Gelöst
Opt-In setzen für Rufnummernmitnahme
vor einem Jahr
Hallo liebe Community,
ich habe ein Problem und zwar bin ich vor knapp einem Monat zur 1&1 gewechselt und habe hier meine alte Rufnummer mitgenommen. Hat alles gut geklappt - ABER man kann ja 30 Tage die Handys bei 1&1 testen wenn es einem nicht gefällt sucht man sich ein anderes aus. Gesagt getan. Nun hat mir eine Mitarbeiterin von 1&1 am Telefon gesagt die müssen meinen Vertrag dort irgendwie löschen und dadurch das ich ein neues Handy im Austausch bekommen habe, habe ich wieder eine neue Nummer zugeordnet bekommen. Ich möchte aber meine Nummer die ich Hier hatte behalten. Die Mitarbeiterin meinte ich müsse mir irgendeine Prepaid-Karte im Laden kaufen und dann ein Opt-In setzen lassen.
Da ich aber hier einen Vertrag habe mit der Nummer die ich brauche kann man da nicht einfach ein Opt-In setzen lassen und somit den Vorgang erheblich vereinfachen? Finde das ganze Prozedere echt umständlich. Wieso können die nicht einfach das innerhalb von 1&1 übernehmen?? Bin echt verzweifelt was ich jetzt tun soll. Ich brauche die Nummer und hätte bis 02.02. Zeit da was in Gang zu setzen. Zu mal ich erreichbar sein muss mit meiner Nummer da ich eine neue Arbeitsstelle ab Donnerstag beginne.
Ich bitte um Hilfe und bin sehr dankbar dafür.
Viele Grüße
Fabian
193
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
179
0
4
vor einem Jahr
Finde das ganze Prozedere echt umständlich. Wieso können die nicht einfach das innerhalb von 1&1 übernehmen??
Das musst du 1&1 fragen wenn die meinen dass du bei einem angebotenen Tausch des Handys nen neuen Vertrag bekommst.
Wenn 1&1 tatsächlich deinen ersten Vertrag mit der Portierung storniert hat ist die Nummer im Normalfall zurück an die Telekom gegangen.
Wenn dazu jetzt kommt dass das Vertragsende mehr als 30 Tage her ist so sollte deine Nummer weg sein und du hättest auch keinen Anspruch mehr darauf.
Warum man dir weiterhin so unsinnige Hilfestellung gibt von wegen in den Laden gehen und ne Karte kaufen (da bekommst dann ne neue Nummer) und darauf dann ein OptIn setzen sollst zeigt nur wieder mal den miesen Support des Anbieters.
Mein Tipp:
Ruf nochmal bei 1&1 an, die sollen für dich das Problem klären wenn die den Mist auch verursachen
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
@Fabian6890 danke, dass du dein Anliegen hier mit uns teilst. 🤗 Was ein Durcheinander. Aber wenn ich es richtig verstehe, ist nun 1&1 am Zuge?
Aus Erfahrung weiß ich, dass eine interne "Portierung" auf einen neuen Vertrag nicht möglich ist. In solch einem Fall muss immer der beschriebene Umweg über einen anderen Anbieter erfolgen.
Wenn ich dich irgendwie unterstützen kann, sag gerne Bescheid.
LG
Katharina S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich bin echt verärgert deswegen. Sowas habe ich noch nie erlebt.
Im kurzen hat sie mir das so erklärt das ich mir eine Prepaid-Karte kaufe und der Anbieter der gekauften Karte soll sich von 1&1 meine Rufnummer holen und danach holt sich 1&1 dann wieder diese Rufnummer zurück und überschreibt diese Nummer in meinem aktuellen Vertrag dort. Was ist das bitte ?! -.-
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Was ist das bitte ?! -.-
Das ist der Service eines Anbieters der am falschen Ende spart um dem Kunden immer die billigsten Angebote zu machen.
Klar, du kannst jetzt halt in nen Laden gehen und dir ne Prepaid-Karte von irgendeinem Anbieter holen, dem musst du dann sagen dass du die Nummer von 1&1 portieren willst.
