Solved

Mobilfunknetz ist nicht verfügbar.

8 months ago

Seit mehreren Tagen ist hier vor Ort (in 23879 Mölln) an unserer Postanschrift kein Mobilfunknetz verfügbar. Gemerkt haben wir das am Montag, dem 19.8., als SMS nicht ankamen. Telefonieren ist auch nicht möglich. "Mobilfunknetz ist nicht verfügbar" kommt als Fehlermeldung.

 

Im Chat "Frag Magenta" habe ich versucht herauszufinden, wo das Problem liegt. Erst auf meine Frage an den Kundenservice, ob es  irgendeine Art von Störung sein kann, wurde irgendwo nachgeschaut, und ja, im Ort soll es eine Störung geben, die bis zum Abend behoben sein sollte.

 

Am Dienstag dann wurde immer noch kein Netz gefunden. Wir haben daraufhin über ein anderes Mobiltelefon die Hotline der Telekom bemüht, die sich die Kundendaten und den Status der Prepaid Karte angesehen haben. Nur auf explizite Anfrage nach einer Störung wurde wieder erklärt, es gäbe eine Störung im Ort, die bis zum Abend behoben werden würde. Im Nachbarort gab es diese Probleme nicht, aber wir werden das nochmal ausführlich testen.

 

Ich würde gerne Details zu dieser Störung erfahren. Es ist für uns quasi wie ein Funkloch und sehr, sehr ungewöhnlich.

 

1693

38

    • 8 months ago

      Jetzt bleibt ja die Frage wann wir in der Innenstadt wieder Netz haben. Jetzt bezahle ich einen teuren Tarif, damit es nicht funktioniert? 
      Da erwarte ich schon eine konkrete Abhilfe bzw. Aussage 

      11

      Answer

      from

      8 months ago

      Kommt hier noch etwas oder gibt es inzwischen aufgrund der medialen und politischen Eskalation einen Maulkorb?

       

      Offenbar scheint  ja doch etwas mehr im Argen zu liegen, wenn die Abschaltung eines elementaren Funkmastes der Telekom seit zwei Jahren bekannt gewesen sein soll, es aber anscheinend niemand für notwendig hielt, diese zwei Jahre zur Sicherstellung einer Ersatzversorgung sinnvoll zu nutzen. 

      Wie wäre es wenigstens mit einer signifikanten Gutschrift für die Zeit bis zur Behebung des Problems (vgl. Minderungsrecht). Wenn ich zwischen den Zeilen richtig lese, dann könnte das „Normalverfahren“ bis zur Aufstellung eines Mastes mit vergleichbarer Sendeleistung Monate oder gar Jahre dauern. Das sind keine schönen Aussichten. Erst recht, wenn es wirklich daran liegen sollte, dass die Mobilfunkanbieter zwei Jahre verschlafen haben.

       

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo und guten Morgen in die Runde. 

       

      Leider haben wir bis dato noch keine Rückmeldung aus der zuständigen Fachabteilung erhalten können. Sobald uns eine Antwort von dort vorliegt, werden wir euch dies selbstverständlich mitteilen - bis dahin haben wir aber leider keine andere Möglichkeit, als euch um Geduld zu bitten.

      Zum Thema Telefonie und Erreichbarkeit: Wenn ihr zum Beispiel an einem Ort seid, wo ihr WLAN habt, dann könnt ihr das Smartphone in den Flugmodus versetzen und manuell nur das WLAN aktivieren. Damit wird das Smartphone gezwungen euch via WLAN Call zu verbinden. Damit seid ihr auch weiterhin telefonisch erreichbar - lediglich der SMS Empfang und Versand sind in diesem Zusammenhang ein Problem. Schaut bitte einmal in euren Endgeräten, ob diese Funktion aktiv ist. 

      Wie gesagt ... wir warten eigentlich täglich auf ein Feedback vom Team der Technik. 

       

      Habt trotz der Umstände einen schönen und entspannten Start in den Sonntag. 

