Solved

Netzauslastung / Zellenstandorte in 06493 Harzgerode

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich bin gerade am überlegen, zur Versorgung eines befreundeten Ortes mit schlechter DSL Anbindung (schon viel Kontakt zu Support, Bauherren-Hotline & Geschäftskundenhotline gehabt, scheinbar nichts machbar für < 300€/Monat; Supporties: Angaben zur Anschrift und der betreffenden Kundennummer im Profil) die Mobilfunkvariante mit nem Magenta Mobil XL bzw. nem Business Mobil XL Plus bzw. gabs auch ein persönliches Angebot für 71€ netto " LTE Karte mit Fullflat".

 

Nun: Auf cellmapper ist der Standort "Freie Feldlage 10" (eNB ID 111530) südlich von Harzgerode mit Band 3, 8 und 20 eingetragen. Ich hab allerdings auch schon (nahe!) CellIDs empfangen, die nicht im Cellmapper verzeichnet waren. Leider hab ich die nicht mitgeschrieben & bin gerade nicht am Ort.

 

Ich empfange eNB ID 120578 Band 20 und 111530 Band 20 und 3 (28551693)

 

Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich nicht testweise auch schon ne andere Zelle empfangen hatte. daher frage ich mich, was da eventuell noch ist & wie die Auslastung oder ob Ausbaupläne (Band 1?) vorliegen.

 

Ist das Band 3 am 111530 mit 2x 20 MHz ausgebaut? Wie siehts mit CA an den Masten aus?

 

Könnten Menschen mit Zugriff auf die Zell-Datenbanken mal nachschauen? Ganz herzlichen Dank Fröhlich

597

12

    • 4 years ago

      Achso, was mir noch einfällt: Wie sieht das derzeit bei der Telekom mit Priorisierung der verschiedenen Datentarife aus? Ich habe Informationen aus den letzten Jahren gefunden, dass Mobilfunk > Hybrid priorisiert wird, soweit gut. Aber gibt es einen Unterschied zwischen nem Business-Tarif und nem Privatkundentarif? Das zu erwartende Datenvolumen liegt bei 3-4 TB im Monat - muss ich hier irgendwann mit ner Kündigung oder Drosselung rechnen?

       

      Vor 3 Jahren hatte ich mal das Phänomen, dass in nem Magenta Mobil Prepaid M sich die Datenraten mit Buchung der Dayflat reproduzierbar halbierten - da muss es also noch irgendeine Priorisierungsform geben, die ich bisher nirgenswo verschriftlicht gefunden habe.

      7

      Answer

      from

      4 years ago


      @NutzerName1  schrieb:

      [...] was wäre denn der Alternativvertrag für ne Datenflat, die ich stationär nutzen darf?


      Ich wüsste nicht, dass es jenseits von Hybrid und den bekannten Einschränkungen, bei der Telekom etwas gibt. (Aber ich weiß auch nicht alles)

       

      Wie wäre es mit Starlink?

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich schieb mal nach GK.

      Answer

      from

      4 years ago

      lejupp

      Wie wäre es mit Starlink?

      Wie wäre es mit Starlink?
      lejupp
      Wie wäre es mit Starlink?

      @NutzerName1 Denke wäre mit das Beste in aktueller Lage. Starlink ist nunmal aktuellem LTE im ländlichen überlegen.

       

       

      lejupp

      Ich wüsste nicht, dass es jenseits von Hybrid und den bekannten Einschränkungen, bei der Telekom etwas gibt.

      Ich wüsste nicht, dass es jenseits von Hybrid und den bekannten Einschränkungen, bei der Telekom etwas gibt.
      lejupp
      Ich wüsste nicht, dass es jenseits von Hybrid und den bekannten Einschränkungen, bei der Telekom etwas gibt.

