Kosten der Umleitung und dann abziehen
0
1
von
vor einem Jahr
Könnte, wird aber so nicht gemacht, bei Millionen Rechnungen im Monat wohl einfach zu viel buchhalterischer Aufwand.
Und es wird ja, wenn berechtigt, der Ausgleich im Nachhinein geschaffen. Und für eine kostenlose Nutzung besteht auch keine rechtliche Handhabe, also Kulanz.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
@Laurin eine Übernahme der Kosten für Rufumleitung ist kein Vertragsbestandteil zum Anschluss, sondern Luxus, den sich der Kunde selbst leistet.
Um die Kosten zu limitieren, könnte sich der Kunde ne Flat ins Mobilnetz zubuchen, dann kann er umleiten so viel er will.
Sowas lässt sich dann auch leichter per Kulanz gutschreiben mit gutem Willen.
sie ist ja an der Störung Schuld bzw an der Dauer der Störung.
Schuld ist der Verursacher
0
0
vor einem Jahr
Man kann Anrufe auch zur Sprachbox umleiten.
0
1
von
vor einem Jahr
Man kann Anrufe auch zur Sprachbox umleiten.
Man kann Anrufe auch zur Sprachbox umleiten.
Könnte man aber die Bedienung kapiert sie nicht.
Und übrigens ich muss hier jede Antwort durch Telefonieren,
Sie kann hier nicht mitlesen
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Warum muss ich in meinen Tarif die Rufumleitung zum Handy bezahlen wenn ja eine Störung vorliegt!
Weil diese Verbindungen kostenpflichtig sind und diese Rufumleitung von deiner Bekannten so eingerichtet wurde.
Das unabhängig davon, ob eventuell andere Regelungen greifen @Laurin
0
vor einem Jahr
Genau das ist ja richtig.
Nur das kann ich eben ihr halt nicht klar machen.
Mich Mault sie deswegen an .....
„Was nützt mir Rufumleitung im Störungsfall wenn ich die auch noch bezahlen muss.”
Als wenn ich was für die Störung oder für diese Vorschriften könnte.
Aber ich bin ja auch selber schuld,
Was sage ich ihr auch ja ich muss die Umleitung nicht bezahlen bei meinen Tarif🤐
Anmerkung:
Ich höre gerade die Störung ist bei ihr erledigt na Gott sei Dank.
3
von
vor einem Jahr
Mich Mault sie deswegen an .....
Ja ja, das Leid des Freundes mit Helfersyndrom.
„Was nützt mir Rufumleitung im Störungsfall wenn ich die auch noch bezahlen muss.”
Standard ist, dass bei einer Störung der Anschluss nicht geht
0
von
vor einem Jahr
Die Mault mich deswegen an weil ich früher als ich noch an Arbeiten war (bin jetzt in Rente)
Noch mit der Telekom beruflich sehr viel zu tun hatte.
Aber wie sagt so ein schöner Spruch:
Wer gute Freunde hat braucht keine Feinde.
von
vor einem Jahr
Hallo @Laurin ,
ich denke, deine Fragen oder die deiner Bekannten wurden hier schon beantwortet. Wenn noch etwas unklar ist, gerne her damit.
Viele Grüße Türkan
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von