Solved
Mobilfunknetz ist nicht verfügbar.
8 months ago
Seit mehreren Tagen ist hier vor Ort (in 23879 Mölln) an unserer Postanschrift kein Mobilfunknetz verfügbar. Gemerkt haben wir das am Montag, dem 19.8., als SMS nicht ankamen. Telefonieren ist auch nicht möglich. "Mobilfunknetz ist nicht verfügbar" kommt als Fehlermeldung.
Im Chat "Frag Magenta" habe ich versucht herauszufinden, wo das Problem liegt. Erst auf meine Frage an den Kundenservice, ob es irgendeine Art von Störung sein kann, wurde irgendwo nachgeschaut, und ja, im Ort soll es eine Störung geben, die bis zum Abend behoben sein sollte.
Am Dienstag dann wurde immer noch kein Netz gefunden. Wir haben daraufhin über ein anderes Mobiltelefon die Hotline der Telekom bemüht, die sich die Kundendaten und den Status der Prepaid Karte angesehen haben. Nur auf explizite Anfrage nach einer Störung wurde wieder erklärt, es gäbe eine Störung im Ort, die bis zum Abend behoben werden würde. Im Nachbarort gab es diese Probleme nicht, aber wir werden das nochmal ausführlich testen.
Ich würde gerne Details zu dieser Störung erfahren. Es ist für uns quasi wie ein Funkloch und sehr, sehr ungewöhnlich.
1693
38
This could help you too
510
0
2
4 years ago
323
2
3
448
0
3
8 months ago
Grüße @Michael_2024
Was bringen dir die Details der Störung?
Es wird immer schnellstmöglich behoben, wenn die Ersatzteile vorhanden sind.
0
8 months ago
Na ja, den aktuellen Bearbeitungsstatus abfragen zu können, z.B. in einem Ticket System, wäre deutlich effizienter, als wiederkehrende Anrufe der Hotline ggf. mit Rückruf.
0
8 months ago
Ich bin gerade auf diesen Thread gestoßen, weil ich ebenfalls betroffen bin. Im Innenstadtbereich gibt es das beschriebene Problem bereits seit mindestens einem Jahr und ich brachte es in Zusammenhang mit der Großbaustelle.
Seit einigen Tagen scheint aber beinahe das gesamte Stadtgebiet betroffen zu sein. Zeitweise ist gar kein Balken vorhanden. An vielen Orten nur Edge und selbst dort, wo mir zwei bis vier Balken 5G angezeigt werden, können Inhalte im www nicht geladen und WhatsApp-Nachrichten nicht gesendet werden.
Die Situation ist untragbar, ich bin außerhalb meine Hauses weder privat noch geschäftlich zuverlässig erreichbar und wäre ebenfalls sehr interessiert an der Info, wann hier mit einer Verbesserung der Lage zu rechnen ist.
0
8 months ago
5G ist im Stadtgebiet laut https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/ nur sehr lückenhaft verfügbar.
In meinem Fall geht es um 4G bzw darunter.
In der Innenstadt wurde zuletzt Ende Juli ein Kabelstrang der Telekom versehentlich abgeklemmt bzw durchtrennt und hat zu einer Flächenstörung und Berichten in der Presse geführt. Durchaus möglich, dass bei solchen Arbeiten auch Mobilfunkantennen der Telekom beeinträchtigt werden. Das wird meist aber binnen einiger Stunden repariert.
Auch die Fehlersuche ist schwierig. Kann eine SIM Karte altersbedingt unzuverlässig werden? Dazu gibt es widersprüchliche Aussagen. Deswegen wäre es hilfreich zu wissen, ob bzw wann das Mobilfunknetz wieder funktionieren soll. Das über Telekom D1 laufende Funknetz von Freenet scheint nur sporadisch kleinere Ausfälle zu haben. Auch dazu wäre eine kompetente Einschätzung ggf aufschlussreich.
Mein nächster Test erfolgt voraussichtlich gegen Abend in Ratzeburg.
0
8 months ago
Auch wenn die Karte eine schlechte 5G -Abdeckung zeigt, so war trotzdem bis vor etwa einem Jahr in der Innenstadt im Außenbereich 5G recht zuverlässig verfügbar.
Innen sprang dann meist „ersatzweise“ Edge ein, so dass man wenigstens telefonieren konnte.
Aktuell ist die Innenstadt ein komplettes Funkloch. Kein einziger Empfangsbalken, weder Edge noch 5G , weder innen noch außen.
Wasserkrüger Weg Richtung Waldstadt ebenfalls kein einziger Balken, in der Waldstadt dann nur Edge. Kein LTE , kein 5G .
Mölln Süd/Alt-Mölln: zwei Balken LTE , allerdings kein Netz. Internetseiten werden nicht geladen, Anrufe gehen weder ein noch raus.
Mölln Nord zeigt zwei Balken 5G . Hier funktionieren der Seitenaufbau und das Telefonieren leidlich.
Zum Thema SIM kann ich nur sagen, dass ich keinen Zusammenhang herleiten kann. Wir haben in der Familie diverse SIM-Karten und e-SIM der Telekom in Verwendung. Von einem Alter von drei Monaten bis mehreren Jahren. In verschiedenen Endgeräten. Das Problem besteht auf allen Geräten.
