Netzbetreibereinstellungen Roaming Anonym
vor 2 Monaten
Bei meinem iPhone erscheinen einige Anrufe z.B. in der Schweiz anonym. Ich habe die Option „Meine Anrufer-ID senden“ immer aktiviert. Gemäss Internet-Recherche könnte dies an den Netzbetreiber Einstellungen liegen.
Wie kann ich das ändern?
135
0
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1055
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 2 Monaten
Absicht wegen Spoofing..
https://ga.de/news/panorama/spoofing-deshalb-werden-handynummern-oft-anonym-angezeigt_aid-92115201
@Rotarota
Die EU ist schuld..😅
5
von
vor 2 Monaten
Eine Ausnahme muss aber nicht genutzt werden.
sieht ausdrücklich die Ausnahme
Die EU ist schuld..
Absicht wegen Spoofing..
https://ga.de/news/panorama/spoofing-deshalb-werden-handynummern-oft-anonym-angezeigt_aid-92115201
@Rotarota
Die EU ist schuld..😅
Nein, daran ist nicht die EU schuld, verbreite bitte keine Fake-News!
Die Regelung sieht ausdrücklich die Ausnahme für Mobilfunknutzer im Roaming vor (steht auch im Artikel beim Generalanzeiger). Das Problem sind die Netzbetreiber, die es untereinander nicht hinbekommen eingehde Anrufe von Roamern und eingehende Anrufe von Nicht-Roamern mit illegal aufgesetzter Rufnummer zu trennen.
Die Bundesnetzagentur schreibt dazu:
"Eine Ausnahme von der Anonymisierungspflicht gilt allerdings im Falle des internationalen Roamings für Mobilfunkrufnummern. Befindet sich ein deutscher Mobilfunkkunde im Ausland und ruft in Deutschland an, darf eine deutsche Mobilfunkrufnummer dabei weiter angezeigt werden.
Hinweis zu Anrufen von deutschen Mobilfunkanschlüssen im Ausland: Die in Deutschland tätigen Mobilfunkanbieter sind bestrebt, die Rufnummernanzeige bei Anrufen von deutschen Mobilfunkkunden aus dem Ausland zuverlässig zu erhalten. Aufgrund der länderübergreifenden Relevanz sowie zahlreicher operativer und technischer Variablen bei der Realisierung von Roaming-Anrufen auch durch die jeweils beteiligten Netzbetreiber im Ausland kann es trotz der Anstrengungen dennoch dazu kommen, dass in Einzelfällen die Rufnummer des roamenden Mobilfunkanrufers unterdrückt und beim Angerufenen nicht mehr angezeigt wird. "
Eine Ausnahme muss aber nicht genutzt werden.
Thema erledigt .. also keine Fake-News. Ups!
Die EU ermöglicht die Ausnahme. Wenn die Netzbetreiber sie nicht nutzen geht das auf ihre Kappe, nicht auf die der EU.
0
von
vor 2 Monaten
Die EU ermöglicht die Ausnahme. Wenn die Netzbetreiber sie nicht nutzen geht das auf ihre Kappe, nicht auf die der EU.
Eine Ausnahme muss aber nicht genutzt werden.
sieht ausdrücklich die Ausnahme
Die EU ist schuld..
Absicht wegen Spoofing..
https://ga.de/news/panorama/spoofing-deshalb-werden-handynummern-oft-anonym-angezeigt_aid-92115201
@Rotarota
Die EU ist schuld..😅
Nein, daran ist nicht die EU schuld, verbreite bitte keine Fake-News!
Die Regelung sieht ausdrücklich die Ausnahme für Mobilfunknutzer im Roaming vor (steht auch im Artikel beim Generalanzeiger). Das Problem sind die Netzbetreiber, die es untereinander nicht hinbekommen eingehde Anrufe von Roamern und eingehende Anrufe von Nicht-Roamern mit illegal aufgesetzter Rufnummer zu trennen.
Die Bundesnetzagentur schreibt dazu:
"Eine Ausnahme von der Anonymisierungspflicht gilt allerdings im Falle des internationalen Roamings für Mobilfunkrufnummern. Befindet sich ein deutscher Mobilfunkkunde im Ausland und ruft in Deutschland an, darf eine deutsche Mobilfunkrufnummer dabei weiter angezeigt werden.
