Solved
Multisim--FritzBox-->Einige Übertragungen gehen nicht.
1 day ago
Hallo,
ich habe zu meinem Mobilfunkvertrag eine (zusätzliche) MultiSim.
Diese (nur Daten; keine Telefonie) nutze ich in einem Mobilestick. Dieser ist an eine Fritzbox angeschlossen und dient dazu, im Falle eines Verbingsabbruchs-/Störung des DSL-Anschlusses eine "Ersatzverbindung" via Mobilfunk aufzubauen. (Fritzbox-Funktionalität).
Soweit so gut. Funktioniert auch.
Was mir allerdings auffällt: Ist diese Ersatzverbindung aktiv. (D.h. auch das heimische WLAN Netz etc. ist aufgebaut und das Smartphone also immer noch per WLAN mit der FritzBox verbunden) dass einige Übertragungen nicht gehen.
Konkret: Ich kann über mein Mail-Programm auf dem Smartphone keine Emails verschicken. Diese bleiben im Posteingang mit Fehler.
Schalte ich WLAN am Smartphone aus und bin dann im Mobilnetz... einwandfrei.
Hat die Fritzbox eine DSL-Leitung auch überhaupt kein Problem.
Immer nur wenn die FritzBox über Mobilfunkverbindung läuft.
Hat da jemand eine Idee oder vergleichbares Effekte ?
66
19
This could help you too
154
0
2
6 years ago
753
0
1
10382
0
3
5 years ago
929
0
6
1 day ago
Das ist auch korrekt das das Wlan aktiv ist in der Fritzbox. Und das soll nicht funktionieren?@Oohhjeee
0
1 day ago
Hat da jemand eine Idee
Hallo,
ich habe zu meinem Mobilfunkvertrag eine (zusätzliche) MultiSim.
Diese (nur Daten; keine Telefonie) nutze ich in einem Mobilestick. Dieser ist an eine Fritzbox angeschlossen und dient dazu, im Falle eines Verbingsabbruchs-/Störung des DSL-Anschlusses eine "Ersatzverbindung" via Mobilfunk aufzubauen. (Fritzbox-Funktionalität).
Soweit so gut. Funktioniert auch.
Was mir allerdings auffällt: Ist diese Ersatzverbindung aktiv. (D.h. auch das heimische WLAN Netz etc. ist aufgebaut und das Smartphone also immer noch per WLAN mit der FritzBox verbunden) dass einige Übertragungen nicht gehen.
Konkret: Ich kann über mein Mail-Programm auf dem Smartphone keine Emails verschicken. Diese bleiben im Posteingang mit Fehler.
Schalte ich WLAN am Smartphone aus und bin dann im Mobilnetz... einwandfrei.
Hat die Fritzbox eine DSL-Leitung auch überhaupt kein Problem.
Immer nur wenn die FritzBox über Mobilfunkverbindung läuft.
Hat da jemand eine Idee oder vergleichbares Effekte ?
Vielleicht ist die SIM in der Fritzbox IPv6 only und die SMTP-Server sind nur über IPv4 erreichbar? Oder sonst eine IPv4/v6 Problematik?
Falls bei mir das DSL abschmiert, mache ich mit dem Smartphone einen WLAN-Hotspot auf.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
1 day ago
Bringt mir nur nichts wenn ich nicht zu hause bin😅. Stichwort: Erreichbarkeit Smarthome etc. Deshalb eben die Abfanglösung über Multisim.
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
@Oohhjeee
Ich gehe davon aus, das es hiermit zusammenhängt:
(siehe Wissensdokument #76 bei AVM)
Sieht für mich so aus, dass die FB kein natives IPv6 über USB-Mobilfunkadapter zulässt.
1
Answer
from
1 day ago
Ah, guter Tipp. Scheint so zu sein. Wenn Erstatzverbindung kein IPv6.
Screenshot_20250508_182135_Samsung Internet.jpg
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 day ago
@Oohhjeee Ich gehe davon aus, das es hiermit zusammenhängt: (siehe Wissensdokument #76 bei AVM) Sieht für mich so aus, dass die FB kein natives IPv6 über USB-Mobilfunkadapter zulässt.
@Oohhjeee
Ich gehe davon aus, das es hiermit zusammenhängt:
(siehe Wissensdokument #76 bei AVM)
Sieht für mich so aus, dass die FB kein natives IPv6 über USB-Mobilfunkadapter zulässt.
Und dann ist die Lösung @Oohhjeee , in der Multisim dien APN zu ändern, von internet.v6.telekom auf internet.telekom
4
Answer
from
1 day ago
Du meinst über die FritzBox Oberfläche ?
Du meinst über die FritzBox Oberfläche ?
Ok, da schein ich aber nicht ran zu kommen.
