Solved

Neues Handy bei Vertragsverlängerung?

7 years ago

Hallo! Mein Vertrag hat sich um 1 Jahr verlängert, habe ich Anspruch auf ein neues Handy? 

6328

26

    • 7 years ago

      Nach zwei Jahren Vertragslaufzeit hat man anrecht auf ein neues Gerät. Hierbei Fallen nur die einmaligen Gerätekosten an. 
      Der Vertrag würde sich dann wieder um 24 Monate verlängern.

       

      Was genau möglich ist erfährst du in deinem Kundencenter oder bei den Kollegen im Shop und unter der Hotline 08003301000.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Steffi82 sind die ersten 24 Monate rum und nun hat sich der Tarif automatisch um 12 Monate verlängert? Wenn ja, klar! Einfach ins Kundencenter gehen und dort eine Vertragsverlängerung anstoßen. Ich habe meinen Vertrag auch erst am letzten Donnerstag mit Handy verlängert obwohl der schon im Februar ausgelaufen ist.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Steffi82,

      vielen Dank für deine Nachricht.

      Es kommt auf deinen Vertrag an.

      Lass uns dazu am besten telefonieren.
      Hinterlege bitte unter folgendem Link deine Kundendaten und gib mir einen kurzen Wink, sobald das erledigt ist.

      Beste Grüße
      Jamil-Ali G.

      Answer

      from

      5 years ago

      Das hätte mich jetzt auch interessiert ob es ab Verlängerung dann 24 Monate + max. 12 Monate, also 36 sind oder nur 24 Monate ab dem Zeitpunkt der Verlängerung. 

      Answer

      from

      5 years ago

      24 ab Zeitpunkt der Verlängerung im Regelfall. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Herzlich willkommen @Steffi82

       

      Wenn der Vertrag in der automatischen Verlängerung ist > 12 Monate , kannst du entweder den Vertrag kündigen und auslaufen lassen (ohne neues Smartphone) oder aktiv um 24 Monate  verlängern, mit neuen , ggfs  subventionierten Smartphone oder erst später dazu nehmen ! 

       

      Viele Grüße 

      0

    • 4 years ago

      Guten Tag,

      Ich hätte da mal eine Frage zu einem bestehenden Vertrag.

      Der zusatz mit Gerät ist eine Option zum Vertrag.

       

      Wenn der Vertrag Automatisch verlängert wurde dürfte der zusatz mit Gerät aber doch gar nicht mehr auftauchen.

      Die Kosten für das Gerät wurden in die 24 Monate gerechnet, nicht darüber hinaus.

       

      Aus dem Vertrag nach 2 mal lesen finde ich auch nichts wo von automatischer Verlängerung der zusätzlichen Optionen gesprochen wird.

       

      Kann man die gesondert kündigen?

      Haben die eine eigene Kündigungsfrist?

      • Oder Bereichern sich hier Telekommunikations Anbieter einfach nur am Kunden?

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      Moin @Chris165,

      was geht vor Ablauf der ersten 24 Monate? Das ist mir gerade nicht ganz klar, was hier gemeint ist.

      Dein Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Während dieser Mindestlaufzeit von 24 Monaten ist es nicht möglich, von einem Vertrag mit Handy auf einen Vertrag ohne Handy zu wechseln. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du jederzeit den Vertrag in einem Tarif ohne Handy verlängern. Verlängern bedeutet eine neue Mindestlaufzeit von 24 Monaten.

      Mit oder ohne Gerät ist keine Option am Vertrag, sondern es sind wirklich unterschiedliche Tarife.

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Tag Peter ^^.

       

      Ja das habe ich gestern durch den Kundenservice bereits erfahren.

      Leider kommt man aus dem Tarif nur mit Verlängerung raus.

      Das war gestern meine Frage ob es einne möglichkeit gibt ohne Verlängerung den Tarif von mit Gerät zu ohne zu wechseln wenn sich der Vertrag Automatisch verlängert hat.

