MultiSim Mobilfunk in 5G Router?
vor 9 Monaten
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage: Ist es möglich, eine Multisim von Magenta für das Tarifmodell "Magenta Eins Unlimited" zu bestellen und diese in einen 5G -Router einzulegen, um sie als Ersatz für DSL zu nutzen? Gibt es Nachteile hinsichtlich der Geschwindigkeit, oder sollte man lieber auf eine Datasim-Karte zurückgreifen? Was sind die genauen Unterschiede?
Vielen Dank im Voraus!
515
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
722
0
2
vor 6 Monaten
139
0
2
vor 2 Jahren
269
0
2
vor 9 Monaten
Mobilfunk ist kein DSL Ersatz .. es ist ein Shared Medium.
Wenn deine Funkzelle auf 5 Mbit/s runter dropt und da dauerhaft bleibt, weil andere auch die Idee hatten, hast du keine Ansprüche auf irgendwas.
Müsstest dann damit leben.
Gleichzeitig hast du keine öffentlichen IP-Adressen .. von außen wärst also nicht erreichbar.
Dadurch können dir einige Dienste im Internet verschlossen bleiben oder Probleme machen.
Auch kann es durch das Shared Medium und der geteilten IP-Adresse dazu kommen, dass zum Beispiel du Einschränkung auf der IP-Adresse hast.
Halt weil irgendjemand der Mitnutzer blödsinn getrieben hat.
Dich hindert daran niemand .. auch die Karte kannst da reinstecken.
Aber du musst mit den Risiken leben können.
Meine Empfehlung wäre jedoch klar, schau dir lieber die DSL Tarife an.
Und wenns halt nen MagentaZuhause Flex (also ohne Laufzeit) oder nen Congstar Anschluss (ohne Laufzeit) wird.
Alles besser als nen wackeliger Mobilfunkvertrag.
0
vor 9 Monaten
Gibt es Nachteile hinsichtlich der Geschwindigkeit, oder sollte man lieber auf eine Datasim-Karte zurückgreifen?
Tatsächlich bist Du mit einem Magentamobil-Tarif am besten dran. Die eigentlich für die Verwendung in Routern vorgesehenen "Speedbox"-Tarife sind nicht mehr mit unbegrenztem Datenvolumen erhältlich und unterliegen besonders den Nachteilen der Verkehrsmanagementmaßnahmen.
Ich würde den Tarif in der Flexvariante nehmen, dann kannst du bei Problemen kurzfristig zu einem anderen Anbieter wechseln.
0
vor 9 Monaten
Kannst du so machen.
Unterschied ist eigentlich nur, Hauptkarte und Pluskarte haben jeweils das gleiche Datenvolumen, Hauptkarte und MultiSIM teilen sich das Datenvolumen.
Bei Unlimited aber unwichtig.
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @Muzo1992 und herzlich willkommen in unserer Community,
wie hier bereits geschrieben wurde, ist es definitiv möglich auch eine MultiSIM in einen mobilen Router zu machen.
Viele Grüße
^Danny
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Ist es möglich, eine Multisim von Magenta für das Tarifmodell "Magenta Eins Unlimited" zu bestellen und diese in einen 5G -Router einzulegen
Grundsätzlich ja.
Wieviel kostet denn die MagentaEINS Unlimited Multi-SIM? Sind das 30 EUro monatlich? Falls ja - gibt es möglicherweise eine monatlich 10 Euro teure MagentaMobil PlusKarte Data auch zu Deinem Tarif? (Ich weiß es nicht, kenne den MagentaEINS Unlimited zu wenig; hättest Du einen MagentaMobil L mit MagentaEINS, dann wäre die Multi-SIM günstiger).
um sie als Ersatz für DSL zu nutzen? Gibt es Nachteile hinsichtlich der Geschwindigkeit
Je nachdem wie Du den Zugang nutzt und je nachdem wo Du bist bringt Dir das möglicherweise sogar Geschwindigkeits-Vorteile. Es gibt aber auch Nachteile, wie bereits genannt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von