Mobilfunkvertrag
4 years ago
Hallo, meine Lebensgefährtin hat folgendes verzwicktes Problem.
Ihr Ex Partner hatte vor längerer Zeit einen Vertrag mit der Telekom (ich bin mir nicht sicher, aber ich meine einen Vertrag als Geschäftskunde) abgeschlossen. Die Rechnung wird an meine Lebensgefährtin geschickt, welche sie auch immer bezahlt.
Als sie den Vertrag kündigen wollte und dazu bei der auf der Rechnung stehenden Hotline anrief, wurde ihr gesagt, dass ihr Ex Partner der Vertragspartner ist und nur der den Vertrag kündigen kann.
Jetzt beginnt ihr Problem: Trotz mehrfacher Aufforderung kündigt ihr Expartner den Vertrag nicht und sie bekommt immer die Rechnung.
Nun meine Frage: Wie kommt sie aus dem Vertrag raus? Es kann doch nicht sein, dass ihr Name auf der Rechnung steht, sie die Rechnung bezahlt, aber keine Handhabe hat aus dem Vertrag heraus zu kommen.
Sollte sich jemand der Sache annehmen, dann kann ich gerne die letzte Rechnung einscannen und an ihn zur Überprüfung der Sachlage schicken.
355
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
233
0
1
4 years ago
151
0
2
2 years ago
102
0
3
4 years ago
512
0
7
Ludwig II
4 years ago
@Andi101
Wenn der Ex der Vertragspartner ist, einfach die Zahlung einstellen und die SIM per Einschreiben mit ein paar klärenden Worten an den Ex schicken.
Die Rufnummer ist dann natürlich weg.
Deine Lebensgefährtin kann dann beim Anbieter ihrer Wahl einen neuen Vertrag mit neuer Rufnummer abschließen.
5
5
Load 2 older comments
juergen3004
Answer
from
Ludwig II
4 years ago
Hallo @Andi101 ,
zunächst einmal müssen die Prioritäten geklärt werden.
Prio1. Zahlungen einstellen und Telefonnummer verlieren oder SIM (Telefonnummer) behalten und der EX weiterhin als Vertragspartner akzeptieren?
Ich denke deine Lebensgefährtin hat sich für ein Neuanfang bei der Partnersuche entschieden, weshalb nicht auch ein Neuanfang bei der mobilen Telefonie.
Vorteil Neuanfang Mobile Telefonie: Der Ex kennt die neu zugewiesene Telefonnummer nicht und bringt sie nur dann in Erfahrung, wenn deine Lebensgefährtin das auch wirklich möchte.
Alle anderen wichtigen Personen können schnell durch Kurzmitteilungen über den Rufnummer Wechsel informiert werden.
3
Has
Answer
from
Ludwig II
4 years ago
Ohne Zustimmung/Mitwirkung des Vertragsinhabers geht das nicht.
2
Ludwig II
Answer
from
Ludwig II
4 years ago
Also dem Provider ist es völlig schnuppe, wer den Vertrag bezahlt, solange er von irdendwem bezahlt wird.
Wenn die Zahlungen ausbleiben, wird der Ex als Vertragspartner der Telekom die Mahnung bekommen.
Wenn die Rufnummer "so wichtig" ist, wird ein Providerwechsel mit Rufnummermitnahme sowieso nur funktionieren, wenn deine Lebenspartnerin Vertragspartner ist.
Der Vertrag müßte also erst mal mit allen Pflichten und Rechten übernommen werden.
2
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
muc80337_2
4 years ago
Nun meine Frage: Wie kommt sie aus dem Vertrag raus?
Sie ist gar nicht im Vertrag drin - deshalb gibt es für sie auch keinen Weg heraus.
Sie ist m.E. auch nicht Schuldnerin der Rechnungsbeträge. Wenn der Ex sich da tot stellt, dann würde ich der Telekom gegenüber einfach das erteilte SEPA Lastschriftmandat widerrufen. Und zumindest künftige Belastungen von der Bank zurückbuchen lassen.
4
0
muc80337_2
4 years ago
Trotz mehrfacher Aufforderung kündigt ihr Expartner den Vertrag nicht und sie bekommt immer die Rechnung.
Vielleicht kann sie mit ihrem Ex ja auch ausmachen, dass sie den Vertrag übernimmt. Dann hat sie weiter die Rufnummer. Die Übernahme kostet ein paar Euro.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/auftrag-zur-uebernahme-eines-mobilfunk-vertrags?samChecked=true
Falls der aktuelle Tarif eine FamilyCard oder eine Community Card ist, dann erfolgt ein Wechsel in einen regulären (und teureren) MagentaMobil Tarif.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Andi101