Hinweis zu Anrufen von deutschen Mobilfunkanschlüssen im Ausland: Die in Deutschland tätigen Mobilfunkanbieter sind bestrebt, die Rufnummernanzeige bei Anrufen von deutschen Mobilfunkkunden aus dem Ausland zuverlässig zu erhalten. Aufgrund der länderübergreifenden Relevanz sowie zahlreicher operativer und technischer Variablen bei der Realisierung von Roaming-Anrufen auch durch die jeweils beteiligten Netzbetreiber im Ausland kann es trotz der Anstrengungen dennoch dazu kommen, dass in Einzelfällen die Rufnummer des roamenden Mobilfunkanrufers unterdrückt und beim Angerufenen nicht mehr angezeigt wird. "
Eine Ausnahme muss aber nicht genutzt werden.
Thema erledigt .. also keine Fake-News. Ups!
Die EU ermöglicht die Ausnahme. Wenn die Netzbetreiber sie nicht nutzen geht das auf ihre Kappe, nicht auf die der EU.
Na ja, die Netzbetreiber wurden verpflichtet etwas zu implementieren aufgrund einer EU Verordnung.
Dass durch technische Restriktionen dadurch auch Nummern, die als Ausnahme möglich sind, als Beifang auf der Strecke bleiben,
ist ein Problem, welches die Provider lösen müssten. Wie einfach das möglich ist, sei dahingestellt.
Man steht sicher auf dem Standpunkt, dass es besser ist einige Rufnummern nicht anzuzeigen, anstatt gegen die EU Vorgabe zu verstoßen.
0
von
vor 2 Monaten
> Um dem sogenannten Call-ID-Spoofing, dem Betrug durch gefälschte Telefonnummern, vorzubeugen,
>„müssen Telefondienste seit dem 1. Dezember 2022 sicherstellen, dass bei Anrufen
>aus ausländischen Netzen keine deutschen Rufnummern als Absenderinformation angezeigt werden“,
Mein Fall ist glaube ich anders:
Ich rufe mit einer deutschen SIM aus einem Schweizer Netz in ein Schweizer Netz.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Monaten
Hallo @Rotarota ,
vielen Dank für deine Nachricht hier.
Konnten dir die Hinweise bereits weiterhelfen? Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Viele Grüße
Natascha
0
0
vor 2 Monaten
Ich rufe mit einer Telekom SIM aus einem Schweizer Netz in ein Schweizer Netz.
Der Anruf wird als „Nummer unbekannt“ angezeigt. Ich suche nicht eine „Schuldigen“, sondern Massnahmen, wie ich das ändern kann.
0
16
von
vor einem Monat
Hi @Rotarota,
du kannst uns die genauen Daten per PN/Direktnachricht schicken.
Viele Grüße
Michael
0
von
vor 12 Tagen
@Anna Lena J. @Cosa M. , @Michael Pa.
Ich habe einen neuen Test gemacht.
Das Problem scheint nur aufzutreten wenn ich mit dem Swisscom Mobilfunknetz verbunden bin.
4. Aug 10:37 Anruf auf Festnetznummer -> keine Sprachverbindung
4. Aug 10:38 Anruf auf Festnetznummer -> keine Sprachverbindung
4. Aug 10:39 Anruf auf Mobilnummer -> erscheint anonym
0
von
vor 12 Tagen
Hallo @Rotarota,
ich hatte dir gerade schon auf deine PN geantwortet. Lass uns da weiter machen.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 20 Stunden
Das Problem kann nur von der Telekom über ein Provider Telekom - Swisscom Ticket gelöst werden, da der Anruf nur vorwärts verfolgt werden kann.
Der Swisscom Kundendienst hat angedeutet, dass es an der Parameterübergabe im Swisscom 4G Netz liegen könnte. Bei Sunrise funktioniert es ja.
Swisscom empfiehlt dies innerhalb der Deutschen Telekom zu eskalieren, damit die Swisscom auch innerhalb von 48h antwortet wie im Service Agreement vereinbart.
0
3
von
vor 19 Stunden
Guten Morgen @Rotarota,
ich muss ehrlich gestehen, dass mir ein solches Ticket nicht bekannt ist. Gerne hole ich - ebenfalls via Ticket - meine Mitarbeitenden aus dem Fachbereich der Netztechnik mit ins Boot. Hierzu ist ein kurzes Telefonat erforderlich.
Wie passt dies zeitlich am besten in den kommenden Tagen?
Gruß Timo
0
von
vor 18 Stunden
@Timo N. Heute passt es 9-17. Das Swisscom Ticket ist 13709106.
0
von
vor 17 Stunden
Hey @Rotarota,
vielen Dank für unser freundliches Telefonat. Das angekündigte Ticket in Richtung unserer Netztechnik habe ich soeben erstellt. Eine Rückmeldung folgt nun direkt aus dem Fachteam.
Viele Grüße
Timo
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von