MultiSIM in 4G Router nach 4 Jahren ohne Funktion. 5G Router funktioniert

vor 4 Stunden

Hallo,

ich nutze zu meinem Ultimate Vertrag der Telekom eine MultiSIM in einem mobilen Router Netgear MR2100 4G Netz. Diesen Sommer bei der Grenzüberschreitung hat sich die SIM nicht automatisch in das neue Netz eingeloggt. Dass passierte noch zwei weitere male bei Grenzübergang.

Router auf Werkseinstellung zurücksetzen hat jedesmal geholfen. Nur ein-/ausschalten oder SIM-Karte rein-/raus löste das Problem nicht.

Letzte Woche wollte ich mich auf eine Abwesenheit einstellen und habe den Netgear MR2100 geladen. Fehlermeldung: 

Mobile Broadband getrennt - Die Datenverbindung wurde getrennt

  1. Anruf Hotline: SIM-Karte oder Netgear MR2100 ( 4G Netz) defekt. Wir senden ihnen eine SIM Karte oder im jeden Shop abholen
  2. Parallel 2 neue Netgear Router gekauft. 1x 1:1 das gleiche Modell MR2100 ( 4G ) und einen Nachfolger "Netgear M3" mit 5G Netz.
  3. Am Sonntag war in Bonn (Konzernsitz der Telekom) alles geöffnet (Bonn Fest). Die Dame im Telekom Shop hat mir eine neue SIM-Karte mitgeben. Leider die gleiche Fehlermeldung
  4. Anruf Hotline. Leider wurde die SIM-Karte im Telekom Shop nicht aktiviert. Ich benötigte eine neue per Post oder in jedem Telekom Shop. Ärgerlich! Ich sagte ihm, dass wenn die alte SIM-Karte noch aktiv ist, dann lege ich die jetzt in ein neuen Netgear Router, welches 1:1 Baugleich ist. Ergebnis: "Mobile Broadband getrennt - Die Datenverbindung wurde getrennt". Somit kein defekt von zwei baugleichen MR2100. Dann in den Nachfolger Netgear M3 eingelegt. Telekom.de 4 von 5 strichen. Also doch kein SIM Karten defekt?

Fazit:

Der Kundenberater unter Punkt 1 erwähnte, dass es sich um ein 4G Router handelt und ich jedoch ein 5G Netz Vertrag besitze. Er sagte offen, dass er "ins blaue vermutet" dass ggf. keine Kompatibilität zugrunde legen kann.

Frage:

Wieso schaltet sich die SIM-Karte seit diesem Sommer in meinem 2021 gekauften 4G Router nicht mehr scharf. Auch ein neu gekauftes Ersatzgerät zeigt die gleiche Fehlermeldung. Einzig ein 5G Router ist aktuell online. Welcher Zusammenhang besteht?

Hintergrundwissen:

Ich hatte keine Kenntnis über den miserablen Support von Netgear. Wenn die 2 Jahre rum sind, kein Support. Für 99€ kann ein Service-Vertrag gekauft werden - ausschließlich Support per E-Mail. 

Das Problem scheint dort nicht neu aber auch nicht geklärt. Link zum kostenlosen Support Forum mit dem Thema Telekom vs. Netgear. Ich mein es hat 4 Jahre ohne jeglichen Störungen funktioniert:

https://community.netgear.com/discussions/de-aircard/mr5200-mobile-broadband-getrennt/2339889

30

0

4

    • vor 3 Stunden

      Hast du 5G -Gaming aktiviert?

      Wenn ja ist das der Grund. 

      0

      1

      von

      vor 3 Stunden

      Danke für deinen Hinweis. Wäre schön, wenn das die Lösung wäre. Bewußt habe ich das nicht ein oder ausgeschaltet.

      5G -Gaming Telekom deaktivieren bringt mich mit Tante Google nicht weiter.

      Wo / wie kann ich es prüfen?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Stunden

      Im Kundencenter bei der SIM ist es zu finden. 

      0

      0

    • vor 3 Stunden

      Prüfe im Telekom Kundencenter für die betroffene MultiSIM, ob Optionen wie „ 5G -Gaming“, „VoNR“ (Voice over New Radio) o. Ä. aktiv sind. Diese Zusatzoptionen können die Kompatibilität im 4G -Router verhindern, da sie spezielle Netzprofile laden�.Deaktiviere testweise diese Optionen oder bitte den Support, dies gezielt zurückzusetzen. Im Kundencenter ist das meistens unter den SIM-spezifischen Vertragsdetails machbar.Führe ein Firmware-Update des Netgear MR2100 durch, falls nicht aktuell. Das hilft manchmal bei Anpassungen an neue Netzprofile.Bei dauerhaften ProblemenFalls die Telekom für den Vertrag und die MultiSIM vorrangig die Nutzung in 5G -Geräten vorsieht, lässt sich langfristig das Routing im 4G -Router u. U. nicht mehr garantieren.Setze dich mit der Telekom schriftlich in Verbindung (z. B. über das Telekom hilft-Forum oder Kontaktformular) und weise gezielt auf das Problem und die Ergebnisse deiner Tests hin. Bitte um eine schriftliche Stellungnahme zu MultiSIM- und Router-Kompatibilität für deinen Vertrag und nach ggf. erfolgtem Tarifwechsel oder SIM-Kartentausch.Notfalls: Sollte der 4G -Router weiterhin nicht unterstützt werden, kann oft eine Drittanbieter-eSIM-Lösung als Ersatz dienen, wenn es hauptsächlich um Datennutzung geht.Ergänzende HinweiseProbleme wie diese häufen sich bei vielen Netgear- und auch Huawei-Routern, wenn Mobilfunkanbieter neue Netzprofile, Nutzeridentifizierungen und Sicherheitsfeatures einführen�.Zahlreiche Community-Threads (auch im Netgear-Forum) berichten von ähnlichen Symptomen seit 2023/2024 – oft helfen Workarounds wie explizites Festlegen des Netzmodus auf ausschließlich 4G / LTE im Router-Menü, aber nicht immer dauerhaft�.Im Zweifel immer über den aktuellsten Netgear-Supportkanal nach Firmware-Patches fragen oder das Thema in deren Forum platzieren.TL;DRDas MultiSIM-Problem im Netgear 4G -Router mit neuen/aktualisierten Telekom-Tarifen oder SIMs liegt an geänderten Netzprofilen – insbesondere mit 5G -Optionen. Prüfe Zusatzoptionen im Kundencenter und deaktiviere ggf. alles, was eindeutig auf 5G verweist. Aktualisiere die Router-Firmware und frage notfalls explizit bei der Telekom/Kundencenter nach Rücksetzung oder Kompatibilitätsgarantie für 4G -Geräte

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...