Solved

Neuvertrag und Rufnummernportierung

8 years ago

Hallo,

ich habe einen neuen Mobilfunkvertrag bei der Telekom (Mitarbeiterangebote Geschäftskunden) bestellt. Leider wurde während des Bestellprozesses auf der Internetseite nicht abgefragt, ob ich eine Rufnummernmitnahme wünsche...

Wie und wann kann ich die Portierung ausführen? Meine Rufnummer beim bisherigen Provider habe ich bereits für die ausgehende Portierung vor Vertragsende freigegeben, so dass die Telekom also "loslegen" könnte. Ich weiss nur nicht, wie und wo ich das bei der Telekom jetzt anstoßen kann?

Danke und Gruß

paul0815

848

8

    • 8 years ago

      Hallo @paul0815,

      damit sich das jemand vom Team ansehen kann, bitte hier Ihre Profildaten hinterlegen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      6

      Answer

      from

      8 years ago

      Es war tatsächlich schon zu spät. Der Vertrag musste widerrufen und erneut abgeschlossen werden.

       

      Wieso klappt das bei der Telekom nicht, eine Rufnummer nachträglich auf einen bestehenden Vertrag zu portieren?! Bei 1und1 zum Beispiel ist das völlig problemlos möglich (habe ich schon diverse Male gemacht).  Irgendwie nicht ganz nachvollziehbar. Wäre schön, wenn die Telekom an der Stelle mal nachbessern würde: für den Kunden und auch die Telekom wäre das doch wesentlich einfacher. Neu ist das Problem auch nicht: ich habe mittlerweile viele derartiger Anfrage zurück bis 2014 finden können...

      Aber: Ende gut, alles gut. Jetzt hat es ja, mit einigen Umständen doch noch geklappt, dass ich meine Rufnummer zum neuen Vertrag portieren konnte.

      Answer

      from

      8 years ago

      paul0815

      ... Wäre schön, wenn die Telekom an der Stelle mal nachbessern würde: für den Kunden und auch die Telekom wäre das doch wesentlich einfacher...

      ...

      Wäre schön, wenn die Telekom an der Stelle mal nachbessern würde: für den Kunden und auch die Telekom wäre das doch wesentlich einfacher...

      paul0815

      ...

      Wäre schön, wenn die Telekom an der Stelle mal nachbessern würde: für den Kunden und auch die Telekom wäre das doch wesentlich einfacher...


       

      Der Wechsel der vorhandenen gegen die portierte Rufnummer bei einem laufenden Vertrag ist nicht wesentlich einfacher als die Zuordnung der portierten Rufnummer zu einem Neuvertrag.

      Answer

      from

      8 years ago

      Wieso? Für wen ist das nicht einfacher?

       

      Für mich als Kunden ist es total kompliziert. Ich muss den Vertrag widerrufen, einen neuen Vertrag abschließen, hoffen, dass der Widerruf ordnungsgemäß verarbeitet wird, dann wird mir wieder eine neue SIM-Karte extrem umständlich per DPD zugesandt (siehe: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Wieso-kein-Versand-von-SIM-Karten-per-normalem-Brief/m-p/2779501#M220283 ).

       

      Also für MICH als Kunden ist es umständlich, aufwändig und nervig. Bei 1und1 (zum Beispiel) läuft es für mich als Kunden völlig problemlos und einfach ab. So würde ich mir das auch bei der Telekom wünschen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Es war tatsächlich schon zu spät. Der Vertrag musste widerrufen und erneut abgeschlossen werden.

       

      Wieso klappt das bei der Telekom nicht, eine Rufnummer nachträglich auf einen bestehenden Vertrag zu portieren?! Bei 1und1 zum Beispiel ist das völlig problemlos möglich (habe ich schon diverse Male gemacht).  Irgendwie nicht ganz nachvollziehbar. Wäre schön, wenn die Telekom an der Stelle mal nachbessern würde: für den Kunden und auch die Telekom wäre das doch wesentlich einfacher. Neu ist das Problem auch nicht: ich habe mittlerweile viele derartiger Anfrage zurück bis 2014 finden können...

      Aber: Ende gut, alles gut. Jetzt hat es ja, mit einigen Umständen doch noch geklappt, dass ich meine Rufnummer zum neuen Vertrag portieren konnte.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2103

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      328

      0

      3

      Solved

      in  

      349

      0

      2