       

      Aber da erfreut sich die Telekom                ( Wahrscheinlich alle Telekommunikations Anbieter) am Kunden der nicht rechtzeitig gekündigt hat.

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Chris165,

      wenn sich der Vertrag automatisch verlängert hat, ist er trotzdem zum Ende der ersten zwei Jahre aus der Mindestlaufzeit raus. Das heißt, du kannst dann trotz der automatischen Verlängerung jederzeit aktiveine Verlängerung machen, entweder mit neuem Handy oder auch in einem Tarif ohne Handy. Das ist unabhängig von einer Kündigung. Und ja, manche Tarifwechsel gehen nur im Rahmen einer Vertragsverlängerung und das ist erstmal unabhängig davon, ob der Vertrag fristgerecht gekündigt wurde oder nicht.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Telekom.


      Ich habe im Dezember 2019 meinen Vertrag als Magenta Mobil Joung M mit Smartphone abgeschlossen. 
      Bis heute habe ich weder Post noch eine Mail bekommen, dass ich mir ein neues Smartphone aussuchen darf. Auch in der "Mein Magenta"-App habe ich hierzu nichts gefunden.

      Der Vertragsbetrag ist nach den 24 Monaten auch nicht runter gegangen... er läuft bis heute weiter.

      Wie @Chris165 schon angemerkt hat, scheint es eine Bereicherung am Kunden zu sein.

       

      Die Telekom wirbt doch immer mit ihrem tollen Service und das sie sich um ihre Kunden kümmern. Darf ich nun auch um meinen Service bitten?

       

      Grüße vom Berg

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Der Herr vom Berg

      Bis heute habe ich weder Post noch eine Mail bekommen, dass ich mir ein neues Smartphone aussuchen darf.

      Bis heute habe ich weder Post noch eine Mail bekommen, dass ich mir ein neues Smartphone aussuchen darf.
      Der Herr vom Berg
      Bis heute habe ich weder Post noch eine Mail bekommen, dass ich mir ein neues Smartphone aussuchen darf.

      Ein neues Smartphone kann mit einer Vertragsverlängerung erworben werden. Für diese bekommen Sie keine “Einladung“ sondern müssen selbst aktiv werden.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Der Herr vom Berg,

       

      es ist so, wie es bereits @Has beschrieben hat. Im Kundencenter sowie in der App wird dir deine Vertragslaufzeit mitgeteilt. Daran lässt sich festmachen, wann verlängert werden kann.

       

      Gerne schaue ich nach einem passendem Angebot für die Verlängerung, jedoch benötige ich dazu eine Rückrufnummer. Die kannst du ganz einfach in deinen Profildaten hinterlegen.

       

      Anschließend freue ich mich hier über eine Rückmeldung mit einem dir passenden Zeitfenster.

       

      Liebe Grüße

       

      Anna K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Also streiten sie nicht ab, dass sich die Telekom an den Kunden bereichert,
      indem der Vertragsbetrag bei automatischer Verlängerung weiterhin gehalten wird, ohne dem Kunden ein Tariflich/Vertraglich vereinbartes Smartphone anzubieten,
      oder den Tarif im beiderseitigen Einvernehmen auf "ohne Smartphone" zu ändern?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Der Herr vom Berg 

      Nur weil du deine Verträge nicht im Griff hast machst du der Telekom Vorwürfe?

       

      Im übrigen haben solche Kunden wie du schon versucht gerichtlich deswegen vorzugehen,  die haben sich alle eine blaue Nase geholt. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Da sie der Dienstleister sind und ich der Kunde, schlage ich ihnen vor mit mehr Taktgefühl und Respekt auf die Kunden einzugehen. Dazu gehört nicht nur eine professionelle Ausdrucksweise, sondern auch Empathie und der Wille den Kunden glücklich zu machen. Versuchen sie mal wie ihre Kollegin @Anna K. wenigstens auf die Kunden einzugehen. Ich verspreche ihnen, das tut nicht weh Zwinkernd

