Solved
netlock SGH C260 aufheben
5 years ago
ich habe hier ein Samsung SGH C260, das nur Telekom Karten akzeptiert. m.W. muß T.-mobile nach 2 Jahren einen Code herausgeben, der das aufhebt. Ich finde zwar dazu eine Anleitung online ( #0111*Entsperrcode# ) , aber der Code ist wohl nicht online zu erhalten.
Das geht bei der roten Konkurrenz einfacher.
IMEI ist verfügbar, soll aber wohl hier nicht geschrieben werden. Wohin kann ich mich wenden?
vG
603
11
This could help you too
9 years ago
38517
0
3
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/sim-karte/sim-lock-entfernen?wt_mc=alias_1254_simlock&samChecked=true
7
Answer
from
5 years ago
@kDorner
mit einem Dualband (900/1800MHz) werden Sie aber nicht viel Glück haben in Deutschland.
Genutzt werden bei GSM bis heute die gleichen Frequenzbänder wie vor 20 Jahren. Das bedeutet, dass Frequenzen um 900 MHz und um 1800 MHz zum Einsatz kommen. Die Unternehmen konzentrieren sich darauf, das GSM-Netz in die Regionen um 900 MHz zu verlagern, da sie die 1800er-Frequenzen für LTE benötigen. Die Telekom nutzt schon heute keine Frequenzen um 1800 MHz mehr für GSM. Auch Vodafone setzt weitere Teile seines Frequenzspektrums im 1800-MHz-Bereich für LTE ein. O2 hat lange Zeit noch auf GSM 1800 gesetzt, sendet inzwischen aber auch vor allem LTE auf diesen Frequenzen. Im 900-MHz-Band kommt bis heute vornehmlich GSM zum Einsatz, alle Anbieter verfügen hier über 2 x 10 MHz Spektrum. Die Telekom hat 2 x 5 MHz zusätzlich ersteigert, diese nutzt sie für LTE . Aber auch bei O2 und Vodafone kommt inzwischen LTE in dem ehemaligen GSM-Frequenzband zum Einsatz. Quelle: https://www.inside-digital.de/ratgeber/5g-lte-mobilfunk-frequenzen-deutschland-band-uebersicht#welche-gsm-frequenzen-nutzen-anbieter-in-deutschland
Genutzt werden bei GSM bis heute die gleichen Frequenzbänder wie vor 20 Jahren. Das bedeutet, dass Frequenzen um 900 MHz und um 1800 MHz zum Einsatz kommen. Die Unternehmen konzentrieren sich darauf, das GSM-Netz in die Regionen um 900 MHz zu verlagern, da sie die 1800er-Frequenzen für LTE benötigen. Die Telekom nutzt schon heute keine Frequenzen um 1800 MHz mehr für GSM. Auch Vodafone setzt weitere Teile seines Frequenzspektrums im 1800-MHz-Bereich für LTE ein. O2 hat lange Zeit noch auf GSM 1800 gesetzt, sendet inzwischen aber auch vor allem LTE auf diesen Frequenzen.
Im 900-MHz-Band kommt bis heute vornehmlich GSM zum Einsatz, alle Anbieter verfügen hier über 2 x 10 MHz Spektrum. Die Telekom hat 2 x 5 MHz zusätzlich ersteigert, diese nutzt sie für LTE . Aber auch bei O2 und Vodafone kommt inzwischen LTE in dem ehemaligen GSM-Frequenzband zum Einsatz.
Quelle: https://www.inside-digital.de/ratgeber/5g-lte-mobilfunk-frequenzen-deutschland-band-uebersicht#welche-gsm-frequenzen-nutzen-anbieter-in-deutschland
Bedeutet, das in beiden Frequenzen immer mehr LTE kommt, und somit nicht mehr 2G geht.
Selbst viele alte Nokias mit 2G gehen nicht mehr zum telefonieren.
Aber versuchen Sie mal über den Samsung-Chat den Code zu bekommen.
Viel Glück.
Im übrigen wegen dem rechtlichen, hier ein Hinweis der Telekom dazu:
Für alle weiteren von der Telekom verkauften Geräte ist die zeitliche Entsperrfrist abgelaufen bzw. verfügen über keine Sperre. Quelle: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/sim-lock-entsperrung
Quelle: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/sim-lock-entsperrung
Answer
from
5 years ago
danke, habe gehofft, mit dem Samsung chat käme jetzt mal ein nützlicher Hinweis.
Aber - egal, welche Kategorie man auswählt, immer kommt:
"Chat is not active for this subsidiary"
und: nur, weil die Telekom schreibt "Entsperrfrist abgelaufen" - muß das ja rechtlich nicht erlaubt sein
Answer
from
5 years ago
Das nützt dir aber nichts, wenn du nicht bereit bist, daraus die Konsequenzen zu ziehen, und eine rechtliche Klärung veranlässt.
Aber für ein paar Euro erhältst du doch ein Neu-Gerät, mit dem man problemlos telefonieren kann.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @kDorner
Das Gerät ist 13 Jahre alt und wird eh bald nicht mehr gehen.
Besonders dann, wenn das 3G -Netz abgeschaltet wird.
Und LTE kann das Handy nicht. Somit wird es dann nutzlos.
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from