Gelöst
Mobiltelefon: Anrufer blockieren/sperren
vor 5 Jahren
Hallo,
mein Vater hat ein Seniorenhandy (kein Smartphone) und wird von Anrufen von zwei bestimmten Nummern belästigt. Ich möchte konkret diese beiden Nummern blockieren. Am liebsten SIM-seitig, da das Mobiltelefon recht eingeschränkte Funktionen hat (halt Seniorengerät) und ich dort keine Möglichkeit finde.
Wie mache ich das bzw werd kann das einstellen?
Vielen Dank im Voraus.
4647
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (11)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
231
2
2
Woochdou
vor 5 Jahren
Hallo @spohn für den Mobilfunk gibt es leider keine Möglichkeit Rufnummern zu blockieren, wenn nur Geräteseitig soweit das Gerät die Funktion beinhaltet.
Chrisd
14
3
spohn
Antwort
von
Woochdou
vor 5 Jahren
Ganz sicher? Früher konnte man doch mit *...# Nummern blockieren, oder? Macht es nicht mehr Sinn, eine Sperre in Zusammenhang mit meiner Rufnummer (SIM) zu setzen, als mit dem Endgerät? ich kann die SIM-Karte ja in ein anderes Gerät stecken und dann könnte mich der blockierte Anrufer ja wieder erreichen. Das macht keinen Sinn...
0
Woochdou
Antwort
von
Woochdou
vor 5 Jahren
Ist halt so die Möglichkeit des netzseitigen blockieren von Rufnummern ist nur bei einem Telekom Festnetzanschluss gegeben.
3
Natascha A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Woochdou
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, um dein Anliegen zu schildern.
Wie ich gelesen habe, hast du schon einige Hinweise und Tipps erhalten, konnten sie dir weiterhelfen?
Wie schon erwähnt wurde, ist der Handytyp sehr interessant für uns. Um welches Seniorenhandy handelt es sich konkret? Geht es um einen Prepaid Vertrag oder um eine Laufzeitvertrag?
Wie wichtig ist die vorhandene Rufnummer? Bei einem Laufzeitvertrag besteht die Möglichkeit ein Tausch der Rufnummer vorzunehmen.
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Viele Grüße
Natascha A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Woochdou
muc80337_2
vor 5 Jahren
Auch solche Geräte bieten häufig die Möglichkeit, bestimmte Rufnummern zu sperren.
Leider schreibst Du nur "Seniorenhandy" - aber nicht um welches Gerät es geht.
Häufig hilft ja ein Blick in die Bedienungsanleitung. Tendenziell "zu sperrende Rufnummer ins Telefonbuch eintragen" - und dann als irgendeine Option zu dieser Rufnummer eine Sperre für ankommende Anrufe einrichten.
4
0
Anonymous User
vor 5 Jahren
Ich möchte konkret diese beiden Nummern blockieren. Am liebsten SIM-seitig, da das Mobiltelefon recht eingeschränkte Funktionen hat (halt Seniorengerät) und ich dort keine Möglichkeit finde.
Ich möchte konkret diese beiden Nummern blockieren. Am liebsten SIM-seitig, da das Mobiltelefon recht eingeschränkte Funktionen hat (halt Seniorengerät) und ich dort keine Möglichkeit finde.
Also eine sim- bzw. netzseitige Rufnummernsperre war noch nie möglich.
Wenn es geräteseitig partout nicht unterstützt wird, gibt es schlichtweg keine Lösung.
Nicht einmal der Kundenservice kann eingehende Rufnummern sperren.
Ich hatte das schon mal vor längerer Zeit bei Prepaid versucht — ohne Erfolg.
Mir wurde nur eine neue SIM-Karte mit anderer Rufnummer angeboten.
Ich hatte es jedoch abgelehnt.
4
0
Anonymous User
vor 5 Jahren
Hallo, mein Vater hat ein Seniorenhandy (kein Smartphone) und wird von Anrufen von zwei bestimmten Nummern belästigt. Ich möchte konkret diese beiden Nummern blockieren. Am liebsten SIM-seitig, da das Mobiltelefon recht eingeschränkte Funktionen hat (halt Seniorengerät) und ich dort keine Möglichkeit finde. Wie mache ich das bzw werd kann das einstellen? Vielen Dank im Voraus.
Hallo,
mein Vater hat ein Seniorenhandy (kein Smartphone) und wird von Anrufen von zwei bestimmten Nummern belästigt. Ich möchte konkret diese beiden Nummern blockieren. Am liebsten SIM-seitig, da das Mobiltelefon recht eingeschränkte Funktionen hat (halt Seniorengerät) und ich dort keine Möglichkeit finde.
Wie mache ich das bzw werd kann das einstellen?
Vielen Dank im Voraus.
Hilfe bezüglich der Geräteeinstellungen ist ohne Angabe des Handytyps nicht möglich.
Hier ein Seniorenhandy, das die gewünschte Funktion beinhaltet:
https://www.bedienungsanleitung24.de/frage/swisstone-bbm-320-seniorenhandy-rufnummer-blockieren
4
3
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Seniorenhandy ist eigentlich auch ein falscher Begriff und wird eher als Synonym für Tastenhandys verwendet.
Darunter können auch gut erhaltene Handys zählen, die es schon seit gut 15 Jahren nicht mehr gibt.
Solche Handys sind mir bei eBay oder Amazon schon öfter mal begegnet.
Wie zum Beispiel das Alcatel One Touch Easy db, Philips Savvy, Nokia 3310 usw.
0
muc80337_2
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Wenn das vorhandene Seniorenhandy die Funktionalität nicht hergibt und das mit den Anrufen zu sehr nervt, dann muss man halt mal rangehen und die Meinung blasen. Und wenn das nichts hilft, dann halt ein anderes Seniorenhandy anschaffen, das die gewünschte Sperrmöglichkeit bietet. Wenn das bewusst geärgert wird, dann hilft u.U. nur eine Strafanzeige. Weil mit anderer Rufnummer rufe ich ganz fix an wenn meine bisher für die Störanrufe genutzte Rufnummer vom Seniorenhandy ausgebremst wird.
0
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Wenn das vorhandene Seniorenhandy die Funktionalität nicht hergibt und das mit den Anrufen zu sehr nervt, dann muss man halt mal rangehen und die Meinung blasen.
Wenn das vorhandene Seniorenhandy die Funktionalität nicht hergibt und das mit den Anrufen zu sehr nervt, dann muss man halt mal rangehen und die Meinung blasen.
Da gibt es nicht viel zu blasen, wenn man auf den grünen Hörer drückt und nur ein "Tut-Tut-Tut" hört oder eine Bandansage dich anplärrt.
Ich ignoriere solche Anrufe mittlerweile oder drücke sie weg, wenn eine mir unbekannte Nummer auf dem Display erscheint.
Irgendwann lassen solche Spam-Anrufe von ganz alleine nach.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Akzeptierte Lösung
Natascha A.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
spohn
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, um dein Anliegen zu schildern.
Wie ich gelesen habe, hast du schon einige Hinweise und Tipps erhalten, konnten sie dir weiterhelfen?
Wie schon erwähnt wurde, ist der Handytyp sehr interessant für uns. Um welches Seniorenhandy handelt es sich konkret? Geht es um einen Prepaid Vertrag oder um eine Laufzeitvertrag?
Wie wichtig ist die vorhandene Rufnummer? Bei einem Laufzeitvertrag besteht die Möglichkeit ein Tausch der Rufnummer vorzunehmen.
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Viele Grüße
Natascha A.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
spohn