Gelöst
MultiSIM oder PlusKarte für ein Zweithandy?
vor einem Monat
Guten Abend,
ich besitze zwei Smartphones (Android und Apple). Das iPhone ist mein ganz normales Handy, das ich immer bei mir habe und mit dem ich telefoniere und WhatsApps schreibe.
In dem iPhone steckt meine Simkarte drin.
Das Android-Handy nutze ich für diverse Aufgaben, die das iPhone nicht kann. Ich habe es meistens bei mir und nutze es ohne Simkarte. Falls ich dort Internet benötige, hole ich es mir über einen Hotspot vom iPhone.
Jetzt habe ich überlegt, in das Android-Handy auch mal eine SIM-Karte zu stecken.
Ab 01.04. wären für meinen Vertrag 2 Multisimkarten im Preis inklusive.
Meine Fragen wären aber:
Kann ich die MultiSIM in das Zweithandy (Android) stecken und hab dann auch dort immer normales mobiles Netz? Die Nummer bleibt ja gleich.
Wenn mich dann jemand anruft, welches der beiden Handys klingelt dann? Kann ich mit beiden Handys Telefonate führen (natürlich nicht gleichzeitig)?
Oder ist die MultiSim nur für Tablets und Smartwatches gedacht?
Alternativ gäbe es ja die PlusKarte für 19,95 € zusätzlich im Monat. Die hätte das gleiche Datenvolumen wie die Hauptkarte, eine separate Nummer und funktioniert unabhängig zur Hauptkarte, richtig?
Für mein Vorhaben wäre die PlusKarte besser geeignet, aber die kostet Geld und die MultiSIM wäre für mich kostenlos. Funktioniert das auch mit der MultiSIM?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Viele Grüße
Ein Telekom Kunde
132
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
191
0
4
117
0
3
114
0
6
vor einem Monat
Kann ich die MultiSIM in das Zweithandy (Android) stecken und hab dann auch dort immer normales mobiles Netz? Die Nummer bleibt ja gleich.
Guten Abend,
ich besitze zwei Smartphones (Android und Apple). Das iPhone ist mein ganz normales Handy, das ich immer bei mir habe und mit dem ich telefoniere und WhatsApps schreibe.
In dem iPhone steckt meine Simkarte drin.
Das Android-Handy nutze ich für diverse Aufgaben, die das iPhone nicht kann. Ich habe es meistens bei mir und nutze es ohne Simkarte. Falls ich dort Internet benötige, hole ich es mir über einen Hotspot vom iPhone.
Jetzt habe ich überlegt, in das Android-Handy auch mal eine SIM-Karte zu stecken.
Ab 01.04. wären für meinen Vertrag 2 Multisimkarten im Preis inklusive.
Meine Fragen wären aber:
Kann ich die MultiSIM in das Zweithandy (Android) stecken und hab dann auch dort immer normales mobiles Netz? Die Nummer bleibt ja gleich.
Wenn mich dann jemand anruft, welches der beiden Handys klingelt dann? Kann ich mit beiden Handys Telefonate führen (natürlich nicht gleichzeitig)?
Oder ist die MultiSim nur für Tablets und Smartwatches gedacht?
Alternativ gäbe es ja die PlusKarte für 19,95 € zusätzlich im Monat. Die hätte das gleiche Datenvolumen wie die Hauptkarte, eine separate Nummer und funktioniert unabhängig zur Hauptkarte, richtig?
Für mein Vorhaben wäre die PlusKarte besser geeignet, aber die kostet Geld und die MultiSIM wäre für mich kostenlos. Funktioniert das auch mit der MultiSIM?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Viele Grüße
Ein Telekom Kunde
das ist der Sinn so einer Karte
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Monat
Kann ich die MultiSIM in das Zweithandy (Android) stecken und hab dann auch dort immer normales mobiles Netz? Die Nummer bleibt ja gleich.
Guten Abend,
ich besitze zwei Smartphones (Android und Apple). Das iPhone ist mein ganz normales Handy, das ich immer bei mir habe und mit dem ich telefoniere und WhatsApps schreibe.
In dem iPhone steckt meine Simkarte drin.
Das Android-Handy nutze ich für diverse Aufgaben, die das iPhone nicht kann. Ich habe es meistens bei mir und nutze es ohne Simkarte. Falls ich dort Internet benötige, hole ich es mir über einen Hotspot vom iPhone.
Jetzt habe ich überlegt, in das Android-Handy auch mal eine SIM-Karte zu stecken.
Ab 01.04. wären für meinen Vertrag 2 Multisimkarten im Preis inklusive.
Meine Fragen wären aber:
Kann ich die MultiSIM in das Zweithandy (Android) stecken und hab dann auch dort immer normales mobiles Netz? Die Nummer bleibt ja gleich.
Wenn mich dann jemand anruft, welches der beiden Handys klingelt dann? Kann ich mit beiden Handys Telefonate führen (natürlich nicht gleichzeitig)?