1&1 übergibt dann dem Prepaid-Anbieter die Nummer und im Nachgang rennst du wieder zu 1&1 und machst nen neuen Vertrag und portierst die Nummer von dem Prepaid-Anbieter wieder zu 1&1.
Die Telekom ist hier in allen Fällen raus (außer du holst dir ne Prepaid-Karte der Telekom für diesen Fall).
Aber nochmal:
Versuch da nochmal Druck zu machen dass die das auch anders auf die Kette bekommen, falls nicht such dir nen anderen Anbieter.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Fabian6890 Bei der Aktion 30 Tage testen wird immer der komplette Vertrag gekündigt . Es gibt auch keine Portierung Opt in oder sonst was. Übrigens betrifft alle Angebote bei 1&11 , mach mal DSL 30 Tage testen. Köstlich hinterher
0
vor einem Jahr
Na ja…
man kann ja 30 Tage die Handys bei 1&1 testen wenn es einem nicht gefällt sucht man sich ein anderes aus
Nein, so wird das nicht dargestellt, sondern, dass Du in den ersten 30 Tagen ein Sonderkündigungsrecht hast. Damit ist klar, der Vertrag ist gekündigt, Du kannst die Rufnummer woanders mitnehmen.
dadurch das ich ein neues Handy im Austausch bekommen habe, habe ich wieder eine neue Nummer zugeordnet bekommen.
Nein, Du hast einen neuen Vertrag geschlossen und nicht das Handy getauscht. Der neue Vertrag hat eine neue Nummer, gesetzlich vorgesehen ist nur die Mitnahme von einem anderen Anbieter.
Wieso können die nicht einfach das innerhalb von 1&1 übernehmen??
Weil es dazu keine gesetzliche Pflicht gibt und bei der Telekom geht das übrigens auch nicht.
Warum man dir weiterhin so unsinnige Hilfestellung gibt von wegen in den Laden gehen und ne Karte kaufen
Warum man dir weiterhin so unsinnige Hilfestellung gibt von wegen in den Laden gehen und ne Karte kaufen
Die Idee, eine Nummer weg und wieder zurück zu portieren ist nicht neu.
zeigt nur wieder mal den miesen Support des Anbieters.
Das hat nichts mit dem Support zu tun, da bei vielen Anbietern der interne Übertrag nicht geht.
Ich bin echt verärgert deswegen. Sowas habe ich noch nie erlebt.
Der Fehler liegt aber bei Dir, tut mir leid. Du hast Dein Sonderkündigungsrecht genutzt. Ist eigentlich ähnlich wie bei diesen ganzen Threads „Hilfe! Ich habe widerrufen… meine Nummer ist weg.“
Wem seine Nummer lieb ist muss sich seine Entscheidungen vorher genau überlegen.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
CobraCane CobraCane Die Idee, eine Nummer weg und wieder zurück zu portieren ist nicht neu. CobraCane CobraCane Das hat nichts mit dem Support zu tun, da bei vielen Anbietern der interne Übertrag nicht geht.
Die Idee, eine Nummer weg und wieder zurück zu portieren ist nicht neu.
Das hat nichts mit dem Support zu tun, da bei vielen Anbietern der interne Übertrag nicht geht.
@andiling
Zu dem Zeitpunkt als ich das geschrieben habe lagen diese Infos noch nicht vor dass man ihm geraten hat die Nummer auch auf diese Karte zu portieren und ebenfalls lag die Info nicht vor dass die 1&1 hier nen neuen Vertrag macht, da hießt es nur man kann das Handy tauschen und wenn er die Nummer behalten möchte soll er ne Prepaidkarte kaufen und auf die ein OptIn setzen.
Antwort
von
vor einem Jahr
@CobraCane, klassisches Beispiel, wo sich hinterher herausstellt, dass das Drama hausgemacht ist.
Warum wird überhaupt gewechselt? Neues Handy auf Pump und lieber günstiger als bewährt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Beitrag kann geschlossen werden. Das Problem hat sich erledigt.
Ich bedanke mich für eure Hilfe und die ganzen Antworten.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Das Problem hat sich erledigt.
Dürfen wir Mitleser auch erfahren wie das Problem gelöst werden konnte?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von