      Verstehe ich das also richtig, dass wie @der_Lutz behauptet, ein Kunde, der einen Vertrag mit Smartphone abschließt (was natürlich mehr kostet), selbst vor Gericht kein Anrecht auf ein Smartphone bei Vertragsverlängerung bekommen würde?
      Muss also grundsätzlich nach den 24 Monaten ein neuer Vertrag aufgesetzt werden, wenn man ein neues Smartphone (wofür man ja auch einen teureren Vertrag bezahlt) haben möchte, und der ursprüngliche Vertrag sich im Grunde nicht ändert sondern weiter laufen könnte? (Wie er es ja auch tut, nur ohne neues Smartphone)

      Gruß vom Berg

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Der Herr vom Berg

      selbst vor Gericht kein Anrecht auf ein Smartphone bei Vertragsverlängerung bekommen würde?

      selbst vor Gericht kein Anrecht auf ein Smartphone bei Vertragsverlängerung bekommen würde?
      Der Herr vom Berg
      selbst vor Gericht kein Anrecht auf ein Smartphone bei Vertragsverlängerung bekommen würde?

      So ist es.

      Grundlage der juristischen Bewertung ist die Auftragsbestätigung und da würdest du schon beim Anwalt deines Vertrauens scheitern. 😳

      Answer

      from

      1 year ago

      Der Herr vom Berg

      Da sie der Dienstleister sind und ich der Kunde,

      Da sie der Dienstleister sind und ich der Kunde,
      Der Herr vom Berg
      Da sie der Dienstleister sind und ich der Kunde,

      wen meinst du?

      Denn ich zum Beispiel bin ganz sicher kein Dienstleister für dich.

       

      Der Herr vom Berg

      Verstehe ich das also richtig, dass wie @der_Lutz behauptet, ein Kunde, der einen Vertrag mit Smartphone abschließt (was natürlich mehr kostet), selbst vor Gericht kein Anrecht auf ein Smartphone bei Vertragsverlängerung bekommen würde?

      Verstehe ich das also richtig, dass wie @der_Lutz behauptet, ein Kunde, der einen Vertrag mit Smartphone abschließt (was natürlich mehr kostet), selbst vor Gericht kein Anrecht auf ein Smartphone bei Vertragsverlängerung bekommen würde?
      Der Herr vom Berg
      Verstehe ich das also richtig, dass wie @der_Lutz behauptet, ein Kunde, der einen Vertrag mit Smartphone abschließt (was natürlich mehr kostet), selbst vor Gericht kein Anrecht auf ein Smartphone bei Vertragsverlängerung bekommen würde?

      nein, das verstehst du falsch, wenn du den Vertrag verlängerst kannst du auch ein neues Handy bekommen oder eben in einen Vertrag ohne Endgerätezuzahlung wechseln.

       

      Der Herr vom Berg

      Muss also grundsätzlich nach den 24 Monaten ein neuer Vertrag aufgesetzt werden, wenn man ein neues Smartphone (wofür man ja auch einen teureren Vertrag bezahlt) haben möchte,

      Muss also grundsätzlich nach den 24 Monaten ein neuer Vertrag aufgesetzt werden, wenn man ein neues Smartphone (wofür man ja auch einen teureren Vertrag bezahlt) haben möchte,
      Der Herr vom Berg
      Muss also grundsätzlich nach den 24 Monaten ein neuer Vertrag aufgesetzt werden, wenn man ein neues Smartphone (wofür man ja auch einen teureren Vertrag bezahlt) haben möchte,

      nein, man muss einfach seinen Vertrag verlängern, lässt man ihn einfach so weiter laufen läuft er halt so weiter wie er ist, inklusive Endgerätezuzahlung und allen weiteren Vertragsbestandteilen.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      6 months ago

      in  

      592

      0

      2

      Solved

      in  

      533

      0

      4

      Solved

      in  

      18510

      0

      11

      Solved

      in  

      433

      0

      6

      Solved

      in  

      259

      0

      1