Gelöst
Online-Vertrag abschließen: "Startdatum" wählbar?
vor 8 Jahren
Hallo,
ich möchte mir gerne einen neuen Vertrag erstellen (MagentaMobil Young S, ohne Smartphone) und die Mobilfunknummer aus meinem damaligen, vor kurzem nun abgelaufenen, Vertrag übernehmen (portieren/übertragen).
Meine hauptsächliche Frage jedoch:
Kann man den Vertragsbeginn beim Online-Abschluss auch noch selbst wählen oder zählt der Tag des Abschlusses automatisch als "Startdatum"?
Z.B.:
Ich schließe einen neuen Mobilfunkvertrag am 10.10.17 ab - ist dies dann automatisch auch der Vertragsbeginn und ich müsste den Rest des angefangenen Monats noch/schon bezahlen...
ODER kann man in den Menü-Optionen online einstellen, AB WANN der Beginn sein soll (z.B. Vertrag wird erst "richtig" aktiv ab 01.11.17, wurde aber am 10.10.17 bereits abgeschlossen)...?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
12449
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
235
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
es ist schön zu lesen, dass Sie sich für einen neuen Vertrag bei uns interessieren!
Das Startdatum selbst kann nicht individuell gewählt werden. Wenn Sie zum Beispiel am 10. Oktober einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen/bestellen, ist das Datum gleich mit der Aktivierung der SIM-Karte, was innerhalb von wenigen Tagen der Fall ist.
Wenn wir einmal darüber sprechen wollen oder ich behilflich sein darf, geben Sie mir gern Bescheid.
Ich wünsche einen schönen erholsamen Sonntag!
Liebe Grüße
Katharina S.
5
von
vor 8 Jahren
Hallo,
vielen Dank, Katharina S. (und "Has" natürlich auch)!
Zwei abschließende Fragen dann doch noch:
1) Mein alter Vertrag bei T-Mobile ist inzwischen abgelaufen (im Sommer ca.), nachdem er auch einige Monate stillgelegt worden war, wegen eines Auslandsaufenthaltes. Ich rief damals den Kundenservice an mit der Frage, ob ich - wenn ich dann einen neuen Vertrag bald anlege - meine alte Nummer wieder nehmen könnte; dies wurde bejaht. Die Nummer befinde sich nach Ablauf von Verträgen ein halbes Jahr in einem "Sonderstatus" (erklärte man mir), sodass man sie - wenn man denn wollte - bei einem Neuvertrag tatsächlich wieder erhalten könnte. Hatten Ihre Kollegen damit Recht oder muss ich jetzt doch evtl. "Gefahr" laufen, meine "alte" Nummer nicht mehr wiedererhalten zu können?
2) Die Tarife MagentaMobil Young (z.B. "S") bleiben preislich in diesem Jahr doch noch gleich, oder? Oder gibt es zum Weihnachtsgeschäft evtl. gar noch eine Preiserhöhung, wissen Sie das ggfs.?
Ich muss nämlich bis mindestens zum 12. November noch ohne Handy "durchhalten"...
Viele Grüße und schönen Wochenverlauf
wünscht
President
0
von
vor 8 Jahren
Bis zu 90 Kalendertage nach Vertragsende ist die Mitnahme einer Mobilfunk-Rufnummer zu einem anderen Anbieter möglich.
Ob bzw. wann es Preisänderungen oder irgendwelche Aktionen geben wird, kann nie vorhergesagt werden. Es gelten immer die beim Vertragsabschluss gerade aktuellen Preise.
von
vor 8 Jahren
Vielen, vielen Dank, das bringt mich weiter/hilft mir!
Damit sind wohl, denke ich, alle Fragen meinerseits aus beantwortet worden - und das an einem Sonntagabend, klasse!
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Bis zu 90 Kalendertage nach Vertragsende ist die Mitnahme einer Mobilfunk-Rufnummer zu einem anderen Anbieter möglich.
Ob bzw. wann es Preisänderungen oder irgendwelche Aktionen geben wird, kann nie vorhergesagt werden. Es gelten immer die beim Vertragsabschluss gerade aktuellen Preise.
0