       

      Freundliche Grüße

      Caro 

      Answer

      from

      8 months ago

      Anna_Decke

      Wie wäre es wenigstens mit einer signifikanten Gutschrift

      Wie wäre es wenigstens mit einer signifikanten Gutschrift
      Anna_Decke
      Wie wäre es wenigstens mit einer signifikanten Gutschrift

      Wird es im Mobilfunkbereich nicht geben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Die Lübecker Nachrichten berichten über "schlechtes Netz in Mölln".

       

      Dort heisst es, "Sendemasten auf dem Silo am Hafen" seien stillgelegt worden. Das wäre indes nicht die hier von @Anna Lena J. erwähnte Energiestrasse in Alt-Mölln, sondern in der Hafenstrasse. Ich wies auf den Standort und seine Hauptstrahlrichtung hin. Jenes Silo soll ja zu Gunsten des Stadtentwicklungsprojektes Hafencity weichen. Das wurde kaum kurzfristig bekannt gegeben.

       

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Außerdem ist der Sender auf dem renoviertem Gebäude in der Schmilauer Str. abgebaut. 
      Es wird wohl noch ein Standort gesucht. 
      Wir wollen mal das beste hoffen, aber ich denke das dauert noch. 
      Jetzt bin ich schon Jahrzehnte Kundin der Telekom und will eigentlich nicht wechseln. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      SMS ist insbesondere für 2FA noch sehr wichtig. Und wenn es sogar zeitlich begrenzt gültige SMS sind, ist die Mobilfunknetzsuche keine Option.

       

      Ich denke, wenn es auf dem hohen und daher attraktiven Silo Standort-Sharing mehrerer Wettbewerber gegeben hat, haben sich letztendlich alle gegenseitig auf den Füssen gestanden und "Deutschland schnell" daran gearbeitet, wie es weitergehen wird.

       

      Sogenannte "Mobile Antennenträgersysteme" wären ansich eine vorhandene, praktikable Notlösung. Deren Aufstellung würde auch nicht an aufwendigen Genehmigungsverfahren scheitern. Mit Höhen von 25-40 Metern in Kranmastbauweise müssen sich solche Anlagen nicht hinter fest errichteten Mobilfunkstandorten verstecken.

       

      Telefonica plant laut Presseberichten, eine mobile 25 m Anlage einzusetzen.

       

       

      2

      Answer

      from

      8 months ago

       

      @Michael_2024  schrieb:

       

      Telefonica plant laut Presseberichten, eine mobile 25 m Anlage einzusetzen.

      Laut Presseberichten soll diese sogar bereits vorgestern in Betrieb genommen worden sein. 

      Answer

      from

      7 months ago

      Guten Abend zusammen,

       

      uns liegt eine Rückmeldung der Netztechnik vor, schaut mal:

       

      "Im Bereich Mölln wurde der Standort Mölln Silo gekündigt, der Ersatzstandort Mölln ist leider nicht so gut. Ein neuer Bereich für einen Ersatzstandort, der die Kunden besser oder genauso gut versorgt, ist momentan leider nicht verfügbar. Alles Weitere ist in Planung, wir arbeiten daran, dass bis in 2025 hoffentlich ein adäquater Ersatz gefunden wird."

       

      Gerne hätte ich positive Nachrichten zum Wochenstart überbracht. Für Rückfragen oder andere Magenta-Anliegen sind wir gerne da. 

       

      Liebe Grüße und einen entspannten Abend

      Katharina

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      Guten Abend zusammen,

       

      uns liegt eine Rückmeldung der Netztechnik vor, schaut mal:

       

      "Im Bereich Mölln wurde der Standort Mölln Silo gekündigt, der Ersatzstandort Mölln ist leider nicht so gut. Ein neuer Bereich für einen Ersatzstandort, der die Kunden besser oder genauso gut versorgt, ist momentan leider nicht verfügbar. Alles Weitere ist in Planung, wir arbeiten daran, dass bis in 2025 hoffentlich ein adäquater Ersatz gefunden wird."