Oder ist die MultiSim nur für Tablets und Smartwatches gedacht?
Alternativ gäbe es ja die PlusKarte für 19,95 € zusätzlich im Monat. Die hätte das gleiche Datenvolumen wie die Hauptkarte, eine separate Nummer und funktioniert unabhängig zur Hauptkarte, richtig?
Für mein Vorhaben wäre die PlusKarte besser geeignet, aber die kostet Geld und die MultiSIM wäre für mich kostenlos. Funktioniert das auch mit der MultiSIM?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Viele Grüße
Ein Telekom Kunde
Ja
Wenn mich dann jemand anruft, welches der beiden Handys klingelt dann? Kann ich mit beiden Handys Telefonate führen (natürlich nicht gleichzeitig)?
Guten Abend,
ich besitze zwei Smartphones (Android und Apple). Das iPhone ist mein ganz normales Handy, das ich immer bei mir habe und mit dem ich telefoniere und WhatsApps schreibe.
In dem iPhone steckt meine Simkarte drin.
Das Android-Handy nutze ich für diverse Aufgaben, die das iPhone nicht kann. Ich habe es meistens bei mir und nutze es ohne Simkarte. Falls ich dort Internet benötige, hole ich es mir über einen Hotspot vom iPhone.
Jetzt habe ich überlegt, in das Android-Handy auch mal eine SIM-Karte zu stecken.
Ab 01.04. wären für meinen Vertrag 2 Multisimkarten im Preis inklusive.
Meine Fragen wären aber:
Kann ich die MultiSIM in das Zweithandy (Android) stecken und hab dann auch dort immer normales mobiles Netz? Die Nummer bleibt ja gleich.
Wenn mich dann jemand anruft, welches der beiden Handys klingelt dann? Kann ich mit beiden Handys Telefonate führen (natürlich nicht gleichzeitig)?
Oder ist die MultiSim nur für Tablets und Smartwatches gedacht?
Alternativ gäbe es ja die PlusKarte für 19,95 € zusätzlich im Monat. Die hätte das gleiche Datenvolumen wie die Hauptkarte, eine separate Nummer und funktioniert unabhängig zur Hauptkarte, richtig?
Für mein Vorhaben wäre die PlusKarte besser geeignet, aber die kostet Geld und die MultiSIM wäre für mich kostenlos. Funktioniert das auch mit der MultiSIM?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Viele Grüße
Ein Telekom Kunde
Beide klingeln und du kannst auch mit beiden telefonieren.
Einzig was nicht auf beiden Geräten gleichzeitig ankommt sind SMS, da musst du immer definieren wo die SMS ankommen sollen (anhand von einem GSM-Code)
Alternativ gäbe es ja die PlusKarte für 19,95 € zusätzlich im Monat. Die hätte das gleiche Datenvolumen wie die Hauptkarte, eine separate Nummer und funktioniert unabhängig zur Hauptkarte, richtig?
Guten Abend,
ich besitze zwei Smartphones (Android und Apple). Das iPhone ist mein ganz normales Handy, das ich immer bei mir habe und mit dem ich telefoniere und WhatsApps schreibe.
In dem iPhone steckt meine Simkarte drin.
Das Android-Handy nutze ich für diverse Aufgaben, die das iPhone nicht kann. Ich habe es meistens bei mir und nutze es ohne Simkarte. Falls ich dort Internet benötige, hole ich es mir über einen Hotspot vom iPhone.
Jetzt habe ich überlegt, in das Android-Handy auch mal eine SIM-Karte zu stecken.
Ab 01.04. wären für meinen Vertrag 2 Multisimkarten im Preis inklusive.
Meine Fragen wären aber:
Kann ich die MultiSIM in das Zweithandy (Android) stecken und hab dann auch dort immer normales mobiles Netz? Die Nummer bleibt ja gleich.
Wenn mich dann jemand anruft, welches der beiden Handys klingelt dann? Kann ich mit beiden Handys Telefonate führen (natürlich nicht gleichzeitig)?
Oder ist die MultiSim nur für Tablets und Smartwatches gedacht?
Alternativ gäbe es ja die PlusKarte für 19,95 € zusätzlich im Monat. Die hätte das gleiche Datenvolumen wie die Hauptkarte, eine separate Nummer und funktioniert unabhängig zur Hauptkarte, richtig?
Für mein Vorhaben wäre die PlusKarte besser geeignet, aber die kostet Geld und die MultiSIM wäre für mich kostenlos. Funktioniert das auch mit der MultiSIM?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Viele Grüße
Ein Telekom Kunde
Korrekt
0
vor einem Monat
Man kann die Telefonie auf der MultiSIM auch deaktivieren, damit keine Anrufe reinkommen.
Hab ich an meinem Dienst-Laptop auch, sonst würde ich ständig aus dem VPN rausfliegen, wenn mich jemand anruft.
0
vor einem Monat
Wenn Du viel Datenvolumen im EU Ausland haben willst, dann nimm eine PlusKarte.