Zumal: Eine IPv4 Verbindung besteht ja; keine IPv6
Nö, die Fritte hat damit nichts zu tun. Das musst Du über die Verwaltung des Mobilesticks machen @Oohhjeee
Answer
from
1 day ago
@Oohhjeee
Nein, über die Oberfläche des Sticks. Die haben eigentlich alle eine Möglichkeit, über ein Konfigurationsmenü Einstellungen zu ändern (z.B. PIN -Abfrage auszuschalten, APN ändern, SMS zu lesen).
Ich gehe aber davon aus, das Du schon den richtigen APN benutzt, sonst würde die FB gar keine Verbindung aufbauen. Aber lt. deinem Screenshot tut sie das ja, halt über IPv4 und nicht über IPv6.
Bedeutet aber, dass Deine Smarthome-Devices bzw. die Zentrale aber über IPv4 nach außen kommunizieren muss, sonst wird das nix über die FB !Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...🤣
Du müsstest der Mail-App auf dem Smartphone beibringen, dass sie nur über IPv4 kommuniziert, und ich glaube, dass wirst wohl nicht schaffen. Also. Was auch immer aus dem LAN / WLAN mit dem WAN (DSL, FTTx-Anschluss, ...) kommunizieren soll, muss dies letztlich zwingend über IPv4, solange die ERsatzverbindung besteht.
Answer
from
1 day ago
Jo, ich denke das wird es sein. Ok, muss man mit leben bzw. das Smartphone dann halt einfach auf Mobile Daten umstellen
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
Du meinst über die FritzBox Oberfläche ? Ok, da schein ich aber nicht ran zu kommen. Zumal: Eine IPv4 Verbindung besteht ja; keine IPv6
Du meinst über die FritzBox Oberfläche ?
Ok, da schein ich aber nicht ran zu kommen.
Zumal: Eine IPv4 Verbindung besteht ja; keine IPv6
Das ist ja der Huawei Stick. Der ist Easy. Mit dem APN hat das schon mal nichts zu tun, sonst wärst ja nicht online
@Oohhjeee
Willst du von ausserhalb auf die Fritzbox zugreifen über den LTE Stick. Das geht nicht da du nicht von der Telekom die öffentliche IP bekommst
Desweiteren arbeitet der Stick nur mit IPv 4 der kann kein IPV 6
2
Answer
from
1 day ago
Hab ich auch grad geprüft. Wie geschrieben:
Im kann dann auf die Fritzbox zugreifen (auch von außerhalb). Das ist nicht das Problem.
Mir ist nur unmittelbar aufgefallen dass wenn:
Ich dann zumindest keine Emails versenden/empfangen kann (Smartphone/BlueMail App).
Möglicherweise gehen auch einige andere Anwendungen nicht...vieles andere geht.
Ich denke es ist wie PetziBW geschrieben hat. Alles was eben via IPv4 läuft-->Kein Problem
Alles was über IPv6 läuft geht dann (logischerweise) nicht.
Lösung gibts wohl keine. Ok, ist dann auch nicht so wichtig. Mir ist das mit den Emails nur aufgefallen.
Jetzt weiß ich und wundere mich nicht (mehr) wenn möglicherweise eine andere Anwendung dann auch nicht läuft.
Aber: Euch allen VIELEN DANK für die Tipps, Hilfe und Aufklärung !!!!☺️
Answer
from
1 day ago
Komme auch von außerhalb auf die Box, auch wenn die gerade über die Ersatzverbindung läuft.
Geh dann über "MyFritz" (also nicht die FritzBox-App).
Voraussetzung ist dann natürlich dass in der FritzBox dann auch ein User mit Fernzugriff eingerichtet ist.
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
IPv 6 wird überhaupt nicht unterstützt.@Oohhjeee
Klar funktioniert alles über
den LTE Stick, habe selber einen funktioniert wie geschmiert. Du hast definitiv was falsch eingestellt. Zumindest ist es kein IPv Problem das interessiert das Teil nicht
4
Answer
from
1 day ago
Hallo @Oohhjeee,
wie ich lese, hast du hier schon gute Tipps von @PetziBW und @user_109dea erhalten.
Kann ich dir noch bei weiteren Fragen oder Anliegen behilflich sein?
Beste Grüße
Malte
Answer
from
1 day ago
Danke. Nein. Ich schau mir morgen nochmal den Stick/Konfig dessen an ob ich da noch was entdecke oder Thunder hat noch einen Tipp.
Ansonsten: Was mir wichtig ist läuft ja und notfalls switche auf auf mobile Daten am Smartphone.
Answer
from
1 day ago
@Oohhjeee,
in Ordnung.
Wünsche einen schönen Abend und schon einmal ein sonniges Wochenende im Voraus. 🌇
Beste Grüße
Malte
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
Genauso wirst du wahrscheinlich über HiLink den Stick nicht richtig konfiguriert haben,geschweige die Firmware aktualisiert. ✌️
@Oohhjeee
0
Unlogged in user
Ask
from