       

      Gerne hätte ich positive Nachrichten zum Wochenstart überbracht. Für Rückfragen oder andere Magenta-Anliegen sind wir gerne da. 

       

      Liebe Grüße und einen entspannten Abend

      Katharina

      2

      Answer

      from

      3 months ago

      Guten Tag,

      das Problem besteht sein nunmehr 5 Monaten. Wann kann denn mit einer Lösung gerechnet werden?

      Vielen Dank?

      Answer

      from

      3 months ago

      Hallo @user_1bb456,

       

      lieben Dank für deine erneute Nachfrage. Ich erinnere mich noch an die Situation in Mölln. Unsere Netztechnik ist schon im Bilde und ich halte dich dazu hier auf dem Laufenden, ob wie schon mehr dazu sagen können.

       

      Hab ein schönes Wochenende. 

       

      LG
      Katharina

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Herzogtum Direkt berichtet: -> Mölln arbeitet an stabiler Mobilfunkversorgung 

       

      0

    • 6 months ago

      Guten Tag,

      auch meine Familie (6 Simkarten, meine seit 200x) sind von dieser Störung betroffen und ich frage mich, ob es noch Sinn ergibt, freiwillig beim Premiumanbieter Telekom zu bleiben.

      Der Wegfall des nun bald abgerissenen Standorts im Hafen war allen seit langer Zeit bekannt.

      In der Innenstadt ist gar kein Empfang mehr, was zu brenzligen Situationen führt. Letztes Wochenende fand unser jährliches Volksfest „Herbstmarkt“ statt - tausende Menschen in der Altstadt. Es war an keinem der Tage möglich, dort erreichbar zu sein. Mit Kindern, die sich dort selbständig bewegen, kein guter Zustand. 

       

      Selbst mit vollem 5g-Empfang an manchen Orten gibt es dann aber keine nutzbare Bandbreite - wie ein WLAN ohne WAN Anbindung. 

      Es ist mir seit Monaten nicht mehr möglich, auf dem Kurparkparkplatz meine Parkscheine mit dem Handy zu kaufen - was jahrelang kein Problem war.

       

      Warum stellt die Telekom nicht weitere mobile Masten auf, die in kurzer Zeit betriebsbereit sein könnten?

      Es gibt auch noch eine Liegenschaft beim Jochim-Polleyn-Platz. Kann die genutzt werden? 

      Ich wohne hier und bekomme nicht die Dienstleistung, die ich seit Jahren hatte. Ich finde es nicht in Ordnung, dafür den vollen Preis zu zahlen. Mit diesem Netzzustand hätte ich den Vertrag gar nicht verlängert!

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Danke für eure Beiträge und das Feedback @stateless_m und @Christine29.

       

      Das ist echt nicht ideal momentan und ich verstehe den Ärger über die Situation in Mölln.

       

      An unserem Ersatzstandort an der B207 sind ungünstigerweise auch gerade Modernisierungsmaßnahmen erforderlich, sodass dieser derzeit nicht auf alle Frequenzen sendet. Diese sollen in Kürze abgeschlossen sein. 

       

      Wegen der Möglichkeit, den Standort am Jochim-Polleyn-Platz zu nutzen: Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Standorten für Masten, aber das hängt immer auch von verschiedenen Faktoren wie Genehmigungen und baulichen Gegebenheiten ab. Wir können davon ausgehen, dass alle Möglichkeiten durchleuchtet werden. 

       

      Ich verstehe eure Überlegungen, jedoch kann auch ich euch leider noch nicht sagen, wann sich die Situation in Mölln wieder verbessern wird. 

       

      Herzliche Grüße

      Julia

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Hallo

      eine Gutschrift wäre wirklich angebracht. 
      Ich überlege mir auch gerade, ob das noch mein Anbieter ist. 
      vg

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too