Solved
Opt in
3 years ago
Hallo,
Ich möchte meine Rufnummer von der Telekom zu einem anderen Anbieter mitnehmen. Mein Vertrag ist seit heute gekündigt. Das opt in habe ich vor einer Woche aktiviert. Der neue Anbieter kann die Nummer nicht importieren, da die Telekom angibt "keine Kündigung oder kein opt in". Beides ist auf Nachfrage aber erledigt. An wen kann ich mich noch wenden? Beide Anbieter sehen die Verantwortung beim anderen.
Danke und beste Grüße
1477
14
This could help you too
3 years ago
Hallo @katharina_hammer_
am schnellsten bleibst die Hotline
Kundenservice: Hotline: 0800 33 02202 (Handy 2202)
/ Chat / Neu: Live-Beratung,
0
3 years ago
Hallo @katharina_hammer_ ,
das kann bis zu 14 Tagen dauern:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen?samChecked=true
Haben Sie die Mobilfunkhotline angerufen?
Viele Grüße,
Coole Katze
9
Answer
from
3 years ago
Hallo @katharina_hammer_ ,
dann ist die Kündigung evt. noch nicht fertig prozessiert. Sie sollten da noch einige Tage oder zumindest bis morgen Geduld aufbringen.
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
3 years ago
@katharina_hammer_
Beide Anbieter "wissen" auch das da eine Rufnummer zu portieren ist? Das hast du sowohl in der Kündigung als auch beim Auftrag für den neuen Anbieter so mitgeteilt?
Du hast da zwei Prozesse angestoßen, die sich unterscheiden. Beim Opt-In muss dir der alte Anbieter ja eine neue Rufnummer vergeben, bei einer Kündigung nicht. Damit hat sich auch die Basis der Abstimmung zwischen den Anbietern ja verändert.
Answer
from
3 years ago
Dann soll Dein neuer Anbieter jetzt nochmal anfragen @katharina_hammer_
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @katharina_hammer_
Hoffentlich nicht am selben Tag wo das OptIn gesetzt wurde, den neuen Anbieter bereits um die Rufnummernmitnahme bemüht.
Ehe das OptIn durch das System ist, vergehen 2 Tage (bei allen Anbietern).
1
Answer
from
3 years ago
Tatsächlich habe ich das erste Mal das opt In vor einer Woche gesetzt und heute den neuen Anbieter kontaktiert.
Beste Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @katharina_hammer_ ,
da war nun einiges durcheinander gelaufen an Informationen und Arbeitsweisen. Auch wenn ich es schade finde, dass du uns mit deiner Rufnummer verlässt, tut es mir dennoch leid, dass sich das so mühsam für dich ereignet hat.
Korrekt wäre es gewesen, dass wir die Kündigung deiner Prepaidkarte nach telefonischem Kündigungswunsch 14 Tage in die Zukunft legen und die Rufnummernmitnahme von deinem neuen Anbieter danach zeitnah zum Vertragsende bei uns angefragt wird.
Eine Rufnummernmitnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt (ASAP) mit sogenanntem Opt-In und Bereitstellung einer Ersatzrufnummer bis zum Vertragsende ist bei Prepaid nämlich eigentlich nicht vorgesehen.
Wie ich sehe, wurde in deinem Fall aber zwischenzeitlich eine Lösung gefunden.
Viele liebe Grüße
Julia S.
0
Unlogged in user
Ask
from