Solved

Nutzung von Multi-SIM in einem 5G/LTE-Router

5 years ago

Hallo liebe Telekom-Community,

ich weiß, dass dieses Thema jetzt bereits öftere Male aufkam, aber ich bin durch verschiedene Aussagen immer wieder verwirrt.

Prinzipiell geht es darum, ob ich mir jetzt eine Multi-SIM zu meinem MagentaMobil M Young bestellen und in einen LTE -Router stecken darf. Ich bin momentan unterwegs und selbst regelmäßig öfter nicht daheim, weshalb ich dadurch durch fehlendes WLAN seitens der Unterkunft auf das Mobilfunknetz angewiesen bin. Glücklicherweise funktioniert bei mir die "StreamOn Video & Music"-Funktion auch über den Hotspot per Handy, sodass mir nichts angerechnet wird, wenn ich bspw. Videos über mein Notebook schaue, doch dieses Vorgehen ist nicht optimal, wie ich feststellen musste. Für mein Handy ist dies nämlich eine Last, welche den Akku über die Dauer des Konsums langsam aber sicher relativ schnell leer werden lässt. Da war ein LTE -Router mit MultiSIM natürlich die Idee, da ich mir bei diesem nicht groß um den Akku Gedanken machen muss. 

Jedoch wurde meine Euphorie schnell gebremst, als ich erfuhr, dass die Nutzung solcher Router prinzipiell in den AGB bei den normalen Smartphone-Tarifen untersagt ist ( https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46669.pdf? ). Allerdings ist dort von einer fehlenden Bandbreitenbeschränkung die Rede, bei welcher die Nutzung eines Routers ausgeschlossen ist. Generell ist mein Tarif, also der MagentaMobil M Young, allerdings ja bandbreitentechnisch begrenzt, da bei Aufbrauchen des Highspeed-Datenvolumens die Geschwindigkeit gedrosselt wird. Somit müsste die Regel ja hier keine Anwendung finden dürfen. So argumentiert auch folgender Beitrag:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Lte-Router-mit-multisim/m-p/4619458

 

Andere Beiträge behaupten wiederum, es sei nicht gestattet, überhaupt eine MultiSIM seines MagentaMobil-Tarifs in einen Router zu stecken, da man sich über die Formulierung der "pauschal abgegoltenen Datenvolumen ohne Bandbreitenbeschränkung" (siehe AGB Abs. 2) nicht ganz einig ist.

Nach meinem Verständnis wäre mein geplantes Vorgehen also kein Verstoß gegen die AGB, doch das alles hat mich ein wenig verwirrt. Zumal man sich hier selbst nicht so ganz einig zu sein scheint und ich auf gar keinen Fall eine Kündigung im Hause haben will, da ich sehr zufrieden mit meinem aktuellen Telekom-Vertrag bin. 

Ergo ist die finale Frage: MagentaMobil (begrenztes Volumen --> siehe MagentaMobil S, M und L) MultiSIM + LTE -Router (bspw. Huawei 5G CPE Pro 2 ) = erlaubt oder nicht?

18171

0

13

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...