Gelöst
Neuer Mobilfunkmast in 56170 Bendorf Stromberg / Wann in Betrieb?
vor 6 Jahren
Hallo Telekom,
In 56170 Bendorf Stromberg haben wir seit einigen Wochen einen neuen Mobilfunkmasten. Es muss glaub ich noch Strom und Glasfaser dahin gelegt werden, dennoch die Frage: Wann geht die Mobilfunkantenne ans Netz?
Es sind 3 Antennen, gehe von Sektorisierung aus und 5G . Können Sie das bestätigen?
Gruß
Antonio
2405
0
77
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (77)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
768
0
3
251
0
1
Gelöst
1671
0
4
muc80337_2
vor 6 Jahren
und 5G . Können Sie das bestätigen?
Für 5G ist noch nicht einmal die Frequenzauktion beendet. Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass jemand darauf eine Antwort geben kann.
Da bei der Inbetriebnahme eines Mobilfunk-Sendemastes viele Köche in die Suppe spucken ist eine verlässliche Antwort auf Deine Frage vermutlich kaum möglich - auch wenn man 5G ausklammert. Anzunehmen, dass es eine Sektorisierung geben wird dürfte vernünftig sein. Die Telekom kann Dir vermutlich höchstens etwas schreiben wie "bis im Frühsommer/Spätsommer planen wir... "
Geht es Dir um die Mobilfunkversorgung für Mobiltelefone oder um die Mobilfunkversorgung für einen Festnetz-Hybridanschluss/Mobilfunk-Festnetzersatz? Sobald das Ding "on air" ist wird man es als Mobilfunkkunde nutzen können. Mit einem Hybridanschluss und speziell im Hinblick auf die Hybrid-Buchbarkeit muss das nicht so sein.
4
0
CyberSW
vor 6 Jahren
0
0
merlin1986
vor 6 Jahren
Woher weißt du das das ein Telekom Mast ist? Wie kommst du auf 5G ? Klar wird das Netz/die Masten durch die Umrüstung auf SingleRan 5G fähig gemacht, aber bis 5G OnAir geht für uns privaten Endverbraucher, dauert noch ein paar Jahre.
Wo steht der Mast überhaupt, meine Ecke.
2
5
2 ältere Kommentare laden
Waage1969
Antwort
von
merlin1986
vor 6 Jahren
Hallo @acoronat
naja, wie auf dem Bild zu sehen ist fehlt ja noch so einiges
Schönes Wochenende allerseits
Gruß
Waage1969
1
acoronat
Antwort
von
merlin1986
vor 6 Jahren
Hi Waage, in der Tat fehlen noch einige Komponenten. Selbst die Remote Radio Heads (RRHs) für die Sektoren fehlen, die HF Kabel der Antennen liegen noch in der Luft
RFU und BBU (Baseband Unit) natürlich auch. Diese Komponenten kommen ja meist schnell zusammen nachdem Strom und Glasfaser gelegt sind. Bin ziemlich sicher, dass es 5G Commscope Antennen mit RET (Remote Electrical Tilt) sind aber die 5G Frequenzen dann wenn die Lizenzen klar sind, freigeschaltet werden. Habe gehofft jemand von der Telekom hat Termine zur Provisionierung. BNetzA muss ja vor dem Bau genehmigen
Danke Euch allen für die Antworten!!
3
acoronat
Antwort
von
merlin1986
vor 6 Jahren
@Merlin, ja Telekom baut die Base Station und 3G / LTE in Stromberg ist katastrophal leider. Gruß
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
merlin1986
Sarah D.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Nachfrage und das Interesse.
Ich hake hier einmal bei den Fachkollegen nach und schaue, was ich hier in Erfahrung bringen kann.
Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich wieder hier.
Lieben Gruß
Sarah W.
4
2
muc80337_2
Antwort
von
Sarah D.
vor 6 Jahren
Ein guter Indikator wann das Ding ungefähr in Betrieb geht könnte das Vorhandensein/Nichmehrvorhandensein des Dixi-Klo sein
2
Waage1969
Antwort
von
Sarah D.
vor 6 Jahren
Hallo @muc80337_2
Ein guter Indikator wann das Ding ungefähr in Betrieb geht könnte das Vorhandensein/Nichmehrvorhandensein des Dixi-Klo sein
Ein guter Indikator wann das Ding ungefähr in Betrieb geht könnte das Vorhandensein/Nichmehrvorhandensein des Dixi-Klo sein
der ist gut, aber die Inbetriebnahme erfolgt immer unabhängig des "stillen Örtchens"
Gruß
Waage1969
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah D.
Akzeptierte Lösung
Sarah D.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Sarah D.
vor 6 Jahren
wie versprochen melde ich mich mit einem Stand der Fachkollegen zurück.
Der Standort befindet sich, wie ja auch auf dem Bild gut zu sehen, noch im Aufbau. Dieser soll voraussichtlich zum Ende des 3. Jahresquartals eher jedoch im letzten Quartal an den Start gehen. Einen konkreten Termin gibt es derzeit hier noch nicht.
Wir können hier gerne noch einmal nach dem Status um Oktober herum nachhaken, wenn Interesse besteht. Soll ich mich dann mit einem aktuellen Stand noch einmal hier bei Ihnen melden?
Freundliche Grüße
Sarah W.
6
65
30 ältere Kommentare laden
Michael Pa.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sarah D.
vor 4 Jahren
muss ich nachfragen. Bisher war ja nie die Rede davon, 5G auf den Sender Bendorf-Stromberg aufzuschalten. Mal schauen, was die Kollegen sagen. Ich melde mich wieder.
Grüße
Michael
3
Michael Pa.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sarah D.
vor 4 Jahren
da bin ich auch schon wieder mit der Antwort aus der Netztechnik. Fällt aber leider nicht positiv aus, denn aktuell ist 5G für den Standort nicht vorgesehen.
Viele Grüße
Michael
3
acoronat
Antwort
von
Sarah D.
vor 4 Jahren
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah D.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
acoronat