Wenn Du eine separate Rufnummer haben willst, dann nimm eine PlusKarte - oder eine für Dich kostenlose MultiSIM und eine günstige Prepaid-Karte.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Monat
Hallo @user_6b7b9f,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wenn Sie mit dem Android Smartphone ins Internet gehen möchten, können Sie dies mit der MultiSIM ohne Weiteres machen.
Diese Karte hat dieselbe Rufnummer, wie die SIM Karte in Ihrem iPhone.
Bei einem Anruf klingeln beide Geräte zur selben Zeit. Es ist egal auf welchem Sie dann das Gespräch annehmen.
SMS können nur auf einem Gerät empfangen werden.
Das Smartphone, dass die SMS bekommen soll muss vorher den Code *222# erhalten.
Melden Sie sich gerne, wenn Sie weitere Fragen haben.
Freundliche Grüße
Marita
0
vor einem Monat
Kann ich mit beiden Handys Telefonate führen (natürlich nicht gleichzeitig)?
Guten Abend,
ich besitze zwei Smartphones (Android und Apple). Das iPhone ist mein ganz normales Handy, das ich immer bei mir habe und mit dem ich telefoniere und WhatsApps schreibe.
In dem iPhone steckt meine Simkarte drin.
Das Android-Handy nutze ich für diverse Aufgaben, die das iPhone nicht kann. Ich habe es meistens bei mir und nutze es ohne Simkarte. Falls ich dort Internet benötige, hole ich es mir über einen Hotspot vom iPhone.
Jetzt habe ich überlegt, in das Android-Handy auch mal eine SIM-Karte zu stecken.
Ab 01.04. wären für meinen Vertrag 2 Multisimkarten im Preis inklusive.
Meine Fragen wären aber:
Kann ich die MultiSIM in das Zweithandy (Android) stecken und hab dann auch dort immer normales mobiles Netz? Die Nummer bleibt ja gleich.
Wenn mich dann jemand anruft, welches der beiden Handys klingelt dann? Kann ich mit beiden Handys Telefonate führen (natürlich nicht gleichzeitig)?
Oder ist die MultiSim nur für Tablets und Smartwatches gedacht?
Alternativ gäbe es ja die PlusKarte für 19,95 € zusätzlich im Monat. Die hätte das gleiche Datenvolumen wie die Hauptkarte, eine separate Nummer und funktioniert unabhängig zur Hauptkarte, richtig?
Für mein Vorhaben wäre die PlusKarte besser geeignet, aber die kostet Geld und die MultiSIM wäre für mich kostenlos. Funktioniert das auch mit der MultiSIM?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Viele Grüße
Ein Telekom Kunde
Es geht auch gleichzeitig, nur miteinander geht es nicht.
1
Antwort
von
vor einem Monat
Es geht auch gleichzeitig, nur miteinander geht es nicht.
Kann ich mit beiden Handys Telefonate führen (natürlich nicht gleichzeitig)?
Guten Abend,
ich besitze zwei Smartphones (Android und Apple). Das iPhone ist mein ganz normales Handy, das ich immer bei mir habe und mit dem ich telefoniere und WhatsApps schreibe.
In dem iPhone steckt meine Simkarte drin.
Das Android-Handy nutze ich für diverse Aufgaben, die das iPhone nicht kann. Ich habe es meistens bei mir und nutze es ohne Simkarte. Falls ich dort Internet benötige, hole ich es mir über einen Hotspot vom iPhone.
Jetzt habe ich überlegt, in das Android-Handy auch mal eine SIM-Karte zu stecken.
Ab 01.04. wären für meinen Vertrag 2 Multisimkarten im Preis inklusive.
Meine Fragen wären aber:
Kann ich die MultiSIM in das Zweithandy (Android) stecken und hab dann auch dort immer normales mobiles Netz? Die Nummer bleibt ja gleich.
Wenn mich dann jemand anruft, welches der beiden Handys klingelt dann? Kann ich mit beiden Handys Telefonate führen (natürlich nicht gleichzeitig)?
Oder ist die MultiSim nur für Tablets und Smartwatches gedacht?
Alternativ gäbe es ja die PlusKarte für 19,95 € zusätzlich im Monat. Die hätte das gleiche Datenvolumen wie die Hauptkarte, eine separate Nummer und funktioniert unabhängig zur Hauptkarte, richtig?
Für mein Vorhaben wäre die PlusKarte besser geeignet, aber die kostet Geld und die MultiSIM wäre für mich kostenlos. Funktioniert das auch mit der MultiSIM?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Viele Grüße
Ein Telekom Kunde
Es geht auch gleichzeitig, nur miteinander geht es nicht.
Wenn miteinander gefordert wäre dann müsste man bei der Multi-SIM Variante z.B. auf einen Messenger ausweichen, z.B. WhatsApp am einen Gerät auf die Mobilfunknummer registrieren und am anderen Gerät auf die Festnetznummer (so eine solche vorhanden ist)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von