Solved
Netzauslastung / Zellenstandorte in 06493 Harzgerode
4 years ago
Hallo zusammen,
ich bin gerade am überlegen, zur Versorgung eines befreundeten Ortes mit schlechter DSL Anbindung (schon viel Kontakt zu Support, Bauherren-Hotline & Geschäftskundenhotline gehabt, scheinbar nichts machbar für < 300€/Monat; Supporties: Angaben zur Anschrift und der betreffenden Kundennummer im Profil) die Mobilfunkvariante mit nem Magenta Mobil XL bzw. nem Business Mobil XL Plus bzw. gabs auch ein persönliches Angebot für 71€ netto " LTE Karte mit Fullflat".
Nun: Auf cellmapper ist der Standort "Freie Feldlage 10" (eNB ID 111530) südlich von Harzgerode mit Band 3, 8 und 20 eingetragen. Ich hab allerdings auch schon (nahe!) CellIDs empfangen, die nicht im Cellmapper verzeichnet waren. Leider hab ich die nicht mitgeschrieben & bin gerade nicht am Ort.
Ich empfange eNB ID 120578 Band 20 und 111530 Band 20 und 3 (28551693)
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich nicht testweise auch schon ne andere Zelle empfangen hatte. daher frage ich mich, was da eventuell noch ist & wie die Auslastung oder ob Ausbaupläne (Band 1?) vorliegen.
Ist das Band 3 am 111530 mit 2x 20 MHz ausgebaut? Wie siehts mit CA an den Masten aus?
Könnten Menschen mit Zugriff auf die Zell-Datenbanken mal nachschauen? Ganz herzlichen Dank
597
12
This could help you too
15738
54
6
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Die Angabe des Standortes 111530 ist richtig, der liegt südlich von Harzgerode und liefert 800, 900, 1800 und 2100. der 120578 liegt von Harzgerode aus etwa 8 km nordwestlich und hat 800 und 900. Dann gibt es noch Sender westlich von Harzgerode, die eventuell auch noch dorthin reichen könnten mit 800 und 1800. Die Auslastung auf den Sendern sieht, soweit ich das erkennen kann, normal aus.
Grüße
Peter
1
Answer
from
4 years ago
Hallo Peter,
das klingt ja ganz wunderbar. Dann werde ich mal dazu ermutigen, vernünftige Antennen und einen tollen Vertrag bei euch zu kaufen
(Habs mir eigentlich vorher schon gedacht, dass das die beste Lösung ist). Der infragekommende Konkurrent mit zwei Buchstaben hat leider nur 1x 10 MHz dort ausgebaut (was mir dafür trotzdem je nach Tageszeit 15-35 Mbit/s liefert) und mir bisher keine weiteren Ausbauinfos zukommen lassen 
Herzlichen Dank und noch eine schöne Woche,
Matthias
Unlogged in user
Answer
from