      @lejupp SpeedBox Unlimited darf stationär genutzt werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ah, Speedbox Unlimited, ja, den hatte ich auch schonmal auf dem Schirm. Der ist ja sogar preislich noch günstiger; nur muss das Huawei 5G CPE Pro 2 mitgekauft werden. Muss es auch genutzt werden? Denn was ich darüber finde ist ja eher Horror: Der LAN-Anschluss in der Praxis unbenutzbar...

       

      Ich würde mich ansosnten gerne auf meine Fragen im Ausgangspost konzentrieren, auch wenn ich sehr dankbar für die ganzen Diskussionen drumherum bin Fröhlich

       

      Also: Auslastung des Masts 111530 ? Ausbau geplant? Fröhlich


      Danke!

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      NutzerName1

      Ah, Speedbox Unlimited, ja, den hatte ich auch schonmal auf dem Schirm. Der ist ja sogar preislich noch günstiger; nur muss das Huawei 5G CPE Pro 2 mitgekauft werden. Muss es auch genutzt werden? Denn was ich darüber finde ist ja eher Horror: Der LAN-Anschluss in der Praxis unbenutzbar... [...]

      Ah, Speedbox Unlimited, ja, den hatte ich auch schonmal auf dem Schirm. Der ist ja sogar preislich noch günstiger; nur muss das Huawei 5G CPE Pro 2 mitgekauft werden. Muss es auch genutzt werden? Denn was ich darüber finde ist ja eher Horror: Der LAN-Anschluss in der Praxis unbenutzbar... [...]

      NutzerName1

      Ah, Speedbox Unlimited, ja, den hatte ich auch schonmal auf dem Schirm. Der ist ja sogar preislich noch günstiger; nur muss das Huawei 5G CPE Pro 2 mitgekauft werden. Muss es auch genutzt werden? Denn was ich darüber finde ist ja eher Horror: Der LAN-Anschluss in der Praxis unbenutzbar... [...]


      Die Telekom pflegt eine Liste mit von ihr als Mobilfunk-Router klassifizierten Geräten. Laut einer FAQ zu den Speedbox-Tarifen sind diese Geräte mit den Tarifen nutzbar. Mitkaufen muss man die Speedbox wohl trotzdem, wozu auch immer das gut sein soll.

       

      In einem anderen Thread schrieb ein Kunde mal, dass ihm zugesichert worden sei, dass sein favorisierter Router bei Bedarf der Liste hinzugefügt wird. Leider finde ich diesen Thread gerade nicht...

       

      Nachtrag: Habe den Thread gefunden, siehe den letzten Beitrag von @batu83

       

      Also: Auslastung des Masts 111530 ? Ausbau geplant?

      Also: Auslastung des Masts 111530 ? Ausbau geplant? Fröhlich

      Also: Auslastung des Masts 111530 ? Ausbau geplant? Fröhlich


      Ich mache das Telekomhilft-Team mal auf diesen Thread aufmerksam, vielleicht kann das Team Dir etwas dazu sagen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @wandelwuerzen,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Die Angabe des Standortes 111530 ist richtig, der liegt südlich von Harzgerode und liefert 800, 900, 1800 und 2100. der 120578 liegt von Harzgerode aus etwa 8 km nordwestlich und hat 800 und 900. Dann gibt es noch Sender westlich von Harzgerode, die eventuell auch noch dorthin reichen könnten mit 800 und 1800. Die Auslastung auf den Sendern sieht, soweit ich das erkennen kann, normal aus.

      Grüße
      Peter

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Peter,

       

      das klingt ja ganz wunderbar. Dann werde ich mal dazu ermutigen, vernünftige Antennen und einen tollen Vertrag bei euch zu kaufen Fröhlich (Habs mir eigentlich vorher schon gedacht, dass das die beste Lösung ist). Der infragekommende Konkurrent mit zwei Buchstaben hat leider nur 1x 10 MHz dort ausgebaut (was mir dafür trotzdem je nach Tageszeit 15-35 Mbit/s liefert) und mir bisher keine weiteren Ausbauinfos zukommen lassen Fröhlich

       

      Herzlichen Dank und noch eine schöne Woche,

       

      Matthias

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too