0
8 months ago
LTE ist jedoch nicht 5G , sondern wurde irgendwann vor 4G eingeführt. Insofern besteht da kein Zusammenhang.
Mangels Mobilfunkerfahrung hatte ich mir natürlich vom Telekom Kundenservice etwas erhofft.
Für Mölln Nord ist vermutlich der Funkmast auf dem Haus in der Schmilauer Str relevant (die Baustelle von AREX Immobilien).
Die von einer App gemessene Signalstärke ist äussert schlecht. Das Signal bricht ausserdem rasch ab. Ab und zu wird etwas zu Edge angezeigt, überwiegend 2G. Selten 4G .
Jetzt frage ich mich natürlich, ob damit auch die schlechte Sprachqualität über Freenet vor ein paar Tagen zusammenhängt? Das war auch ungewöhnlich.
0
8 months ago
Mir ist bewusst, dass LTE nicht 5G ist. Ich habe exakt das genannt, was in der jeweiligen Situation auf meinem Display angezeigt wird. Warum wird in Mölln Süd LTE -Empfang angezeigt, ohne dass das Mobiltelefon eine Verbindung zustande bringt? Dort ist offenbar ein Funkloch, was gar nicht im Display erkennbar ist.
0
8 months ago
So, meine Test Exkursion nach Ratzeburg hat dort durchweg brauchbare Signalstärke ergeben. Teilweise im "grünen" Bereich. Bei der Norma Filiale an der B208 in RZ steht ein Mobilfunkmast.
Jetzt lese ich mich etwas ein, was die unterschiedlichen Symbole bedeuten, die zum aktiven Mobilfunkstandard angezeigt werden. Schon kurz vor dem Ortsschild von Mölln war kein Netz mehr zu finden. Zuhause erschien flüchtig 'G' (offenbar GPRS als Erweiterung vom uralten GSM), danach 'E' (für Edge als Weiterentwicklung von GPRS, auf 2G basierend). Au weh!
2
Answer
from
8 months ago
Guten Abend @Michael_2024 und @Anna_Decke,
vielen Dank für eure Beiträge hier in der Community.
Gerne möchte ich der Problematik gemeinsam mit euch auf den Zahn fühlen.
Wie ich sehen kann, sind eure Profile bereits befüllt.
Wann passt es morgen mit einem Rückruf?
Viele Grüße
Sarah D.
Answer
from
8 months ago
Liebe @Sarah D.
sofern ich nicht in Mölln unterwegs bin, sollte ich erreichbar sein. 😉
Sehr gut müsste es voraussichtlich zwischen 12 Uhr und 15:30 Uhr passen.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@Sarah D.bin ab sofort und über Mittag voraussichtlich erreichbar, dann allerdings nur über die alternative Rufnummer. Gerne auch hier schriftlich.
Was ich zu diesem Problem noch tun könnte, erschliesst sich mir jedoch nicht. Das verwendete Smartphone kann Dual 4G VoLTE , was auch als bevorzugt eingestellt ist. Als Netzwerkzelle wird hier vor Ort sporadisch EDGE/GSM angezeigt, und wenn, dann kämpft die Verbindung.
1
Answer
from
8 months ago
Hallo @Michael_2024 und @Anna_Decke,
der Eigentümer des Standortes an der B207 Wensöhlenweg hat bei uns eine "Sanierung" gemeldet. Dieser Standort musste dadurch abgeschaltet werden. Der Funkmast Alt-Mölln an der Energiestraße hängt dort aber an einer Trasse dran. Somit sind gerade zwei Masten in Mölln deaktiviert. Es wird aber schon an einer Übergangslösung für den Standort Wensöhlenweg gebaut. Somit geht auch bald wieder mehr in Mölln.
Es ist aber keine Zeitangabe bekannt! Es kommt - in den nächsten Tagen/Woche.
Nagelt uns nicht darauf fest - die Techniker sind da dran!
Liebe Grüße von
Ânna Lena L.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hmmm, das dürfte der Mobilfunkmast auf dem Waldparkplatz am Rand vom Fredeburger Wald sein (Bild im Anhang). Entfernung Luftlinie ca. 4 km.
Die zweite Anlage in der Energiestrasse deckt aufgrund der Hauptstrahlrichtung vermutlich eher das Gewerbegebiet und Alt-Mölln ab.
Weitere Mobilfunkanlagen habe ich im Stadtgebiet entdeckt:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Funktechnik/EMF/start.html
1. Hafenstrasse (auf dem Silo)
2. Schmilauer Strasse (Baustelle Eigentumswohnungen AREX, ehemals Fleisch & Wurst Röhrs *g*)
3. Thorner Strasse (Coca Cola)
Screenshot from 2024-08-22 14-56-18.jpg
1
Answer
from
8 months ago
Hallo @Michael_2024,
danke sehr für deine Informationen. Genauere Details liegen uns allerdings nicht vor. Für alle entstandenen Unannehmlichkeiten bitte ich vielmals um Entschuldigung.
Viele Grüße
Lilia
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from